


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.10.2003, 09:14
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@ Victor
Hoffentlich geschafft?! Schreib bitte wie hat's geklappt
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
26.10.2003, 11:45
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2003
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: BMW E32-730i-Bj.07.89/ W124-230CE-Bj.02.89
|
Hallo Victor,
wenn du deine 85ah-Batterie (ist sie ok?) über Nacht auflädst und weiter keine Verbraucher ( ausser Bremse + Blinker natürlich) betätigst, kommst du ohne weiteres gut wieder nach Hause, ich habe es damals mit meinem 730er sogar über 100 km geschafft,
Gruss
Roland
|
|
|
26.10.2003, 11:47
|
#4
|
|
...ohne Bimmer unterwegs
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 316i E36, E230 W210
|
Geschafft !!!
Ich bin soeben daheim angekommen. Die voll aufgeladene Varta 85 Ah Batterie hat ausgereicht.
Die Wegstrecke bestand aus ca. 10 km Stadtverkehr (München) ca. 34 km BAB und ca. 13 km Landstrasse.
Alle unnötigen Stromverbraucher waren abgeschaltet, auf der BAB bin ich konstant 130 km/h bei ca. 3000 Umdrehungen gefahren.
Es gab aber auch nicht viel Verkehr auf den Strassen, so dass ich die gesamte Strecke recht zügig und ohne "Stop & Go" durchfahren konnte.
Bis zur Haustür erschienen keine Meldungen wie z.B. ABS und ASC - die Batterie muss demnach noch etwas Kapazität übrig haben.
Unter diesen Idealbedingungen könnten möglicherweise auch weitere Strecken überbrückt werden.
Die Batterie war über Nacht insgesamt 14 Stunden an einem 5 A Ladegerät angeschlossen.
Morgen begebe ich mich zur Werkstatt, bzw. zum Boschdienst, um genaueres über meine Lima in Erfahrung zu bringen.
Gruß
Victor
|
|
|
26.10.2003, 14:15
|
#5
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » Lichtmaschine defekt, bin soeben liegen geblieben. »
Hallo ...
Sollte Dein Generator nicht mehr zu retten sein und du ein austausch Generator brauchen, habe ich eine 140Ah LiMa hier liegen ... Bei Interesse melde Dich einfach per U2U oder ruf kurz durch (01757522171) ich könnte Dir den Generator so verschicken, das du Sie am nächsten Tag hast ...
Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
26.10.2003, 14:23
|
#6
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Habe noch eine 90-Ah-Lima mit ganz neuem Regler
stammt aus einem 6-Zylinder E32. Bei Bedarf 0172 / 5124581. Sollte so 85 Euro kosten plus Versand.
Gruß
MR 77
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
27.10.2003, 10:29
|
#7
|
|
...ohne Bimmer unterwegs
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 316i E36, E230 W210
|
Hallo,
vielen Dank an freak und MR77 für das Angebot.
War soeben in der Werkstatt und die Lima gibt laut Spannungsmesser 14,4 Volt von sich. Vielleicht sind die Kohlen verklemmt gewesen ? (ich hatte vorweg ein paar mal vorsichtig mit dem Hammer aufs Gehäuse geklopft).
Nun werde ich einige Kurzstrecken zurücklegen und die "geheime" Funktion mit der Bordspannung freischalten. Ich finde nur den Thread gerade nicht.
Sollte die Besserung nur von kurzer Dauer sein, werde ich mich auf alle Fälle nochmals wegen einer Lima melden.
Gruss
victor
|
|
|
27.10.2003, 10:31
|
#8
|
|
...ohne Bimmer unterwegs
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 316i E36, E230 W210
|
...geheime funktionen gefunden...
|
|
|
28.10.2003, 23:16
|
#9
|
|
...ohne Bimmer unterwegs
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 316i E36, E230 W210
|
Hallo,
komme gerade entmutigt von einer 30 km Nachtfahrt wieder.
Die Bordspannung schwankte permanent zwischen ca. 11,3 Volt und 12,1 Volt.
Bis auf das Abblendlicht hatte ich vorsorglich alle Verbraucher abgeschaltet und auch die Cockpitbeleuchtung auf ein Minimum gedimmt.
Nach dem Abstellen des Motors zeigte mir der BC bei eingeschalteter Zündung eine Spannung von lediglich 11,72 Volt an. :-(
Doch die Lima ? Ich hab hier im Forum auch gelesen, dass eine angeknackste Batterie die Spannung runterziehen kann. Zufälligerweise begannen die Probleme zeitgleich mit dem Kälteeinbruch.
Gruß
Victor
Hier ein Foto von vorletzter Woche, also aus besseren Zeiten ;-) :
Und hier noch ein Foto von vorletzer Woche - Es sind eindeutig die Vorteile in Sachen Robustheit und Haltbarkeit eines E32 gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern zu erkennen, wenn man sich nicht gerade mit einer kränkelnden Lima rumärgern muss.
Wer ist hier der Elefant ?
[Bearbeitet am 28.10.2003 um 23:27 von victorfilm]
|
|
|
29.10.2003, 00:16
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Auch wenn die Batterie absolut tot ist,
sollte die Lichtmaschine eine Ladespannung
von mindestens 13 bis maximal 14 Volt bringen.
Du kannst es erstmal mit einem Spannungsregler für ca. 25€
oder gleich mit einer intakten Lichtmaschine probieren.
Die Batterie muß natürlich in Ordnung sein.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|