


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.12.2010, 16:33
|
#11
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Ich glaube, ich kenne deinen Fehler
Es ist nicht die Sicherung und auch nicht das Bedienteil (BT). Chris hat nur z. T. recht, die LEDs hängen alle an der gleichen Sicherung (F21), aaaber, die LEDs werden noch über einen Transistor im BT geschaltet, mit ausnahme der für die Defrost-Taste.
Dieser Transistor wird über das ws/brn Kabel an PIN 16 über das IHKA nach Masse geschaltet. Dort ist es PIN 18 (ws/brn) am weisen Stecker.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
21.12.2010, 17:15
|
#12
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Ah ja,
wer Schaltplan lesen kann ist klar im Vorteil
Das heißt dann also Kabelbruch ws/br oder IHKA-SG zieht nimmer auf Masse,
stümmtsss
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
21.12.2010, 19:03
|
#13
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Ah ja,
wer Schaltplan lesen kann ist klar im Vorteil
Das heißt dann also Kabelbruch ws/br oder IHKA-SG zieht nimmer auf Masse,
stümmtsss
MfG
Chris
|
jou, aber da muß mußt du dir schon das "Innenleben" des BTs im Schaltbild ansehen.
Grüßle
Wolle
|
|
|
26.12.2010, 19:24
|
#14
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Ich muß mich hier noch mal rein hängen!
Meine Klimaautomatik hat in letzter Zeit etwas rum gesponnen!
Status jetzt:
Heizschwert repariert - Lüfter läßt sich regeln
LED´s bis auf defrost und Hackscheibe gehen nicht!
Programme wie Luft nach unten - Auto - Luft oben,unten,Scheibe kann ich nicht auswählen! dh ich drück nen Knopf und nix ändert sich!
Bei Defrost drehen die Klappen und warme Luft kommt zur Frontscheibe und Heckscheibenheiz. geht an!
Wenn defrost nicht an ist, kann ich Temp regeln!
Sicherung 19 io (Lüfter geht ja)
Sicherung 21 io Hab ich gemessen!
Anderes Klimasteuergerät hab ich getestet! Fehler der gleiche!
Anderes Bedienteil getestet! Fehler der gleiche!
Kann es sein, daß ich mir wegen eines Fehlers, der im System war den besagten Transistor gehimmelt habe? An beiden Bedienteilen?
Ich bin wegen der ganzen Tauscherei und Sucherei relativ ratlos...
Eine Idee, wo ich noch schauen kann?
Würde gern die Programme wieder nutzen...
Fragendes Grüßle
Falkili
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
26.12.2010, 20:12
|
#15
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi,
am Bedienteil (BT) PIN 16 (ws/brn) auf Masse legen, dann liegt auch die Spannung für die LEDs an. Das ist der Steuertransistor für die LED-Spannung im BT.
Zusätzlich PIN 20 (brn) auf Masse legen, das ist die Masse für die LEDs.
Wenn das dann funktioniert, könnte
-a die Masse vom BT zur Masse fehlen (PIN 20) oder
-b die Verbindung vom PIN 16 zur IHKA unterbrochen sein
Wenn es nicht funktioniert, könnte der Leistungstransistor im BT defekt sein (in beiden? unwahrscheinlich)
Gruß
Wolfgang
|
|
|
26.12.2010, 20:28
|
#16
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Hab Dank für Info!
Ich werd da mal ran gehen....
|
|
|
27.12.2010, 13:55
|
#17
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Moinsen! Ich bin jetzt in Amsterdam angekommen!
Heute morgen bin ich ins Auto gestiegen und bin los gedüst! Nach einer Strecke von ca 40km gingen auf einmal die LED´s von meinem Bedienteil an!
Selbstheilung?
Nee, das kann es eigentlich nicht sein dachte ich mir....
Zu Ernüchterung der Sache gingen die LED´s nach ca 300km Fahrt wieder aus und der Fehler wie oben beschrieben war wieder da!
De werd ich mir wohl einen Wolf suchen können, wenn es denn dann ein Wackler ist 
Aber eins ist noch dazu gekommen! Die Heizventile! Wärend die LED´s gingen, konnte ich die Heizung lecker regeln und alles war lecker!
Nur nach einiger Zeit (gefühlte 150km) kam nur noch wrame Luft!
Also war ich auf der Fahrt von Hannover nach Amsterdam in etwa bei Deventer "gar" 
Also werd ich da morgen auch mal messen, ob die Ventile angesteuert werden! Und wenn ja, werd ich die auch noch überholen können...
So wird es auch nicht zu langweilig ...
|
|
|
28.12.2010, 16:57
|
#18
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Moinsen!
Hab heute ein wenig Zeit gefunden mal rum zu probieren!
Ich habe Pin16 vom BT an Masse gelegt.
-> LED´s funzen, Programmwahl nicht möglich.
Dann habe ich auch Pin20 vom BT an Masse gelegt.
-> jetzt konnte ich auch die Programme wählen.
Warum auch immer bin ich dann abgerutscht und für einige Minuten blieben die LED´s am Leuchten und Funktion war gegeben!
Für den Test hatte ich kleine Stecknadeln in den geöffneten, blauen Stecker vom BT gesteckt (Pin 16 + 20).
Als ich dann im Betrieb und ohne seperate Masse an den Nadeln diese Nadeln raus gezogen habe, vielen die LED´s wieder aus und ich konnte auch das laufende Program (war grad auf "Luft nach unten") nicht mehr ändern.
Es war in etwa so wie gestern auf meiner Fahrt nach Amsterdam.
Ich habe dann die Leitungen, die in den blauen Stecker gehen, etwas genauer beäugelt! Es war nicht wirklich was zu sehen!
Beim Steuergerätetausch habe ich an den 4 Steckern augenscheinlich auch nichts ausßergewöhnliches sehen können.
Weil ich hinten am BT "rumgemacht" habe und es sich dabei was getan hat, gehe ich davon aus daß dort der "Wackler" sitzt.
Entweder doch ein Drahtbruch oder vielleicht Kontaktprobleme vom X612 (BT).
Ist es jetzt sinnvoll, mal eine dauerhafte Masseverbindung an Pin 16 und 20 zu legen, um die Tage mal zu schauen ob es daran liegt?
Oder sollte ich das unterlassen?
Vielleicht habe ich ja irgendetwas übersehen, weshalb und so....
Fragendes Grüßle
Falkili
|
|
|
28.12.2010, 19:22
|
#19
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hi,
16 und 20 kannst du ruhig dauerhaft (zum Test) an Masse legen. Ich bezweifle aber, daß es dir hilft, denn dann sind zwar die LEDs an, ob aber die Funktion geschaltet wird, ist fraglich.
Links der pnp-Transe schaltet mit Basis an Masse die Versorgungsspannung für die LEDs an, mit PIN 20 werden diese an Masse gelegt.
alternativ:
Die Spannung für die LEDs für die Beleuchtung werden mit dem Lichtschalter angelegt, mit PIN 20 an Masse werden auch diese eingeschaltet. bei gedrückter Taste "Defrost" muß auch diese leuchten. Das geht ohne PIN 16 an Masse.
Ich vermute, der Stecker sitzt nicht korrekt auf der Buchse vom BT.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
28.12.2010, 20:55
|
#20
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Hey Wolfgang,
Dank für Info!
Die Pläne hatte ich mir auch raus gesucht!
An den Stecker hab ich auch gedacht, als ich da so am rumspielen war!
Ich werde morgen mal versuchen die Pins im Bedienteil 1/10mm zu verbiegen, damit sie im Stecker etwas Druck an den Kontakten haben!
Ich hab für sowas eine spezielle "Justierzange", die ich früher bei kleinen Relais benutzt hab um deren Kontaktfedern zu richten.
Als ich den Stecker ohne Gehäuse in das BT gesteckt habe, ging es mir irgendwie zu leicht.....
Wenn das nicht funzt, mach ich da mal ne Testmasse dran!
Was auch für einen Wackler spricht:
Bin eben noch unterwegs gewesen!
Die LED´s waren aus und es wurde warm in der Bude.
Ich hab dann aus verzweifelung die "Luft nach unten" Taste gedrückt und die Regelung hat die Luft nach unten gedrückt!
Oh Wunder! (Na wenigstens ein klein wenig Selbstheilung loool)
Morgen mach ich das mit den Steckerkontakten und werde dann berichten!
Erfolg haben wollendes Grüßle Falkili
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|