Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Ich würde dir auch vom Kauf abraten, weil das alles etwas seltsam klingt
Außerdem: Unsere Autos sind schon groß (unübersichtlich) genug, wenn es z.B ums Überholen geht, warum sollte ich es mir dann noch schwerer machen?
Ich möchte entspannt fahren können, aber das geht mit einem Rechtslenker in Deutschland wohl eher nicht.
Wäre mir auch zu gefährlich.
und Danke für die schnellen Antworten.
Ich kaufe nat. nicht blind- der 7-er steht nur 180km von HH entfernt und deswegen bin ich heute eben nicht mal *schnell* hingefahren. Der Wagen ist für mich bis Mittwoch reserviert, ich hole mir also rote Schilder, fahr da hin, mach eine Probefahrt und wenn alles i.O. nehm ich den Wagen gleich mit. Das wäre der Plan...
Meine Frage war vielmehr, falls, also falls es ein alter und ehrlicher Mann ist, der den Wagen (laut seiner Aussage mit Verlust- er hat ihn für 2500€ von Freunden gekauft welche nach Deutschland gezogen sind und eben noch die deutschen Scheinwerfer dazu) einfach nicht benötigt und falls der Motor gut klingt, die Spur ok ist, Bremsen gut greifen, kein sichtbarer Rost oder feuchte Stellen oder sonstwas- kann ich für den Preis dann etwas falsch machen?
Ich benötige den Wagen weder für lange AB fahrten noch für länger als 8-12 Monate. Rechtfahrer kenne ich, allerdings aus England).
Und es sind 160.000 km- keine Meilen. Wie gesagt, der 7-er war vor 10 Monaten beim TÜV und ist *nur* aufgrund der fehlenden deut. Scheinwerfer nicht durchgekommen.
Sollte nicht allein der Motor und weitere Einzelteile im Notfall (also wenn ich doch zu blöd bin den Rechtslenker zu fahren oder er mir einfach zu GROß ist) für locker 1500€ zu veräußern sein?
Ich würde dir auch vom Kauf abraten, weil das alles etwas seltsam klingt
Außerdem: Unsere Autos sind schon groß (unübersichtlich) genug, wenn es z.B ums Überholen geht, warum sollte ich es mir dann noch schwerer machen?
Ich möchte entspannt fahren können, aber das geht mit einem Rechtslenker in Deutschland wohl eher nicht.
Wäre mir auch zu gefährlich.
Mfg Martin
Hallo Martin, danke...aber was genau ist daran gefährlich? Das man irgenwo gegenfährt? (bei 1800€ wäre mir das echt egal). Oder das man irgendwas übersieht? Würde den Wagen nur ab und an für Besorgungen benutzen (also>30km pro Tag) und eben bei schlecht Wetter zur Arbeit (5km) und Sport (3km) hin und zurück. Ok parken wird schwer, allerdings nehme ich das für den Preis in kauf...
Würde den Wagen nur ab und an für Besorgungen benutzen (also>30km pro Tag) und eben bei schlecht Wetter zur Arbeit (5km) und Sport (3km) hin und zurück.
Und dazu brauchst du ein 7-ner
Das geht doch besser mit ein Hundefänger.
Mit dem Rechtslenker siehst du beim Überholen nichts (wegen Vordermann)
Parkautomaten falsche Seite usw.
Ach ja, es gibt auch andere Verkehrsteilnehmer (Gegenverkehr), an die du bei einem Schaden denken solltest.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Zitat:
Zitat von frank-martin
Ich würde dir auch vom Kauf abraten, weil das alles etwas seltsam klingt
Außerdem: Unsere Autos sind schon groß (unübersichtlich) genug, wenn es z.B ums Überholen geht, warum sollte ich es mir dann noch schwerer machen?
Ich möchte entspannt fahren können, aber das geht mit einem Rechtslenker in Deutschland wohl eher nicht.
Wäre mir auch zu gefährlich.
Mfg Martin
Ich will Die jetzt nicht Beleidigen,aber dann ist Die der 7er zu groß mir nicht.Unübersichtlich ist er auch nicht.