Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2011, 09:22   #11
Solvin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von bmw740dn Beitrag anzeigen
kann ich so nicht zustimmen bezüglich facelicht und nicht facelift

die drehbaren regler der klimalüftung meine ich waren nur in den m60er
motoren verbaut genau wie beim 850er bmw war es zwar auch klimaautomatik aber halt mit drehregeler ...
und ich kann dir da aber auch nicht zustimmen, da ich einen M62 habe und trotzdem noch die alten Drehregler. BJ 08/96
Solvin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 09:39   #12
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Dieter,

bitte nicht persönlich angegriffen fühlen, - so soll es wirklich nicht herüber kommen!

Du fährst ein ehemals weit über 100.000 DM - Auto welches nun sage und schreibe 17 Jahre alt ist und "kämpfst" nun wegen 50 Euro? Und selbst diese sind Dir bereits zu viel?

Verzeihe die Frage, aber was machst Du wenn Du zur Tankstelle fährst?

Ich verstehe absolut wenn jemand sparen möchte oder meinetwegen auch muß!! Ich selbst bin auch ein Freund davon wenn ich gfls. ein paar Euro sparen kann sofern das gesparte Geld auch WIRKLICH gespartes Geld ist --- und ich nicht später doppelt bezahlen muß da ich an der falschen Stelle gespart oder nur von 12.00 Uhr bis Mittags gedacht hatte ...

Der E38 ist ohne jeden Zweifel ein tolles Auto mit dem man in der heutigen Zeit sehr viel Auto und eine hohe Leistung für kleines Geld bekommt / bekommen kann. Doch einen E38 zu besitzen und einen E38 zu fahren sind nun mal zwei paar Schuhe! Auch wenn auf dem Wagen "740i" etc. hinten drauf steht heißt das leider nicht, daß dieses Auto auch das "ewige Leben" hat.

Es ist wirklich nur gut gemeint, aber wenn bereits eine "Investition" von 50 Euro für den E38 ein Thema sind, dann sollte man doch mal darüber nachdenken, ob man sich nicht vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die finanziellen Möglichkeiten "etwas" flexibler sind, einen E38 zulegt.

@ Solvin @ bmw740dn
Erfahrungsgemäß wurden diese Klimabedienteile von den (Vor)Besitzern gerne ausgetauscht. Das ältere Gerät wurde gerne durch das neuere ersetzt, - aber auch umgekehrt - dieses jedoch seltener! Das ältere hat gerne Pixelfehler ist aber in elektronischer Hinsicht sehr robust. Das neuere hat zwar erfahrungsgemäß keine Pixelfehler, ist aber von der Elektronik her deutlich störungsanfälliger!
Somit kann es durchaus sein, daß ein 95ger E38 das neuere KBT hat und ein 2001er das ältere (wobei jedoch die meisten lieber das neuere Gerät haben möchten. Doch das hat nun mal leider nicht nur Vorteile!).

Gruß aus Werne

Guido (.... der selbst mal lernen mußte was es heißt bzw. heißen kann morgens aufzustehen und der "Kampf" ums liebe Geld beginnt ... - nur wegen so einer blöden Karre ....)
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 09:44   #13
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Zitat:
Zitat von Solvin Beitrag anzeigen
du meinst bestimmt "nicht vergessen"?
Hehe ja eigentlich meinte ich genau das. Aber da ja sonst keiner drauf hinweist muss das wohl so sein das man es vergessen sollte
@DJ740i
ansich ist deine Vermutung was das codieren und den Freundlichen angeht richtig. Ich weiß allerdings nicht ob sich das bei den Klimabedienteilen ähnlich verhält wie bei den Kombiinstrumenten. Diese kann der Freundliche nämlich nur codieren wenn die jungfräulich ausm Werk kommen. Wenn die schon mal codiert waren, dann steht der Freundliche da und schaut wie Schweinchen ins Uhrwerk.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 09:56   #14
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Stefan,

doch, der Freundliche kann diese Geräte problemlos umcodieren da es hier keine "eingebrannten/gesperrten" Daten wie z.B. den KM-Stand etc. gibt.

Gruß aus Werne

Guido

PS: Übrigens, - erfahrungsgemäß kostet eine Umcodierung des KBT´s beim Freundlichen zwischen 50 und 80 Euro. Natürlich gibt es auch Niederlassungen, die eine Umcodierung als Dienst am Kunden sehen und somit diese Dienstleistung kostenlos durchführen (...... doch das ist seehr selten!).
Es gibt aber auch Niederlassungen, die 100 Euro dafür nehmen weil sie jeden einzelnen Arbeitsschritt einzeln berechnen
- Ausbau des KBT´s = xxx AW´s +
- Einbau des KBT´s = xxx AW´s +
- Fehlerspeicher auslesen = xxx AW´s +
- Fehlerspeicher löschen = xxx AW´s +
- Codierung vornehmen = xxx AW´s +
- System resetten (falls notwendig) = xxx AW´s +
- Ausführlichen Funktionstext durchgeführt = xxx AW´s +
- Mwst ....
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 13:17   #15
DJ740i
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740i (07.94)
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Hallo Dieter,

bitte nicht persönlich angegriffen fühlen, - so soll es wirklich nicht herüber kommen!)
Und umgekehrt bitte ich Dich jetzt genauso, Dich nicht angegriffen zu fühlen.
Wegen mir magst Du der Pixelfehler-Guru zu sein, wie ich schon nachlesen konnte und bist daher hier im Forum sehr beliebt, aber man sollte sich einfach kein Urteil über jemanden erlauben den man nicht kennt.
Lehn Dich einfach ganz entspannt zurück und genieße das Forum. Wenns Fachbeiträge zu schreiben gibt, dann tu das, aber solche Beiträge wie diesen kannst Du Dir echt sparen.
Es geht Dich zwar nichts an, aber zu Deiner beruhigung, an Geld mangelt es bei mir nicht, sonst hätte ich mir ja kaum so ein Schlachtschiff ins Haus geholt.
Ich bin nicht von der Typ Sorte, die sich ein fettes Auto zulegen und dann nicht mal den Sprit oder die Reparatur leisten können.
Aber ich hab eins gelernt im Leben, niemals unnötig für irgendwas Geld auszugeben, also warum sollte ich es dann kaufen wenns bei meinem Modell gar nicht passt ? Denk halt mal bitte logisch darüber nach.
Und warum sollte jemand der das Teil für 50€ haben kann, 500€ dafür ausgeben ? Egal wieviel Geld derjenige hat, ist doch total unlogisch.
Und ich bin kein Messie, der sich alle möglichen Teile holt die nicht passen und dann irgendwann die ganze Garage voll hat. Ich kaufe nur das was ich auch verwenden kann, egal wieviel es kostet.
Wennst mal zufällig in Nürnberg bist, dann gehen wir mal nen Kaffee trinken und dann lernst Du mich mal persönlich kennen und nicht hier über Beiträge

Gruß aus Nürnberg
DJ

Geändert von knuffel (02.04.2011 um 17:06 Uhr). Grund: VOLL-Zitat gekürzt .
DJ740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 13:28   #16
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Ups, ...... da habe ich mich wohl "etwas" falsch ausgedrückt, oder viel zu weit aus dem Fenster gelehnt .... - das wollte ich absolut nicht und bitte vielmals um Entschuldigung.

Um das Thema abzuschließen wünsche ich Dir bei Deinem weiteren Vorhaben viel Erfolg.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 17:51   #17
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Sollte mal jemand...

ein KBT mit "Rädchen" und ohne Pixelfehler haben...
64118 390 946..hätt ich interesse...

Guido...nimms nicht ernst...die dich kennen, wissen wie du bist...

LG nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 18:59   #18
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Hallo,
wie man hier links neben dem Post









<--- Daaa ungefähr
feststellen kann, habe ich einen der "ersten" so wies aussieht
Dieser hatte auch Klimaautomatik mit den Drehreglern, mein Vorbesitzer hatte dann die "digitale Lösung" also den Nachfolger mit den Schaltern nachgerüstet.
Dieser hatte mir gesagt, es wäre ganz einfach gewesen, altes Teil raus, neues rein, fertig !
Standheizung war keine von Werk aus verbaut, er hat nur hinterher eine Webasto nachgerüstet mit der kleinen eckigen 1530 Wahluhr nachgerüstet, wenn darüber die SH eingeschaltet wird, funktioniert die Lüftung ebenfalls, ich weiß nur leider nicht wie er es gelöst hat...

Geändert von Tito_2000 (30.03.2011 um 19:15 Uhr).
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 03:37   #19
DJ740i
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740i (07.94)
Standard

Habs jetzt heute geholt und wie Du auch schreibst, altes raus und neues rein. Läuft 1a so wie es soll. Allerdings scheinen bei dem neuen 2 Temperaturfühler verbaut zu sein, da vorne 2 schlitze drinnen sind und von hinten sieht man es bei dem nicht. Das alte hatte einen und der war hinten in der Mitte verschraubt.

Das war alles was ich in diesem Thread in Erfahrung bringen wollte und hatte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet hier durch die Blume gesagt als Geizhals hingestellt zu werden, in dem ich zu arm wäre 50€ auszugeben.

Nochmals Danke an alle für die zahl- und hilfreichen Infos

Geändert von knuffel (02.04.2011 um 17:06 Uhr). Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt.
DJ740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 10:39   #20
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Im linken Schlitz sitzt der Temperaturfühler. Ist auch hier nur einer.
Rechts ist der Lichtsensor zum abdimmen der Anzeige.

Habe bei mir letztes Jahr auch getauscht, mußte aber codieren. Hat zwar nach dem Einbau augenscheinlich alles funktioniert, aber als es dann wärmer wurde, mußte ich feststellen das der Klimakompressor nicht arbeitet. Nach dem codieren alles top.

Gruß Frank
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

seid 04.11.2010 im 200.000er Club
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steckerbelegung Klimabedienteil E38 ?? BullPit BMW 7er, Modell E38 4 26.06.2011 15:16
E32-Teile: Einige Teile Klimabedienteil vorne, Klimabedienteil hinten (Highline), usw. Jagblack Biete... 7 02.05.2011 19:08
E38-Teile: Klimabedienteil E38 Jo Suche... 5 07.08.2010 11:28
Innenraum: Ausbau Klimabedienteil E38 alex_muc_750i BMW 7er, Modell E38 4 29.02.2008 09:37
Stromlaufplan E38 Klimabedienteil Sven BMW 7er, Modell E38 0 26.11.2003 11:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group