Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2011, 20:46   #11
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Ich glaube manches mal nicht an den Freundlichen.... Die Zeit unserer Autos ist vorbei und die eigenarten der Modelle sind aus den Köpfen verschwunden. Habe hier zum Glück ne freie Bude wo einer der Beiden zur Zeit des E38 seine Ausbildung & seinen Meister gemacht hat.... Der ist Fit auf dem Gebiet und nachdem der Freundliche mir mit meinem Problem damals nicht helfen konnte war er es der nach 2 Tagen mir den Wagen mit ersetzter Lambda topfit wiedergab...


Aber ist halt reines raten... Zieh die Lambda doch mal ab und guck... Er müsste ja dann Mittelwerte nehmen.
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 21:05   #12
huberto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2011
Ort: passau
Fahrzeug: e38-735i (07.97)
Standard

danke, werd ich mal machen

weiß wer noch sachen die ich einfach "mal so" probieren kann? also eben stecker ziehen usw.? vllt. ists ja eh was triviales.
huberto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 15:43   #13
huberto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2011
Ort: passau
Fahrzeug: e38-735i (07.97)
Standard

so, hab ihn jetzt vor lauter frust ein paar tage zum freundlichen gestellt.

zuerst wurden die lambdas auf mein Nachfragen überprüft, keine Besserung.
Weiters habens ein paar sachen mitn oszi durchgemessen und "adaptionswerte eingestellt" (kann das wer erklären?) -> ich sollte mir das auto heute holen, es geht wieder.

Hat ein halbes Vermögen gekostet, ok wenns hinhaut was solls:
15km heimgefahren, hingestellt, 2minuten laufen lassen -> stirbt ab.

Bin verzweifelt .

Werd wohl mal ein paar hundert KM in Kauf nehmen und zu einem Profi fahren.
Ich kenn von ein paar Threads hier Raymond Götz, hat sonst noch wer Empfehlungen irgendwo zw. München und Linz?
Bin auch für andere Ratschläge zu haben.
huberto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 19:05   #14
huberto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2011
Ort: passau
Fahrzeug: e38-735i (07.97)
Standard

kurze zwischenfrage:
darf bei zündung ein der leerlaufregler ordentlich brummen? ist bei weitem das lauteste am auto (zündung ein).
Es ist zwar eh egal, weil abstecken nichts hilft, aber vllt. ist das Teil auch schon defekt.
huberto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 18:24   #15
huberto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2011
Ort: passau
Fahrzeug: e38-735i (07.97)
Standard

keine antworten :(

hab per u2u noch die empfehlung bekommen die KGE zu tauschen, ist somit auch erledigt und bringt keine besserung.
wah die kiste nervt.
subjektiv würd ich sagen das absterben häuft sich jetzt, nun geht er tlw. sofort nach dem starten aus. springt aber immer ohne probleme an.

hat wirklich keiner mehr eine idee?
huberto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 22:05   #16
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

LMM schon mal geprüft?
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 13:11   #17
huberto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2011
Ort: passau
Fahrzeug: e38-735i (07.97)
Standard

ja, abgesteckt.. drehzahl geht kurz "runter" und stabilisiert sich dann wieder.
sollte also funktionieren.

mir ist heute noch aufgefallen, dass wenn er am absterben ist und ich mit einem gasstoß "rette", dann raucht er recht ordentlich.
Dürfte also "abfetten" oder so?! Wäre das ein Indikator für Falschluft?
huberto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 17:11   #18
huberto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2011
Ort: passau
Fahrzeug: e38-735i (07.97)
Standard

raymond götz ist wohl auch auf urlaub oder nicht interessiert.
da hebt nie wer ab/ruft keiner zurück (trotz nachricht auf anrufbeantworter)/antwortet keiner auf mails :(

zum verzweifeln!

Kann hier noch wer irgendwas/irgendjemanden empfehlen?
sonst muss ich die kiste schlachten wenn keiner weiterhelfen kann, was extrem schade wäre (geht ja super bis auf das kleine Problem - trotzdem untragbar wenn nicht lösbar)

@münsteraner
kannst du mir den namen deiner werkstatt nennen, wenn mir wirklich niemand mehr helfen kann werd ich wohl die über 1000km in kauf nehmen und mal dorthin fahren.
huberto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 18:04   #19
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Sorry, ist nur so eine Vermutung...
Du sagst zwar, Du hättest Deinen Leerlaufregler mit Benzinreiniger gesäubert aber funktioniert der auch wirklich?


Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 21:29   #20
huberto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2011
Ort: passau
Fahrzeug: e38-735i (07.97)
Standard

gute frage, er brummt auf jeden fall bei zündung-ein ordentlich
keine ahnung ob das normal ist.

ich bin schon ein paar tage mit abgestecktem leerlaufregelventil gefahren, da wars eher noch schlimmer (was jetzt natürlich den regler nicht ausschließt, oder?).

Wenn ich am Anfang meiner Suche stünde würde ich ja einen auf Verdacht kaufen, aber da ich jetzt schon einiges an € in die Kiste geworfen habe - kann man das Teil irgendwie testen?
huberto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Auto geht einfach aus !!! :0( Andre666 BMW 7er, Modell E38 13 26.07.2007 22:21
Motorraum: Geht einfach aus... Viper V8 BMW 7er, Modell E32 10 20.06.2007 18:26
Elektrik: Abblendlicht geht einfach aus TomBo BMW 7er, Modell E32 16 28.04.2007 23:29
Motor geht einfach aus pininfarina BMW 7er, Modell E32 10 07.12.2006 13:13
Motor geht einfach aus..... Thomas123 BMW 7er, Modell E38 14 20.04.2006 19:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group