



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.08.2012, 10:21
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du wirst ja auch sicher nur die kostenlosen Versionen benutzt haben, oder? Zudem halte ich von beiden Programmen nicht viel...
Kannst ja mal probeweise F-Secur nutzen - habe ich nach der Probephase auch gekauft.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.08.2012, 11:48
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Ich verwende T-Online/Norton Internet Security,
kostet zwar was dafür hatte ich aber noch nie Probleme mit böösen Bits.
Dreimal auf Holz klopf...... 
|
|
|
20.08.2012, 12:53
|
#3
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Du wirst ja auch sicher nur die kostenlosen Versionen benutzt haben, oder? Zudem halte ich von beiden Programmen nicht viel...
Kannst ja mal probeweise F-Secur nutzen - habe ich nach der Probephase auch gekauft.
|
So ist es.
Auf dem Rechner sind eigentlich nur Sicherungskopien von wichtigen Dokumenten, usw.
Internetverbindung besteht nicht dauerhaft. Wird nur für Onlinebanking oderso eingeschaltet.
Ich habe regelmäßig Avira, auch im abgesicherten Modus, drüberlaufen lassen.
Da fühlt man sich echt wie viele Leute, bei denen ins Haus eingebrochen wurde. - Einfach nicht mehr sicher.. 
PS: Mir ist noch eine Virenquelle eingefallen: Spielemods, beispielsweise für GTA..
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
20.08.2012, 14:47
|
#4
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Da fühlt man sich echt wie viele Leute, bei denen ins Haus eingebrochen wurde. - Einfach nicht mehr sicher..  
|
Mach Dir nix draus, ich hatte gut 10 Jahre keine Virenprobleme mehr, bevor ich im Juni auch plötzlich diesen "BKA"-Shit auf dem Rechner hatte. Nach kurzem Herumprobieren (das Ding wollte mich erst nicht mehr in den Task-Manager lassen) habe ich dann wie Sebastian eine Systemwiederherstellung vorgenommen, dann lief alles wieder problemlos und ich habe mir "Malwarebytes" besorgt und insgesamt 14 infizierte Dateien auf dem Rechner gefunden und beseitigt. Eine exe-Datei in einem Windows-Verzeichnis habe ich manuell gefunden und gelöscht (nach einem Tipp auf einer Hilfe-Website).
PS: Den von Dir gefundenen GVU-Trojaner gab es im Juni übrigens auch schon...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
20.08.2012, 15:03
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Man darf dabei nicht vergessen, dass so ein System neu aufgesetzt werden muss - die Bereinigungsaktionen sind nur oberflächlich.
Kommt halt drauf an, wie sensibel die Daten darauf sind...
|
|
|
20.08.2012, 15:18
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Man darf dabei nicht vergessen, dass so ein System neu aufgesetzt werden muss - die Bereinigungsaktionen sind nur oberflächlich.
Kommt halt drauf an, wie sensibel die Daten darauf sind...
|
Nicht bei jedem Trojaner, da gibt es etliche Abstufungen. So habe ich es zumindest auf den einschlägigen Hilfe-Seiten speziell zur "Ukash-Familie" gelesen. Es gibt mittlerweile Dutzende von Varianten und man kann natürlich auch ganz üble erwischen. Ich gehe davon aus, dass mein Rechner wieder clean ist, nachdem die Schaddateien gelöscht sind. Ansonsten kannste ja Deinen Rechner nach jedem kleinen Virus entsorgen, denn die hängen ja auch erst mal in Quarantäne. Die Hauptsache ist aber, dass sich solche Dateien nicht wieder von selbst aktivieren können.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|