


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.12.2011, 18:42
|
#11
|
|
La Bestia Negra
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: VW Golf Variant TSI 1.5, VW Touran TSI 1.4
|
Eventuell kann man die Vollabnahme vermeiden. Dafür benötigt man die EWG-Übereinstimmungs-Bescheinigung im Original.
HU ist erforderlich, wenn keine Unterlagen diesbezüglich vorliegen.
Anbei eine Checkliste, wobei der Punkt "Unbedenklichkeitsbescheinigung" weggefallen ist.
__________________
Viele Grüsse aus HH
Bavarian Racer
"2 fast to live, 2 young to die!"
|
|
|
13.12.2011, 19:36
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Kasel-Golzig
Fahrzeug: E65 750i LCI / X5 E70 3.0sd / E30 320i coupe (09.87) / E30 318iA Touring
eBay-Name: farbsucht2009
|
wo ich mir den grad angesehen hab ist mir eingefallen hat jemand die deckel für diese felgen rum liegen ?? ich bräuchte die =) wäre sehr net =)
|
|
|
14.12.2011, 08:18
|
#13
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von bavarian racer
Eventuell kann man die Vollabnahme vermeiden. Dafür benötigt man die EWG-Übereinstimmungs-Bescheinigung im Original.
|
Kann man nicht vermeiden, es gibt diese Bescheinigung nicht für den E32, da diese Bescheinung erst ab 1996 existiert.
|
|
|
14.12.2011, 10:40
|
#14
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
Hallo
Ich habe es mit meinem Highline durch, er kam ja aus Österreich.
Normal gibt es ein sogenanntes COC Papier, womit man Autos innerhalb
der EU ohne grossen Aufwand anmelden kann. Dieses Papier bekommt
man vom Hersteller,also BMW. Aaaaaber,dieses Papier ist für Fahrzeuge
ab BJ 96 (nicht sicher),alle älteren,also auch unsere E32 müssen auf die
klassische Art angemeldet werden,d.h. TÜV Vollabnahme und AU dann
zur Zulassungsstelle,dort muss man die alten original Papiere abgeben
d.h. in meinem Fall die Österreich Papiere mit Abmeldung.
Ich habe von der gleichen Werkstatt,die die TÜV Vollabnahme gemacht
hat, auch gleich ein GAT Ventil einbauen lassen,so wurde er bei Zulassung
gleich auf Euro2 eingestuft.
Einziger Punkt,der viel Ärger gemacht hat, der Fuffi hat keine Leuchtweiten
regulierung hat und die müssen Autos ab einem bestimmten Baujahr haben.
Ich konnte nicht belegen,dass die Niveau Regulierung,die jeder Fuffi hat, die
Leuchtweitenregulierung ersetzen kann/darf.
Ich musste mir hierfür eine Ausnahmegenehmigung ausstellen lassen. (ich habe
später erfahren,dass hätte ich nicht gemusst,eine Herstelleranfrage der
Zulassungsstelle hätte ausgereicht)
Also, um es auf den Punkt zu bringen, TÜV Vollabnahme, GAT Ventil,Zulassungsstelle.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
14.12.2011, 12:21
|
#15
|
|
La Bestia Negra
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: VW Golf Variant TSI 1.5, VW Touran TSI 1.4
|
Danke!
Kannst Du Dich in etwa erinnern, was der ganze Spaß gekostet hat?
|
|
|
18.12.2011, 12:31
|
#16
|
|
La Bestia Negra
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: VW Golf Variant TSI 1.5, VW Touran TSI 1.4
|
So, ich habe mir beide Fahrzeuge angesehen. Leider sind m.E. beide den Preis nicht wert.
Dronten:
Leider hat der Wagen doch Rost (im Gegensatz zu den Antworten des Verkäufers). Das Scheckheft ist nicht durchgängig bei BMW gepflegt. Eine verbindliche Antwort, wieviele Vorbesitzer der Wagen hatte, habe ich leider auch nicht erhalten. Der Lack sah etwas mitgenommen aus. Zur Probefahrt ist es nicht mehr gekommen.
Kampen:
Von außen sehr nett!  Aber auf der Mängelliste steht folgendes (nach Probefahrt):
- Lenkung hat richtig viel Spiel und Lenkrad steht auch schief.
- Automatik schaltet sehr ruckelig.
- Geräusche beim Beschleunigen.
- Scheckheft fast leer / Heckrollo und Dreiecksrollo defekt
- etc.
M.E. sind beide Fahrzeuge zu teuer. Also suche ich mal weiter. Bin für gute Angebote immer offen. 
|
|
|
18.12.2011, 13:31
|
#17
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
eBay-Name: Laafer1
|
Zitat:
Hallo
Ich habe es mit meinem Highline durch, er kam ja aus Österreich.
Normal gibt es ein sogenanntes COC Papier, womit man Autos innerhalb
der EU ohne grossen Aufwand anmelden kann. Dieses Papier bekommt
man vom Hersteller,also BMW. Aaaaaber,dieses Papier ist für Fahrzeuge
ab BJ 96 (nicht sicher),alle älteren,also auch unsere E32 müssen auf die
klassische Art angemeldet werden,d.h. TÜV Vollabnahme und AU dann
zur Zulassungsstelle,dort muss man die alten original Papiere abgeben
d.h. in meinem Fall die Österreich Papiere mit Abmeldung.
Ich habe von der gleichen Werkstatt,die die TÜV Vollabnahme gemacht
hat, auch gleich ein GAT Ventil einbauen lassen,so wurde er bei Zulassung
gleich auf Euro2 eingestuft.
Einziger Punkt,der viel Ärger gemacht hat, der Fuffi hat keine Leuchtweiten
regulierung hat und die müssen Autos ab einem bestimmten Baujahr haben.
Ich konnte nicht belegen,dass die Niveau Regulierung,die jeder Fuffi hat, die
Leuchtweitenregulierung ersetzen kann/darf.
Ich musste mir hierfür eine Ausnahmegenehmigung ausstellen lassen. (ich habe
später erfahren,dass hätte ich nicht gemusst,eine Herstelleranfrage der
Zulassungsstelle hätte ausgereicht)
Also, um es auf den Punkt zu bringen, TÜV Vollabnahme, GAT Ventil,Zulassungsstelle.
Viele Grüsse
Peter
|
Genau, das gleiche kann ich von meinem 82er Mercedes aus Kalifornien und von meinem 88er E34 aus Spanien behaupten. Beide brauchten ein §21. Ist aber im Endeffekt scheiss egal, Rechne so ca. nen 100er und gut. Im Endeffekt ist das auch nix anderes wie einen normale HU, der schaut die Karre an, macht ne AU stellt dir Papiere aus mit den Daten und habe fertig. Damit gehst du zur Zulassungsstelle und lässt den ganz normal zu. Dort bekommst du dann auch einen neuen Brief und Schein, bzw. Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|