


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.03.2012, 13:28
|
#11
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von CCH
@JPM
War der S5 tatsächlich deutlich langsamer oben heraus? Ich hätte eher auf den S5 als das schnellere Auto getippt. Ich war im Sommer mit dem 550er (e61) hinter einem A8 V8-TDI (FL) auf der A7 unterwegs und war einen Tick schneller. Wir sind einige Km zusammen gefahren und hatten es beide eilig...
Grüße
|
Die 200NM mehr sind hier wohl ausschlaggebend; wobei der S5 auch mit 20" Felgen bestückt war; was sicherlich etwas Leistung kostet. Ab 180km/h zog er dann langsam davon der 4.2TDI. Eventuell hatte er auch ein Chiptuning.
Was mir beim o.g. 4.2TDI stören würde, wären die fehlenden Komfortsitze mit dem unterteilten Lehnenoberteil.
Grüße Philipp
|
|
|
12.03.2012, 13:35
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
eBay-Name: djofly
|
Zitat:
Zitat von Sascha_BB
Nur eben die Fixkosten sind nicht ohne bei dem Motor....
|
Aber wenn man viel fährt ist der geringere Verbrauch gegenüber dem Benziner nicht zu unterschätzen - mal abgesehen vom Dieselpreis. 
|
|
|
12.03.2012, 13:39
|
#13
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Sascha_BB
Klar bekommt an den 4.2 auch für 31.000 Euro, jedoch dann BJ 2008 und 70TKM runter. Das obige Angebot ist schon sehr gut!
Nur eben die Fixkosten sind nicht ohne bei dem Motor....
|
Du hast im Thread gefragt, ob der Preis i.O. ist....wenn Du das schon entschieden hast, dann erübrigt sich diese Frage doch.
Und ich habe nicht mit nem 3 Jahre alten 70.000 KM-Auto verglichen sondern mit einem 1,5 Jahre alten 12.000 KM Auto mit genialer Ausstattung.
Ist doch wie überall, wenn man den Wertverlust dieser Autos sieht, dann kommen einem die Tränen.
Wobei man als Käufer ja auch damit einen guten Schnitt macht.
Aber eins willste ausser den Fixkosten bei Audi ganz sicher auch nicht bezahlen: Die unglaublich dreisten Teile- und Werkstattkosten.
Dagegen sind die BMW's fast schon gratis zu reparieren.
|
|
|
12.03.2012, 14:06
|
#14
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Aber wenn man viel fährt ist der geringere Verbrauch gegenüber dem Benziner nicht zu unterschätzen - mal abgesehen vom Dieselpreis. 
|
unter 10L war der 4.2TDI so gut wie nie zu bewegen leider.
Wenn man tatsächlich einen günstigen Langstrecken-Bomber sucht - würde ich immer der 3.0TDI oder 3.0d Maschine den Vorrang geben - die sind wirklich wirtschaftlich.
Grüße Philipp
|
|
|
12.03.2012, 14:42
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
eBay-Name: djofly
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Aber eins willste ausser den Fixkosten bei Audi ganz sicher auch nicht bezahlen: Die unglaublich dreisten Teile- und Werkstattkosten.
Dagegen sind die BMW's fast schon gratis zu reparieren.
|
Das hört man immer wieder. Hat dafür jemand mal Beispiele? Sind die Teile teurer oder die Stundesätze noch höher als bei BMW?
|
|
|
12.03.2012, 14:48
|
#16
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Das hört man immer wieder. Hat dafür jemand mal Beispiele? Sind die Teile teurer oder die Stundesätze noch höher als bei BMW?
|
Ich kann dich da mit Beispielen erschlagen... 
Hab selber 2 Audis gehabt und im nahen Bekanntenkreis auch nen Audifahrer (der sogar selber ne Werkstatt hat und über die Teilepreise stöhnt).
Ich geb nur mal ein Beispiel:
A6 2.5 tdi 180 PS, Bj. 2000 Zahnriemenwechsel bei Audi 1.600,- Euro (das war vor ca. 5 Jahren, also inzwischen sicher nicht billiger).....
Achsmanschette 340,- EUR, etc. ...
|
|
|
12.03.2012, 14:55
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
|
Naja, für meinen E39 wollte BMW letzte Woche für das Auslesen des Fehlerspeichers + Löschen 62 Euro haben.
Ob das gegenüber Audi soooooo günstig ist?! 
|
|
|
12.03.2012, 15:15
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
eBay-Name: djofly
|
Zitat:
Zitat von JPM
unter 10L war der 4.2TDI so gut wie nie zu bewegen leider.
|
Na, der 4.2 Benziner wird vermutlich 3L mehr brauchen im Schnitt. Das ist auf 100 KM schon ein deutlicher Mehrpreis.
|
|
|
12.03.2012, 16:57
|
#19
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Den A8 4.2TDI habe ich mal über 800km Fahrstrecke durch D/CH/Italien mit 11,0L bewegt; den S5 mit V8 4.2 354PS also etwas stärker als der 4.2L im A8 aber auch 400kg leichter - auf gleicher Strecke mit 10,9L.
Wobei der Schub des TDI wirklich einen richtig kräftig in den Sitz drückt
Verstehe nicht weshalb die Regierung immer noch die DPF Diesel so hoch besteuert
Auch sind S350 CGI und S350 CDI in der aktuellen Variante im Verbrauch sehr eng beieinander - nahezu identisch angegeben.
Grüße Philipp
|
|
|
12.03.2012, 17:09
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
eBay-Name: tase5221
|
Auf was man beim 4E achten sollte, ist der Wandler. Dieser ist bei Audi quasi ein Verschleissteil. Nur wissen sie es leider nicht.
Man sollte also wirklich alle 100tkm das Getriebeöl taschauen. Wenn dann der Wandler doch defekt gehen sollte, will der freundliche rund 3k dafür haben, ZF hingegen nur rund 1,6K. 
Man merkt es zuerst im Schubbetrieb, wenn man bei ca. 70km/h vom Gas geht und den Wagen rollen läst, dann fängt er irgendwo bei 65km/h bis etwa 50km/h an zu ruckeln. Man sieht auch leichte Drehzahlschwankungen. Umso länger man es ignoriert, desto schimmer wird es. Irgendwann dann auch wenn das Getriebe warm ist. Wenn man es ganz ausreizt, geht dann das Getriebe flöten...
Die Radlager gehen nach ca. 150-200tkm drauf, kostet rund 250€/Stück (bei meiner freien Werkstatt).
Wenn das Hinterachsdiff etwas singt, bei etwas 100-120km/h so ist dies normal. Haben die A6er auch, nur hört man es bei ihnen nicht so, weil sie etwas lauter sind.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|