Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2012, 22:44   #11
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von maximo1969 Beitrag anzeigen
2 mal getäuscht.
danke

Ich meinte den der an der Getriebeglocke sitzt.Teil Nr.8
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://static.bmwfans.info/images/epc/MTYwNzk3X3A=.png
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 23:04   #12
maximo1969
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
Standard

also ich werde die tage nach der fördermenge schauen nur weiß ich nicht wie viel es fördern sollte. Gibts da irgend wie eine richtlinie?
maximo1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 16:35   #13
Taipan740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Asbach
Fahrzeug: E38 - 740i (12.97)
Standard

hatte des gleiche............. lmm getauscht --> einwandfrei !
Taipan740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 20:36   #14
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Steck doch mal den LMM ab was passiert.
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 13:00   #15
maximo1969
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
Standard 740i bj.98 4,4L.Probleme mit Automatikgetriebe / Steptronic.

Hallo
Taipan740i
was war bei dir kaputt?
gruss

Geändert von maximo1969 (22.04.2012 um 20:42 Uhr).
maximo1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 13:09   #16
maximo1969
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
Standard 740i bj.98 4,4L.Probleme mit Automatikgetriebe / Steptronic.

Hallo
ich habe LMM ausgesteckt, bei leerlauf drehlzahl hoch wieder runter .so gefahren gang schaltung verzögert??
gruss
maximo1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 11:06   #17
maximo1969
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
Standard 740i bj.98 4,4L.Probleme mit Automatikgetriebe / Steptronic.

Heute habe ich Impulsgeber Kurbelwellensensor ausgetauscht aber bei den alten
Kurbelwellensensor war keine dichtring, die neue mit ring, meine frage mit oder ohne ring austauschen?
gruss
maximo1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 12:28   #18
uzzi30
chromliner
 
Benutzerbild von uzzi30
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
Standard

Natürlich mit dem Dichtring tauschen
uzzi30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 22:49   #19
maximo1969
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
Standard 740i bj.98 4,4L.Probleme mit Automatikgetriebe / Steptronic.

alte kurbelwellen sensor war ohne dichtring, info teilkatalog keine dichtring angezeigt eine zwischenblech, komisch ist war auch keine zwischenblech drauf, vor vierjahren bei freundlichen ausgetauscht wurde.was soll ich machen?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...ox_mounting-2/

Geändert von maximo1969 (01.05.2012 um 22:59 Uhr).
maximo1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 12:41   #20
maximo1969
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
Standard 740i bj.98 4,4L.Probleme mit Automatikgetriebe / Steptronic.

ich habe kurbelwellen sensor getauscht,motor startet ohne problem, aber jetzt kalten motor beim fahren gas kommt und geht, temperatur auf blau ist wieder
alles normal, wenn ich lenkrad bis zum anschlag lenke drehzahl geht nach unten manchmal geht motor aus.
gruss ?
maximo1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Probleme mit Automatikgetriebe Biedziuch BMW 7er, Modell E38 4 09.06.2011 06:46
Getriebe: Immer noch Probleme mit Steptronic Stefan-HRO BMW 7er, Modell E38 4 11.12.2010 09:23
E38-Teile: Automatikgetriebe mit Steptronic für 735, Bj. 96 tövo83 Suche... 5 15.09.2010 21:27
Getriebe: Probleme mit Automatikgetribe mit Steptronic in 02/99er 730d kroiterfee BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 10:55
Probleme mit Automatikgetriebe andi2004 BMW 7er, Modell E32 8 02.09.2004 22:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group