


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.01.2004, 08:58
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 728i , E46 Touring
|
Hallo,
benutze jetzt eine andere CD, und es funktioniert bestens.
Dabei war auf der alten CD kein großer Kratzer zu erkennen.
Besten Dank und Gruß Paten
|
|
|
27.01.2004, 16:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Prima 
Wichtig, wie ich schon schrieb, ist eine möglichst mit langsamer Geschwindigkeit geschriebene Sicherungskopie.
Das hängt aber auch vom verwendenten Brenner ab. Es gibt Brenner (alter Teac 8-fach), bei denen immer top funktionierende CD's herauskommen. Ein uraltes Gerät (Sony SCSI 2-fach) war von Haus aus schon langsam und entsprechen gut liefen die CD's auch. Bei neuen Brennern möglichst die langsamste Stufe nutzen.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Paten
Hallo,
benutze jetzt eine andere CD, und es funktioniert bestens.
Dabei war auf der alten CD kein großer Kratzer zu erkennen.
Besten Dank und Gruß Paten
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
27.01.2004, 19:03
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Haan
Fahrzeug: E38 740i V8
|
Zitat:
Original geschrieben von Paten
Hallo,
benutze jetzt eine andere CD, und es funktioniert bestens.
Dabei war auf der alten CD kein großer Kratzer zu erkennen.
Besten Dank und Gruß Paten
|
Hallo
Ja, hatte ich auch, CD bzw. DVD hatte kein krätzerchen war absolut sauber und trotzdem probs.
Gruß Helmut
|
|
|
28.01.2004, 08:42
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 728i , E46 Touring
|
Nochmal danke für eure Hilfe.
Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Dinge. Aber da die alte CD optisch in Ordnung war, hab ich nicht mit einem CD Problem gerechnet.
Gut das ich auf das Forum gestoßen bin, mein Händler hätte mir erzählt das da nur ein neuer Rechner hilft usw...
Gruß Paten
|
|
|
28.01.2004, 10:38
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi
Hihi das Problem habe ich im Moment. Im Moment ist er gerade beim Einbau des MK4. "Und ich muss nicht einen Pfennig dazu bezahlen". Mein Freundlicher ist wohl von Fielmann aufgekauft worden.
Gruss Sven
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Tieferlegungsfedern
|
Blade |
BMW 7er, Modell E38 |
20 |
26.04.2002 13:20 |
|