


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.05.2012, 22:42
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2012
Ort:
Fahrzeug: Opel
|
Oke, das werde ich dann nochmal machen. Danke schonmal für die Tipps hier 
|
|
|
30.05.2012, 15:13
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2012
Ort:
Fahrzeug: Opel
|
Also der Verkäufer sagt, Vorderachse Querlenker und Stabis sind gemacht worden vor kurzem.
|
|
|
30.05.2012, 15:50
|
#13
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... wie schauen die Bremsscheiben aus? Wenn mehr als 1mm beidseitig die Scheiben eingelaufen sind, sind neue fällig. Falls der TÜV gnädig schaut, könntest noch durchkommen.
Meistens ist bei diesen Baureihen der ganze Handbremskladderatatsch hinüber. Wenn Du es richtig machen willst, dann Seile, Beläge, u.U. auch die hinteren Bremsscheiben, sowie alles Kleinvieh, gleich mitwechseln. Die Handbremse und deren Mechanismus, fristen meistens ein Schattendasein und wenn es dann soweit ist, ist alles überholungsbedürftig....
mfg Erich M.
|
|
|
30.05.2012, 16:08
|
#14
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von BMW7er_
Also der Verkäufer sagt, Vorderachse Querlenker und Stabis sind gemacht worden vor kurzem.
|
Wenn ne Bühne vorhanden ist, schau drunter oder leg dich unters Auto. Neu verbaute Teile sollte man erkennen, falls keine Rechnungen vorhanden sind.
Gegen den Motor ist nichts einzuwenden. In meinem erster E38 war auch der 3l verbaut. War immer zufrieden mit dem. 
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
30.05.2012, 16:32
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2012
Ort:
Fahrzeug: Opel
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
... wie schauen die Bremsscheiben aus? Wenn mehr als 1mm beidseitig die Scheiben eingelaufen sind, sind neue fällig. Falls der TÜV gnädig schaut, könntest noch durchkommen.
Meistens ist bei diesen Baureihen der ganze Handbremskladderatatsch hinüber. Wenn Du es richtig machen willst, dann Seile, Beläge, u.U. auch die hinteren Bremsscheiben, sowie alles Kleinvieh, gleich mitwechseln. Die Handbremse und deren Mechanismus, fristen meistens ein Schattendasein und wenn es dann soweit ist, ist alles überholungsbedürftig....
mfg Erich M.
|
Bei dem Preis von ca. 2500 Euro verlange ich natürlich kein Neuwagen, aber man hat natürlich genauso Angst davor in ein nasses Loch zu fallen... Handebremsteile incl. Beläge sind mit dabei bzw. gibt der Verkäufer mit.
Meinst du das dann die komplette Bremsanlage überholungsdürftig ist?
Das Checkcontrol für die Beläge selber ist auch soweit erneuert worden und zeigt keine Fehlermeldung mehr an...
Danke dir für die ausführliche Info.
Zitat:
Zitat von Todi.
Wenn ne Bühne vorhanden ist, schau drunter oder leg dich unters Auto. Neu verbaute Teile sollte man erkennen, falls keine Rechnungen vorhanden sind.
Gegen den Motor ist nichts einzuwenden. In meinem erster E38 war auch der 3l verbaut. War immer zufrieden mit dem. 
|
Hab auch schon vieles gelesen, hatte selber nie so ein Motor, wenn man den natürlich pflegt und hegt halten die gut, aber das ja auch bei anderen Motoren so. Eben Neuteile sollte man erkennen.
Wie sieht es Rosttechnisch aus.
|
|
|
30.05.2012, 21:56
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Gaaaaanz wichtig, gaaaanz behutsam warmfahren, immer!!!!!!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|