Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2012, 22:42   #11
BMW7er_
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2012
Ort:
Fahrzeug: Opel
Standard

Oke, das werde ich dann nochmal machen. Danke schonmal für die Tipps hier
BMW7er_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 15:13   #12
BMW7er_
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2012
Ort:
Fahrzeug: Opel
Standard

Also der Verkäufer sagt, Vorderachse Querlenker und Stabis sind gemacht worden vor kurzem.
BMW7er_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 15:50   #13
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... wie schauen die Bremsscheiben aus? Wenn mehr als 1mm beidseitig die Scheiben eingelaufen sind, sind neue fällig. Falls der TÜV gnädig schaut, könntest noch durchkommen.

Meistens ist bei diesen Baureihen der ganze Handbremskladderatatsch hinüber. Wenn Du es richtig machen willst, dann Seile, Beläge, u.U. auch die hinteren Bremsscheiben, sowie alles Kleinvieh, gleich mitwechseln. Die Handbremse und deren Mechanismus, fristen meistens ein Schattendasein und wenn es dann soweit ist, ist alles überholungsbedürftig....

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 16:08   #14
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von BMW7er_ Beitrag anzeigen
Also der Verkäufer sagt, Vorderachse Querlenker und Stabis sind gemacht worden vor kurzem.
Wenn ne Bühne vorhanden ist, schau drunter oder leg dich unters Auto. Neu verbaute Teile sollte man erkennen, falls keine Rechnungen vorhanden sind.

Gegen den Motor ist nichts einzuwenden. In meinem erster E38 war auch der 3l verbaut. War immer zufrieden mit dem.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 16:32   #15
BMW7er_
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2012
Ort:
Fahrzeug: Opel
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... wie schauen die Bremsscheiben aus? Wenn mehr als 1mm beidseitig die Scheiben eingelaufen sind, sind neue fällig. Falls der TÜV gnädig schaut, könntest noch durchkommen.

Meistens ist bei diesen Baureihen der ganze Handbremskladderatatsch hinüber. Wenn Du es richtig machen willst, dann Seile, Beläge, u.U. auch die hinteren Bremsscheiben, sowie alles Kleinvieh, gleich mitwechseln. Die Handbremse und deren Mechanismus, fristen meistens ein Schattendasein und wenn es dann soweit ist, ist alles überholungsbedürftig....

mfg Erich M.
Bei dem Preis von ca. 2500 Euro verlange ich natürlich kein Neuwagen, aber man hat natürlich genauso Angst davor in ein nasses Loch zu fallen... Handebremsteile incl. Beläge sind mit dabei bzw. gibt der Verkäufer mit.

Meinst du das dann die komplette Bremsanlage überholungsdürftig ist?

Das Checkcontrol für die Beläge selber ist auch soweit erneuert worden und zeigt keine Fehlermeldung mehr an...

Danke dir für die ausführliche Info.

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Wenn ne Bühne vorhanden ist, schau drunter oder leg dich unters Auto. Neu verbaute Teile sollte man erkennen, falls keine Rechnungen vorhanden sind.

Gegen den Motor ist nichts einzuwenden. In meinem erster E38 war auch der 3l verbaut. War immer zufrieden mit dem.
Hab auch schon vieles gelesen, hatte selber nie so ein Motor, wenn man den natürlich pflegt und hegt halten die gut, aber das ja auch bei anderen Motoren so. Eben Neuteile sollte man erkennen.

Wie sieht es Rosttechnisch aus.
BMW7er_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 21:56   #16
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Gaaaaanz wichtig, gaaaanz behutsam warmfahren, immer!!!!!!!
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 08:06   #17
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von BMW7er_ Beitrag anzeigen
Wie sieht es Rosttechnisch aus.
Lies mal hier, da wird das Thema gerade behandelt:Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/rost-...38-180275.html

Aus dem Link vor allem der Post von amnat:Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1958685-post2.html
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung BMW 735i Bj 10/99 E32 730i eBay, mobile und Co 14 07.04.2010 19:51
BMW e38 740i Kaufberatung Spritvernichter eBay, mobile und Co 23 29.11.2009 20:10
Kaufberatung BMW E38 750i balou1207 BMW 7er, Modell E38 71 23.06.2009 21:15
Bitte um Kaufberatung: BMW E38 Betriebskosten & Kaufrisiko parzeval BMW 7er, Modell E38 3 03.08.2008 11:20
BMW E38 740i Kaufberatung clarkiducati BMW 7er, Modell E38 22 01.12.2007 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group