Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2012, 18:45   #11
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Mit dem richtigen Werkzug ist der Wechsel kein Drama. Hab mir so einen Koffer mal zugelegt - wenn man immer alte Krücken fährt braucht man es doch öffer
Schätze der nächste ist der e38 - irgendwie kommt da was von hinten....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 18:55   #12
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das gleiche hatte ich erst vor kurzem beim E46 meiner Frau, da hat es aber schon ab 60 km/h gebrummt.
Auch Hinterachse und es war auch kein Spiel vorhanden.
Hab mir dann das ausgebaute Lager mal angeschaut, es war eine mini Delle in der Lauffläche der Kugeln.
Neues rein..... nu is Ruhe
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 19:10   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
- irgendwie kommt da was von hinten....
Nun machs mal nicht so Spannend, wars gut?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 19:33   #14
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Nun machs mal nicht so Spannend, wars gut?
Gruss dansker
Meinst er ist schon fertig
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 20:15   #15
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Nö, scheint ein Geniesser zu sein
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 20:21   #16
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Ich hatte das gleichlauf gelenk zwischen kardanwelle und differential kaputt. da hat es auch "gebrummt"
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 07:35   #17
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Guten morgen!!!

Gestern hatte ich ja meinen Dicken zum Freundlichen gebracht und hab mit dem Werkstattmeister ne kurze Runde gedreht und den Wagen auf die Bühne genommen!! Es war nur ein ganz leicht mahlendes Geräusch am hinteren linken Reifen zu hören und somit wurde schnell das Radlager bestellt, welches noch Vormittags in die Filiale geliefert wurde..

Um 14h bekam ich einen Anruf, dass mein Wagen fertig sei und ich wurde gefragt, ob mich jemand abholen solle von der Arbeit!

Morgens wurde ich natürlich auch von einem Mitarbeiter zu meiner Dienststelle gefahren

Es ist nix mehr zu hören und das nervige Brummen ist endlich weg!

Nun noch die VA machen und mein Dicker ist wieder voll Einsatzbereit! Die repariere ich aber lieber selber... Preislich sind die Jungs bei BMW ja jenseits von Gut und Böse
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 09:24   #18
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Immer schön wenn sowas History ist
2 Fragen hät ich da noch,
wieviel km hat deiner drauf und
hast du Spurplatten und was für eine Bereifung ist drauf

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:48   #19
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Hi,

Mein Dicker hat jetzt 271.000 Km drauf.. Spurplatten habe ich nicht drauf! Und meine Reifengröße ist 225/60/R15

Hatte noch nie bei einem BMW Probleme mit Radlagern aber bei meinem jetzigen ist es doch merkwürdig. Vorne links habe ich auch schon letztes Jahr gewechselt
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 22:07   #20
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Nun machs mal nicht so Spannend, wars gut?:r
Ich hab kurz nach dem posten schon gedacht: Da kommt sicher ein Kommentar....
Ihr wisst ja selber wie das ist, oder?

Der e32 war schneller - heute beim heimfahren gibt vorne er plötzlich Rauchzeichen......Kühleranschluss abgebrochen. Kaum ist so ein Ding 20 Jahre alt....

@vincent
Radlager gehen schon mal von uns. Ob beim e32, oder der e39 vorne. Und sieht immer so aus, als ob Feuchtigkeit reingekommen wäre.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tempomat ohne Funktion und brummen an der Hinterachse mitglied0474 BMW 7er, Modell E38 5 14.11.2010 16:14
Lenkung: Brummen an der Vorderachse bei 20 - 40 km/h SALZPUCKEL BMW 7er, Modell E32 2 28.06.2008 13:17
Motorraum: leises Brummen nach einschalten der Zündung SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 3 10.09.2005 14:46
Innenraum: brummen aus der mittelkonsole toweid BMW 7er, Modell E38 2 02.10.2004 18:18
Brummen der Lautsprecher (Fortsetzung) siebenerfreund BMW 7er, Modell E65/E66 2 27.08.2003 16:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group