


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.01.2013, 15:16
|
#11
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Anscheinend ist der Tür rechts hinten beschädigt (nur Lack ab/ Kratzer), die Fehlermeldung im Kombi betrifft nur Wischwasser (dachte erst ist etwas vom Niveau). Sonst müsste man sich mal mit dem Verkäufer in verbindung setzen 
|
|
|
17.01.2013, 15:31
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Dresden
Fahrzeug: e34-525ix touring (08.95)
|
Ein verdammt schöner 750i, die Innenausstattung ist einfach ein Traum. Ich finde die gelbe Lampenkombination hat was, ist aber glaub ich in Deutschland nicht erlaubt? Weiß jemand ob der TÜV dies zulässt oder müßte man umbauen?
Gruß Rene
|
|
|
17.01.2013, 15:57
|
#13
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von bartolomeus525
...glaub ich in Deutschland nicht erlaubt? Weiß jemand ob der TÜV dies zulässt oder müßte man umbauen?
|
Nein, nicht erlaubt - nein, nicht zulassungs fähig - ja, muss umgebaut werden.
Olli
|
|
|
17.01.2013, 16:40
|
#14
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Muss man nicht unbedingt umbauen. Gibt reihenweise Oldtimer/ Youngtimer die im Originalzustand noch rumfahren in Deutschland. Scheinwerfer braucht ein "E-Prüfzeichen" und man muss die Einfuhr nach D begründen; u.a.:
TÜV SÜD AUTO Zulassungen & Import - Import von Fahrzeugen - Umzugsgut | TÜV SÜD GRUPPE
Ebenso muss man ein Vorkriegsmodell nicht auf Halogen umrüsten.
Grüße Philipp
|
|
|
17.01.2013, 17:21
|
#15
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von JPM
Muss man nicht unbedingt umbauen.
|
Wenn diesen E 32 nun ein Deutscher kauft und hier zulassen will, muss er umbauen.
"Nicht unbedingt" heißt hier: falls ein Niederländer den Wagen kauft und sodann nach Deutschland umzieht. Dürfte für bartolomeus525 relativ uninteressant sein, diese "Möglichkeit".
Zumal der Umbauaufwand gleich null ist, außer den Scheinwerferglas-Kosten.
Olli
|
|
|
15.02.2013, 21:43
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
eBay-Name: hannes.hansen
|
Na Olli, der sieht doch innen fast aus wie Deiner - Einen speziellen Namen hat das Leder wohl nicht, da es vor Individualzeiten verbaut wurde, oder?!
Aber ich nenns einfach mal Champagne mit Vorfacelift-Nähten, also außen liegend.
Auf jeden Fall ein interessanter Wagen!
Gruß,
Hannes
__________________
Geändert von h.hansen (15.02.2013 um 22:52 Uhr).
|
|
|
15.02.2013, 22:01
|
#17
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Da der Wagen aus Frankreich kommt - wäre Champagne schon passend
Übrigens müssten die Bremsen wahrscheinlich auch gemacht werden.
|
|
|
15.02.2013, 22:02
|
#18
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Olli
Sofern er in den NL bleibt
Olli
|
Der ist aber in Frankreich zugelassen 
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|