Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2013, 11:10   #1
sise122
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Zuhause
Fahrzeug: E30 M3 Cecotto, E92 M3, 2002turbo, 735i
Standard

Hallo Guido,

deine Beschreibung über den 02Turbo dürfte zu 100% richtig sein.
Leider kann ich da überhaupt nicht mitreden, hab noch nie einen 02Turbo gefahren, der war für mich in jeder Hinsicht unerreichbar!
Meine Erfahrungen beschränken sich auf 02tii und diverse 2Liter Motoren mit den unterschiedlichsten Vergaseranlagen, alles für mich zu der Zeit teuer genug!
Der Turbo war ein Traum und kann heute noch sehr schnell zum finanziellen Alptraum werden.
Soweit mir bekannt ist dürfte ein Ersatzturbolader, falls überhaupt einer zu bekommen ist bei ca. 5000€ liegen, lass mich gerne eines besseren belehren, meinem Lader traue ich nach über 30 Jahren in einer Holzkiste nicht so recht übern Weg!
Der Spritverbrauch ist bekanntlich extrem, aber bei einem Auto das die meiste Zeit in der Garage verbringen wird nicht ausschlaggebend.
All das hat mich ja dazu gebracht den S14 Probeweise mal in den 02 zu setzten, passt ganz gut und wäre besser fahrbar.
Leider kämpft da in mir momentan das Gewissen mit dem Verstand!
Beides wäre einbaubereit vorhanden, was tun?
Hoffentlich endet das nicht wie früher, ich hatte Ende der 70iger Jahre immer 2 Motoren für meinen 2002, einen zum fahren, den anderen zum probieren, na ja, Jungmechaniker reparieren halt maches zu tode.
Übrigens hätte ich 1987 einen neuwertigen Turbo für 12000DM von einem befreundeten BMW Händler kaufen können, stand jahrelang nur in der Austellungshalle. Ich hatte weder Geld noch Lust dazu!
Heute könnte ich mich sonst wo hinbeißen dafür.

VG
sise122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 11:45   #2
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Sepp,

naja, - Du mußt natürlich selbst wissen und entscheiden was richtig ist und was nicht.

MEINE persönliche Meinung hierzu ist, daß WENN Du schon das Glück hast eine brauchbare Substanz von einem originalen 02 Turbo zu bekommen, dann gäbe es für mich absolut nichts zu diskutieren mit welchen Teilen der Wagen wieder perfekt gemacht wird, - NUR ORIGINAL!

Experimente und/oder mögliche technische Verbesserungen sind hierbei mehr eine Todsünde als alles andere. Der Wagen zeichnet sich immer dann besonders aus wenn er im Originalzustand ist. Aber das ist schließlich bei ALLEN Klassikern so. Diese ganze Umbauerei bzgl. optisches/technisches Tuning etc. ist sicherlich ganz nett anzusehen, aber es mindert massiv den Wert des Fahrzeugs. Denn die Rückrüstung auf Original kostet schließlich sofort wieder (viel) Geld.

Wenn ich mich recht erinnere kostet ein neuer Turbolader für den 2002 um die 6.500 Euro ....
Ich weiß noch wie nachts nach einer etwas zügigeren Fahrt oftmals der Lader eine ganz leichte rötliche Lichterscheinung unter dem Wagen erzeugte ......
Der Lader glühte schließlich bei voller Belastung - und war somit auch nach einer Weile kaputt.

Aber man wußte schließlich trotz Warnung von kompetenten Leuten bzgl. des "Kalt-Fahrens" eines Turbos alles besser und ließ sich nichts sagen .... - wie man (oder vielmehr wie ICH) mit 20 Jahren halt so war .....
Also mußte das Portemonaie herhalten ..... - und der tägliche Kampf ums Geld für diese Kiste war mein ständiger Wegbegleiter.

Der Geschäftsführer einer mir sehr gut bekannten BMW-Niederlassung hat ebenfalls einen 02 Turbo. Er fährt damit z.B. bei schönem Wetter mal mit seiner Frau aus ein Eis essen. Dabei achtet er darauf, daß der Turbo sich so gut wie nie einschaltet. Tja, - warum wohl ...?! Dafür hält der Lader aber auch nun schon seit Jahren!

Wie gesagt, nach einer entsprechenden BAB Fahrt mußte ich damals jedes mal sofort wieder in die Werkstatt um irgendetwas einstellen zu lassen. Diese Kugelfischer-Einspritzanlage war recht empfindlich und bediente sich am Sprit als ob dieser nichts kosten würde ....

Damals stand ich sogar kurz davor einen Ladeluftkühler einbauen zu lassen. Die Leistung wäre dadurch wohl etwas höher gegangen und die Lebensdauer des Laders verlängert. Aber es wäre auch eine gewisse Bastelarbeit gewesen die den entscheidenden Originalzustand kaputt gemacht hätte.

Mein Rat: Baue den Wagen original auf und genieße bei passender Gelegenheit die Ausfahrt bei gemächlicher Fahrweise. Motor, Getriebe, Hinterachse etc. sind meiner Erfahrung nach recht haltbar und wenn Du mehr gemütlich durch die Gegend fährst wirst Du auch kaum Probleme bekommen, oder unter einem utopischen Spritverbrauch leiden.
Nur sobald Du die Leistung abrufst geht es ins Geld!

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 12:04   #3
sise122
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Zuhause
Fahrzeug: E30 M3 Cecotto, E92 M3, 2002turbo, 735i
Standard

Leider, oder Gottlob fällts mir da sehr schwer zu wiedersprechen!
Original ist sicher die erste Wahl, leider aber oft schwer erreichbar.
Viele Ersatzteile sind ja gar nicht mehr lieferbar.
Es gibt ja unter Oldtimerfreunden die berüchtigte Frage:
Was ist Original, bzw wann ist ein Auto nicht mehr Original?
Muss für mich jeder für sich selbst entscheiden, oft eine schwere und kostspielige Entscheidung.
Ich selber denke schon, Original ist die bessere Lösung aber manchmal ziehe ich auch andere Lösungen vor (2002Turbo statt Kunstledernachfertigung, echtes Leder)
Der Turbolader des 02 hat ein extremes Hitzeproblem weil damals ein abgasseitiges Ablasventil zu groß für die 02 Karosse war.
Der komplette Abgasstrom geht durch den Lader, abgeblasen wird auf der Saugseite. (Ansaugkrümmer)
Darum dringend nach schneller Fahrt einige Kilometer sachte und abkühlen lassen!
Heutige Ersatzlader sind aber aus besserem Material gefertigt und dadurch standfester.
Es gibt aber auch Turbobesitzer die auf neuere Technik umgerüstet haben
(auch nicht Original)
Es wird so sein wie Du sagts, Sonntag mit der Frau zum Kaffeetrinken oder zum Treffen und schön drauf aufpassen
Für den Alltag gibts ja noch schöne alte 7er
sise122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 08:37   #4
Macaoblau
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Unna
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Tolle Sache, weiter so.
Macaoblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Turbo ->lautes Geräusch wenn Turbo zieht rudi007 BMW 7er, Modell E38 4 04.03.2008 10:24
Bmw 2002 Turbo romulus eBay, mobile und Co 1 01.12.2006 20:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group