


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.04.2013, 10:56
|
#11
|
|
Chris.Schlicht
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
|
Das selbe wollte ich auch grad schreiben..
Hatte an meinem 740i Bj.99 ohne weiteres Sternspeiche 95 mit E65 Bereifung eingetragen bekommen.
Werde gleich nochmal aufbocken und schauen, wobei ich die Räder beim Reifenhändler hab wuchten, montieren und auf Freigängigkeit hab prüfen lassen.
|
|
|
05.04.2013, 10:59
|
#12
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Wenn der Reifenhändler die Räder auf der Bühne auf Freigängigkeit gecheckt hat, hängen diese runter. Wenn der Wagen dann wieder auf der Strasse steht und etwas absackt, kann es schon anders aussehen. Was mich wundert ist das das Geräusch wieder verschwindet bei höheren Geschwindigkeiten.
|
|
|
05.04.2013, 11:04
|
#13
|
|
Chris.Schlicht
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
|
Mich wundert es ja auch..
Zumal ich recht Erfahren bin, was große Rad/Reifenkombi auf BMW angeht.
Und das Geräusch ist bei Weitem kein schleifen an der Karosserie und am Dämpfer kann es nicht sein, weil das ja im ausgefederten Zustand genauso wäre wie eingefedert.
Ich fahre jetzt nochmal zum Reifenhändler und untersuche das nochmal, zumal die eh nachwuchten müssen, da um die 90km/h rum noch ein leichtes flattern zu erahnen ist.. ;-)
|
|
|
05.04.2013, 11:04
|
#14
|
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Dann liegt es wohl wie so oft an der Laune des Blaukittels ob er was einträgt oder nicht. Gibt hier im Forum auch einige die Probleme mit der e65 Bereifung hatten, sowohl was schleifen als auch TÜV betrifft.
|
Das denke ich auch.Am Ende liegt es wirklich im Ermessen des Prüfers,was geht und was nicht.
|
|
|
05.04.2013, 11:51
|
#15
|
|
Chris.Schlicht
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
|
So, war jetzt noch mal bei einem anderen Reifenhändler..
Die vorderen Reifen haben an der inneren Lauffläche einen Sägezahn..
Sonst ist alles in Ordnung.
Die Geräusche kommen wohl davon, wobei sich dort keiner Erklären konnte, das es ab 45km/h wieder verschwindet..
|
|
|
05.04.2013, 12:47
|
#16
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von mahooja
...
- Der Tacho darf niemals weniger anzeigen, als man tatsächlich fährt.
In dem Fall ist die Abweichung -2km/h. An meinem 911 musste ich wegen -1 km/h den Tacho eichen.
|
da aber der tacho eh bereits 2-5% voreilt, so machen diese 2% eigentlich nix aus... ausser dass der tacho genauer wird. daher liegt es wirklich im ermessen des prüfers 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|