Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2013, 23:52   #11
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von AnonymousHGW Beitrag anzeigen
... USB ist nicht zuverlässiger als serieller anschluss.
Naja, USB führt im Gegensatz zu RS232 5Volt Dauerspannung.
Deshalb würde ich die RS232 bevorzugen. Aber ist wohl out of time...
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 23:54   #12
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Klar lohnt sich das, für mich zumindest. hab damals ein C. Presario b1011 für 100€ und ein Do it Interface für ADS und OBD mit Serielle Schnittstelle für rund 90€ gekauft, um anfangs einen defekten ABS- Sensor auslesen zu können. Mittlerweile hat sich der Kram mehr als bezahlt gemacht.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 23:56   #13
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

... da kann ich zustimmen... und nen IF, welches per USB, zuverlässig ADS beherrscht kenne ich eigentlich keines
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 00:16   #14
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Dies steht auch ausgesprochen deutlich in der Beschreibung einer viel verwendeten Software, daß das nicht geht.


Zitat:
Zitat von AnonymousHGW Beitrag anzeigen
... USB ist nicht zuverlässiger als serieller anschluss. ...
.. aber auch nicht schlechter!

Seit Klarheit um Diagnose per USB-Adapter bzw. USB-Seriell-Umsetzung in Verbindung mit einem parallelen Adapter herrscht, gibts damit keine Probleme mehr.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (26.04.2013 um 00:25 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i v8 lohnenswert als Zweitwagen? Beamer92 BMW 7er, Modell E32 29 16.04.2013 08:00
Gas-Antrieb: Umbau auf Gas mit über 280tkm noch lohnenswert? fuffi989 BMW 7er, Modell E38 22 17.04.2012 17:28
Elektrik: Diagnoselaptop Der Träumer BMW 7er, Modell E38 79 24.06.2011 20:43
Diagnoselaptop Software denyyyo BMW 7er, Modell E65/E66 8 19.07.2010 12:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group