


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.02.2014, 17:13
|
#11
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
05.02.2014, 19:26
|
#12
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Noch ne andere Frage;
Kann ich das Elektrik-Innenleben mit der großen Batterie genauso auf mein Auto anlernen oder gibts da irgendwelche Unterschiede?
Das mit dem Klappschlüssel wär ne schöne Idee, dann müsste ich aber erst mal auf Rautenschlüssel upgraden und dementsprechend die Induktionsspule am Zündschloß nachrüsten. Oder eine andersweitige Ladestation kaufen.
|
|
|
06.02.2014, 08:17
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Die Funkfernbedienungen kannst du alle anlernen, egal ob mit großer oder kleiner Batterie. Musst nur drauf achten, dass du einen europäischen Schlüssel erwischst und keinen von einem US-Modell, da die eine andere Sendefrequenz haben.
Wenn du auf den Rautenschlüssel umbauen willst, würd ich nicht die Spule samt EWS-Steuergerät nachrüsten, sondern den Schlüssel einmal die Woche auf die Ladestation der elektr. Zahnbürste legen. Kenne jmd. der macht das genau so und funktioniert einwandfrei 
|
|
|
06.02.2014, 15:51
|
#14
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Alles klar danke sehr
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|