Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2014, 22:05   #11
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ganz klar:
1.) Ventile einstellen
2.) Getriebe mal einen Ölwechsel gönnen - also neues Filter mit Öl - ich nehme das Menguin mengol ATF III
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 22:25   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Auf jeden Fall die Ventile Einstellen, ich bin sicher, das wird dem Motor einen besseren Gleichlauf geben!
Beim Getriebe würde ich einen Ölwechsel mit neuem Filter Empfehlen! Allerdings nicht auf die "BMW-Kundendienstlösung" Methode, sondern ich würde hier einen "Rundumschlag" Vornehmen, und die 7,3 Ltr* ATF aus dem Getriebe "holen", anstatt der 3-3,5 Ltr, die man bei BMW als "Getriebeölwechsel" Bezeichnet! Ob es nun das "Menguin-Öl" ist, oder ein Öl eines anderen Herstellers, so wird es auf jeden Fall besser sein, wie das Öl, welches z.Z. im Getriebe ist

Die "Kügelchen", die lass erst Mal im Schaltkasten, die sind beim 4HP22 nicht so wichtig, wie bei den 5HP18/30. Sollte das Schalten der Automatik sich nach dem Ölwechsel nicht verbessern, so würde ich den Schaltkasten, der Unten im Getriebe angebracht ist, Reinigen und Überholen lassen. Auf keinen Fall den Schaltkasten Öffnen, wenn Du nicht genug Kenntnis um dieses Bauteil hast!!

* Die Gesamtölmenge im 4Hp22 Beträgt 7,5 Ltr! Doch selbst mit Druckluftunterstützung, bekommt man höchstens 7,3 Ltr. aus dem Getriebe heraus!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 22:36   #13
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Exakt - ich war etwas schreibfaul…
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 09:51   #14
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

nach dem komplett Ölwechsel bei dansker hatte ich ein komplett neues Auto.
die Charakteristik des durchzugs hett sich stark verbessert,nicht nur subjaktiv.
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 16:28   #15
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ähhhm ja.
Wann ist denn überhaupt das letzte Mal was in Sachen "Wartung" an dem Wagen getan worden?

Man sollte ihm mal einen großen Service spendieren.

Dazu gehört auch, daß die Ventile eingestellt werden. Niemals zu stramm, eher was weiter.
Die Schmierrohre auch kontrollieren, ob fest, wen nder Ventildeckel ab ist.
Neue Ventildeckeldichtung besorgen.

Getriebeölwechsel mit Sieb ist das Mindeste, am besten eine Getriebewartung bei ZF machen lassen.
ZF sagt Dir auch vorher, ob das Getriebe eine Macke hat oder nicht.

Gleich noch prüfen: Keilriemen und WaPu. Vllt. auch mal die Verteilerkappe abnehmen und mal schauen, wie der Verteiler aussieht.

Gasanlage: Gasfilter wechseln!

So long...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 16:46   #16
Mathis730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2014
Ort: Westerkappeln
Fahrzeug: E32-730i 04.94
Standard

Ventile einstellen habe ich noch nie gemacht , werde mir die Dichtung aber trotzdem schonmal besorgen und die Ventile dann in naher Zukunft machen lassen ( was kostet das so?). Ist es auch sinnvoll das Ölverteilerrohr über der NW zu tauschen ? So war es bei meinem e30. Gasfilter werde ich die Tage wechseln oder lieber wechseln lassen ? Keilriemen sind in Ordnung . Ich denke ich werde es Getriebetechnisch erstmal mit einem eigenem Service probieren . Danke schonmal für die ganzen Tipps !
Mathis730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 16:49   #17
Mathis730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2014
Ort: Westerkappeln
Fahrzeug: E32-730i 04.94
Standard

Achja , der Wagen wurde bis 2001 regelmäßig bei BMW gewartet, dann stand er ca 7 Jahre und wurde dann von einem Autohändler an meinen Vorbesitzer verkauft . Der hat bremsflüssigkeit getauscht, Ölwechsel gemacht usw .
Mathis730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 16:56   #18
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Bis 2001 bei BMW. Na ja, das war ja dann bist gestern, ähhhm vorgestern. :-)

Getriebewartung bei ZF kostet 550,-mit Wechsel des Öles im Diff..
Inkl. Steuer.

Sieb und Dichtung vorher besorgen, sowie Öl. Wie ist die Farbe des Oles jetzt? Schön rot? Oder dunkel?

Selber machen und noch nie gemacht...? Ohne Hilfe?

Kennst Du keine freien Werkstatt die sich mit den Fahrzeugen auskennt?

Verteilerrohr muß nicht neu, nur Befestigung prüfen.

Wenn Du alle Flüssigkeiten tauscht, vergiß das ATF der Lenkung nicht...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 17:34   #19
Mathis730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2014
Ort: Westerkappeln
Fahrzeug: E32-730i 04.94
Standard

Öl ist rötlich . Also den Getriebeöll-Wechsel würde ich schon gerne selbst machen , da ich halt auch Spaß daran habe , an meinem Autos zu Schrauben . Ventile lasse ich dann wohl von einer Werkstatt einstellen , da mir das komplett neu wäre .
Mathis730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 18:47   #20
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
Standard

lass auf jeden Fall die Ventile einstellen!

Hatte das bei meinem am Anfang! Der lief wie ein Sack Nüsse!

Nach dem Einstellen (Dank Harald`s Hilfe) lief er wie Butter!!!

Gruß
Martin
__________________
[SIGPIC]

Geändert von hannes1981 (12.03.2014 um 18:54 Uhr).
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i V8 E32 Motor zu E38 730i HILFE jimin007 BMW 7er, Modell E32 2 20.04.2010 00:03
94er 730i nicht gleich 730i ? Walker BMW 7er, Modell E38 9 14.03.2009 08:36
Motorumbau 730i R6 zu 730i V8 SpeedToy BMW 7er, Modell E32 21 18.05.2006 20:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group