Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2014, 13:29   #1
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

aber sicher nicht...
was wäre das für eine Wegfahr-Sicherung wenn man nur schnell mal die Batterie abklemmen muß
Die EWS muß erneut mit der DME "verheiratet" werden wenn die EWS einen "Manipulationsversuch" erkannt hat... das kann sogar nach ner platten Batterie geschehen...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2014, 16:29   #2
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
so ist es auch, die EWS blockiert lediglich die DME => kein Zündfunke, keine Einspritzung
Ist das bei Benzinern und Dieseln anders?

Als mein Schlüssel mal nicht mehr wollte, drehte sich kein Anlasser. Kein einziger
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2014, 17:11   #3
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Ich hatte letztens auch den Fall, dass die Batterien im Schlüssel tot waren. Die Leuchte der Alarmanlage auf dem Armaturenbrett blinkte und auf dem Display war abzulesen "Batterien Funkschlüssel". Beim Versuch den Motor zu starten, blieb alles ruhig, kein Anlasser nichts. Nach dem Batterieaustausch und einer Ver- und Entriegelung lief dann wieder alles einwandfrei
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 20:05   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
so ist es auch, die EWS blockiert lediglich die DME => kein Zündfunke, keine Einspritzung. Das hätte der ADAC-Mensch aber per Diagnose feststellen sollen... hat aber wohl keine durchgeführt
DME/EWS Abgleich sollte schon mal geprüft werden...

Das kann ich bei mir nicht feststellen. Wenn die EWS aktiv ist dreht sich der Anlasser nicht.
so War es auch beim vorfacelift schon
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 20:49   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Woher soll Pazifik denn das wissen? Er hat doch nur einen mit Kompottstatt
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 20:51   #6
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Das kann ich bei mir nicht feststellen. Wenn die EWS aktiv ist dreht sich der Anlasser nicht.
so War es auch beim vorfacelift schon
So ist es. Die Wegfahrsperre sperrt schon den Anlasser.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt nicht mehr an nach Wechsel der VDD BlackSheep BMW 7er, Modell E65/E66 11 28.02.2014 19:24
Motorraum: Nach Anlasser Aus- Einbau: Springt nicht an. Chrwezel BMW 7er, Modell E38 5 24.07.2012 12:13
Elektrik: Motor springt nach Batteriewechsel nicht mehr an Spawn BMW 7er, Modell E32 27 28.11.2010 00:39
Monitor springt nach längerem abklemmen der Batterie nicht mehr an!! 7er Driver BMW 7er, Modell E38 32 12.04.2008 17:11
Motorraum: Motor läuft nicht mehr nach Rep. der Zylinderkopfdichtung zweifler BMW 7er, Modell E32 9 19.07.2006 21:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group