


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.05.2014, 13:03
|
#11
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Teddyboy89
Und was soll dann die Überschrift ,,alpina Werks Einzelstück''??
Hat er den von alpina nachrüsten lassen oder wie.....das machen die doch nur bei Neuwagen?!??....ich bin verwirrt
|
  
Der hat da einfach ne Alpinalippe (für "650€") druntergeklatscht, Felgen drangeschraubt und sich dann eine mittelmäßig einfallsreiche Überschrift einfallen lassen!?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
08.05.2014, 13:19
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
eBay-Name: buchtien
|
Also bei allem Gemäkel finde ich den sehr lecker. Vielleicht findet er ja wirklich einen Liebhaber, der ihm 20+ zahlt. Aber warum verkauft man so ein Auto, das ist hier die Frage. Den würde ich mir auf jeden Fall gern mal anschauen. Ist mir indes nur zum auf den Zahn fühlen ein wenig zu weit weg ...
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
08.05.2014, 16:55
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
|
Nicht ganz, der Spoiler kostet 420 Euro.
Es gab mal direkt von BMW umgebaute Fahrzeuge die aber keine Alpina-Technik und Fahrgestell Nummer hatten, aber sonst von aussen komplett Alpina Paket hatten, das war dann der Radsatz in 20 Zoll, ESD mit ausschnitte und Blenden im Stoßfänger, Fahrwerk und den Alpina Spoiler!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
08.05.2014, 17:40
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 730d F01
|
|
|
|
08.05.2014, 18:29
|
#15
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von patrik21149
Aber warum verkauft man so ein Auto, das ist hier die Frage.
|
Na ja er schreibt, dass er das Fahrzeug nicht Verkaufen muss. Gäbe es jetzt tatsächlich jemanden, der bereit wäre ca. 25k zu zahlen und er hat für den Wagen in Summe 30k investiert, kommt er ja ganz gut raus aus der Nummer in Anbetracht dessen, dass er den Wagen auch ein Jahr gefahren ist.
Ich denke viele von uns, würden Ihren Wagen nicht für das Geld verkaufen, dass der Markt hergibt. Kommt aber das Angebot, was einem das Auto persönlich wert ist, sieht die Sache schon gaaanz anders aus. Nur damit man nicht warten muss bis man diese Person zufällig an der Tankstelle trifft, präsentiert man das Auto eben einer weitaus breiteren Masse.
Das ist es, was mich zumeist an der Aussage stört wenn Leute auf die Barrikaden gehen und sagen: "der spinnt doch mit seinen Preisvorstellungen". Niemand hat ein Anrecht darauf das Auto zu dem Preis zu kaufen den er selbst für realistisch hält. Lasst die Leute die Preise abrufen, die ihnen ihr Auto wert ist. Man darf nicht annehmen: "Ohh der will den doch loswerden, das ist der Wagen doch gar nicht wert"
Die letzten beiden Absätze zielen natürlich nicht mehr auf dich ab Patrik
|
|
|
|
08.05.2014, 20:42
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
|
Darf man fragen ob du den Halter zufällig kennst ?
25tsd. € für einen unechten Alpina halte ich für gewagt. Aber warum den Wagen schlecht reden wenn er wirklich so gut ist wie beschrieben.
Eine 1 am Anfang des Kaufpreises halte ich für realistischer.
|
|
|
08.05.2014, 21:25
|
#17
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von scorcherV12
Darf man fragen ob du den Halter zufällig kennst ?
|
Nein, ich kenne den nicht. Ansonsten würde ich dem den Kopp waschen, was er für 1.300€ eine Drosselklappe kauft. Dafür bekomme ich zwischen 13 und 26 gebrauchte Drosselklappen auf eBay. Die haben in Summe eine weitaus längere Lebensdauer als die eine neue und sind nicht wirklich schwer zu wechseln.
Ich will nur klarmachen, dass es dem Verkäufer überlassen werden sollte, wie viel er für sein Auto abruft. Es ist nämlich sein ganz persönlicher individueller Betrag, zu dem er bereit ist, sein Auto abzugeben. Das sollte man schlichtweg respektieren und nicht herumgackern, weil man aus Käufersicht eine andere Vorstellung dieses Betrags hat.
Wenn er das Geld dringend nötig hat kann man sagen: "Hey das ist doch dumm von Dir - so wirst Du den nicht los". Wenn das nicht der Fall ist -> respektieren. Alles andere sieht so nach "wüäh der will mir das nicht geben!" aus 
|
|
|
|
08.05.2014, 21:39
|
#18
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Und dann gibt es ja auch noch "Auto-Leitner", der durchaus den einen oder anderen E38 für Preise verkauft (hat), die eine "2" bei einer fünfstelligen Summe vorne haben! Natürlich sind die Autos perfekt aufbereitet mit vielen aussagekräftigen und hochauflösenden Fotos, was ich bei diesem Angebot ganz klar vermisse (Bildqualität, Größe der Bilder etc.).
Wenn man schon hochpreisig verkaufen möchte, dann bitte mit entsprechender Aufmachung, damit potenzielle Käufer "angefixt" werden. Auto-Leitner beherrscht das perfekt! 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
08.05.2014, 21:57
|
#19
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Wagen ihm hier gehört - mal vom Wohort abgesehen
Von der Beschreibung insgesamt und im Detail passt das seeeehr gut
Dazu muss man einige spaßige Beiträge allerdings kennen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.05.2014, 21:58
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
eBay-Name: buchtien
|
Es ist ja doch immer noch super simpel. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Und so lange es nur den einen gibt, der die 20+ zahlt, weil er genau DIESES Auto will, ist doch alles gut. Ob man den Preis nun angemessen findet oder nicht. ICH gönne JEDEM, dass er für sein Kleinod die maximale Kohle rausholt, so lange die Kiste sauber und ehrlich ist. Ich habe es ja mit meinem Jaguar XJR gaaaanz genauso gemacht und mich nicht entmutigen lassen von den vielen Besserwissern, die meinten, ich hätte den zu teuer angeboten. Kriege auch zwei Monate nach dem Verkauf noch regelmäßig Mails vom Käufer, der nach wie vor von dem Auto begeistert ist - obwohl er 'ne gute Ecke über dem - angeblichen - Marktpreis bezahlt hat.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|