Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2014, 15:12   #11
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Ich will Dich ja nicht erschrecken, aber hier steht Drehzahlgeber Kurbelwelle ausgelaufen fuer den M60
Ist ersetzt durch 12141729292
(da es schnell gehen mußte 115,- bei BMW)

@boxerheinz
Habe nie behauptet dass das Teil kein Wasser ab kann,
aber in meinem Fall war's eben so.
Der neue hat ne komplette Umschließung des Kabels beim Austritt ausm Gehäuse, da hat meiner gähnende Leere

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 15:30   #12
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Kommt vor bei älteren Autos.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 17:10   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

genau dein Problem hatte ich auch mal, nach START Getriebenotprogramm.
Ursache damals, altersschwache Batterie.

Zum Sensor hatte ich damals auch was geschrieben, da hier im I-net ja die Aussage rumgeistert, das Ding ist entweder ok oder defekt. Falsch, meiner war eben Falls alterschwach und irgend wann ging wirklich während des Laufens nichts mehr, fini ende aus die Maus.
Neuer war vom Aftermarket und hat Plug and Play gepasst.
Fehler im DIS? nix nada niente.

Check deine Bat beim Tankstellenprofi oder BOSCH-Dienst, die haben Prüfgeräte dafür.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 18:12   #14
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Meinste lebt eventuell länger als die herkömmlichen

Ich hab nämlich von den konventionellen wo der Rotstift im Werk beim Blei angesetzt wurde die Nase voll

Vorletzte 2 Jahre 1 Monat
diese 3,5 Jahre.

Sind diese AGM Batterien wirklich besser (haltbarer)
In meinem E28 hatte ich ne Gel-Batterie drinne,
denke die tut's heute noch

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 19:50   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

mußt du selbst entscheiden. Hier eine kleine Hilfe
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) GTÜ testet Autobatterien: Perfekter Kaltstart nur mit starken Akkus | GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 23:46   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Zum Sensor hatte ich damals auch was geschrieben, da hier im I-net ja die Aussage rumgeistert, das Ding ist entweder ok oder defekt. Falsch, meiner war eben Falls alterschwach und irgend wann ging wirklich während des Laufens nichts mehr, fini ende aus die Maus.Neuer war vom Aftermarket und hat Plug and Play gepasst.
Bei meinem 750 sind es noch die ersten, kann also nichts aus eigener Erfahrung sagen. Vom Lesen geh ich mal davon aus, dass die meisten schleichend kaputt gehen.
Also schlecht Anspringen, Im Leerlauf Ausgehen und dergleichen, und das wird dann langsam immer schlimmer, bis sie dann garnicht mehr anspringen.

Das einer schlagartig wie hier defekt geht - ohne dass vorher irgendwelche Symptome waren - ist eigentlich seltener.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motor startet oft nicht und geht während der Fahrt aus. Sino750 BMW 7er, Modell E65/E66 11 23.04.2014 23:51
Motor ging während der Fahrt aus. Terence BMW 7er, Modell E32 17 07.03.2012 07:27
Motor geht während der Fahrt aus und erst nach ca. 1 Stunde wieder an Meinv8 BMW 7er, Modell E38 2 14.10.2010 21:57
Elektrik: Motor geht während der Fahrt aus, wieder an und.... Bluepower07 BMW 7er, Modell E38 2 04.10.2007 21:56
Motor geht während der Fahrt aus Loti BMW 7er, Modell E38 2 17.01.2006 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group