Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2015, 15:57   #11
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn da kein Drehregler neben dem Lenkrad ist, dann hat er automatische Regelung.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 16:22   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Piratenschiff Beitrag anzeigen
Ich denke, ich habe die automatische LWR schon drin. Bei jeden Start fahren die Scheinwerferkegel erstmal auf null und dann wieder hoch. Der Wagen hat auch Niveauregulierung, vermutlich werden die gleichen Informationen verarbeitet?

Ist ein 750i, der ja schon so fast alles dabei hat. Ich frage mich echt, was den damaligen Käufer veranlasst hat, die Xenon Lampen nicht zu nehmen???
sag doch mal die VIN oder schau mal selber nach, was an Sonderausstattungen vom Werk mitgeliefert wurde .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 00:03   #13
Piratenschiff
Mitglied
 
Benutzerbild von Piratenschiff
 
Registriert seit: 10.08.2014
Ort: Ellerbek
Fahrzeug: E38 FL 750i (11.98) ; E24 635CSi (10.84)
Standard

Hello again,

Sorry für die lange Reaktionszeit - Real Life Comes First - bin Papa geworden, da wurden andere Dinge wichtiger :-)

VIN gebe ich nicht öffentlich heraus, nur soviel:

Code Serienausstattung (750i)

S202A Steptronic Steptronic
S210A Dynamische-Stabilitäts-Control
S216A Servolenkung-Servotronic
S220A Niveauregulierung
S245A Lenksäulenverstellung elektrisch
S302A Alarmanlage
S307A Sicherheitsverrieg. für Gepäckraum
S415A Sonnenschutzrollo hinten
S473A Armlehne vorne
S500A Scheinw.Rein.Anl./Intensivreinig.
S548A Kilometertacho

Unter Extras ist nix, was diese Thematik betreffen würde.

Zur automatischen(?) LWR genauere Infos:
-----------------------------------------
Nicht beim Start, sondern bei jedem Einschalten des Lichts (und zwar schon beim Standlicht), fahren die Kegel einmal runter und wieder rauf und justieren sich selbst (Korrektur: Testen die Funktionsfähigkeit des Systems).

Es ist trotzdem ein LW-Einstellrad neben dem Lenkrad - aber nur mit ner 1 und 2 drauf.
Der Wagen hat eine abnehmbare AHK, die in der VIN Abfrage aber nicht erwähnt wird.
Ist das manuelle LWR-Rädchen evtl. für Anhängerbetrieb?

Geändert von Piratenschiff (17.06.2015 um 10:25 Uhr).
Piratenschiff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 08:06   #14
McClane
V8-Liebhaber
 
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
Standard

Zitat:
Zitat von Piratenschiff Beitrag anzeigen
Zur automatischen(?) LWR genauere Infos:
-----------------------------------------
Nicht beim Start, sondern bei jedem Einschalten des Lichts (und zwar schon beim Standlicht), fahren die Kegel einmal runter und wieder rauf und justieren ich selbst.
Es ist trotzdem ein LW-Einstellrad neben dem Lenkrad - aber nur mit ner 1 und 2 drauf.
Der Wagen hat eine abnehmbare AHK, die in der VIN Abfrage aber nicht erwähnt wird.
Ist das manuelle LWR-Rädchen evtl. für Anhängerbetrieb?
Nein, was für einen Sinn würde das denn machen?!

Es spielt KEINE ROLLE, ob das Fahrzeug eine Niveauregulierung hat oder nicht.
Fakt ist, dass Du eine MANUELLE LWR hast, für Deine Xenon-Pläne aber eine automatische benötigst.
Punkt.

Alles andere ist Unfug.
McClane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 08:21   #15
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Also wenn seine SW sich beim Licht einschalten selbst justieren ist es wohl keine manuelle LWR. Und falls sein Auto vor dem Stichtag am 1. April 2000 erstmals auf Xenon umgerüstet wurde braucht er keine aLWR, dieser Umstand lässt sich vom TÜV-Prüfer ja nicht feststellen. Und das ist kein Unfug. Davon mal abgesehen braucht er bei Niveauregulierung ohnehin keine aLWR. Gab es beim e32 beispielsweise gar nicht, dort war Xenon mit mLWR und SWR verbaut, selbstverständlich ab Werk.


Zitat:
Zitat von McClane Beitrag anzeigen
Es spielt KEINE ROLLE, ob das Fahrzeug eine Niveauregulierung hat oder nicht.
DAS ist Unfug
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 08:27   #16
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Also mein VFL aus 02/98 ohne Xenon und folglich mit man LWR lässt die Abblendis beim Einschalten auch hoch und runterfahren.

So wie wenn er beim Start testhalber mal den vollen Weg hin und zurückfahren würd.

Aber: Er macht das nur in Zündung Stellung 2 solange der Motor nicht gestartet ist.

Das Auf-ab-fahren allein ist also noch kein Indiz auf Xenon.

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 08:40   #17
McClane
V8-Liebhaber
 
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Also wenn seine SW sich beim Licht einschalten selbst justieren ist es wohl keine manuelle LWR. Und falls sein Auto vor dem Stichtag am 1. April 2000 erstmals auf Xenon umgerüstet wurde braucht er keine aLWR, dieser Umstand lässt sich vom TÜV-Prüfer ja nicht feststellen. Und das ist kein Unfug.
Es IST eine manuelle, wenn das Rädchen vorhanden ist. Diese Regelung ist mir bestens bekannt und wird oft von den gelernten Schlaubergern, mit denen man es ab und zu zu tun hat, angeführt. Nützt aber nichts.
Und er hat den Wagen nicht vor dem Stichtag umgerüstet, wir haben 2015. Der Umstand lässt sich ganz leicht feststellen .
Zitat:

Davon mal abgesehen braucht er bei Niveauregulierung ohnehin keine aLWR. Gab es beim e32 beispielsweise gar nicht, dort war Xenon mit mLWR und SWR verbaut, selbstverständlich ab Werk.
Falsch. Der E32 hatte im 750 keine LWR in Form des Rädchens, zudem war die Verordnung, die heute gilt, damals noch nicht existent.

Zitat:

DAS ist Unfug
Dann weise mir das mal nach :-).

@gasi: Danke. So ist es.

Aber doch immer wieder amüsant, insbesondere wenn ich an die E38-Fahrer zurückdenke, die ich im Laufe der letzten Jahre zu ebendiesem Thema so kennen gelernt habe.
Das Portfolio der Schimpftiraden ging über "Sie haben doch nen Knall!", Sie haben keine Anhnung!", "Sie wissen wohl nicht, wer ich bin? Ich sorge dafür, dass Sie demnächst Fußstreife laufen!" bis "Ich bin Rechtsanwalt, das kommt Sie teuer zu stehen!"...
Ende vom Lied: Trotzdem bezahlen.
Ich bin weiterhin im Dienst, laufe keine Fußstreife und meine schillernde Karriere lief weiter.

Geändert von McClane (17.06.2015 um 08:52 Uhr).
McClane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 09:25   #18
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Ni hilfreich für den TE, aber wenn ich der Tüvprüfer wäre der das eintragen muss, würde ich mich erst mal über die Armseligkeit von BMW lustig machen, dass ein FL Topmodell zum Preis eines kleinen Häuschen im Zeitfenster um die Jahrtausendwende Xenon noch nicht serienmäßig verbaut hatte. Diese Info ist mir neu

Geändert von Fimonchen (17.06.2015 um 09:36 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 09:44   #19
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Ni hilfreich für den TE, aber wenn ich der Tüvprüfer wäre der das eintragen muss, würde ich mich erst mal über die Armseligkeit von BMW lustig machen, dass ein FL Topmodell zum Preis eines kleinen Häuschen im Zeitfenster um die Jahrtausendwende Xenon noch nicht serienmäßig verbaut hatte. Diese Info ist mir neu
Schliesse mich an; also Xenon war nicht Serie beim Fuffi (zumindest FL) ?

Und dazu noch (verzeihung wenn ich das ganze trick nicht ganz verstanden habe), ist ALWR unnötig wenn Niveau dabei ist ? (natürlich für die Wagen mit Xenon)
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 09:54   #20
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
dazu noch (verzeihung wenn ich das ganze trick nicht ganz verstanden habe), ist ALWR unnötig wenn Niveau dabei ist ? (natürlich für die Wagen mit Xenon)
Ich glaube das war nur am Anfang beim E32 so da brauchte es Niveau für Xenon wenns mir recht ist.
ALWR ist viel wirksamer da schneller. Da mag Niveau nicht mithalten.
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon für Fernlicht nachrüsten (also Bi-Xenon) RobertR BMW 7er, Modell E65/E66 50 21.01.2016 20:29
Elektrik: Xenon Nachrüsten??????? Jin28 BMW 7er, Modell E65/E66 16 09.12.2008 21:31
Tuning: Xenon nachrüsten für E38 Facelift - taugen die Angel Eyes da was? Inga BMW 7er, Modell E38 2 23.04.2008 09:58
Xenon nachrüsten eurojet BMW 7er, Modell E38 9 29.02.2004 15:47
BI-XENON einbau im facelift mit XENON appy BMW 7er, Modell E38 42 21.08.2003 14:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group