Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2004, 09:01   #11
Ener
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Goch
Fahrzeug: VW Typ 155 / 523iA Bj00
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JB740
Zitat:
die böse Infrarot Strahlen von 904 nm
was meinst du mit nm????????

gruss jürgen
Er meint nicht NM Newtonmeter (Drehmoment) er meint nanometer (1/1000000mm) Wellenlaenge

Gruss,
Rene
Ener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 09:08   #12
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Ener

dann habe ich mich vertan.
dachte immer frequenzen misst man in Hertz, Khz, Mhz, Ghz

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 09:16   #13
Ener
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Goch
Fahrzeug: VW Typ 155 / 523iA Bj00
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JB740
dann habe ich mich vertan.
dachte immer frequenzen misst man in Hertz, Khz, Mhz, Ghz

gruss jürgen
Nein, du irrst dich

Du hast dich nicht vertan ! Frequenzen misst man so, Laser oder Licht allgemein kann man aber auch
in der Wellenlaenge unterscheiden.

Gruss,
Rene
Ener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 09:54   #14
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gerard_Dirks
Hallo,

Es gibt viele Geräte auf den Markt die den Empfang von ein Signal aus ein LaserPistole der Polizei unmöglich machen. (Target LRC 100 Laser Remote Control). Diese Arbeiten alle auf die Frequenz von 904 nm. Ist es nicht möglich dieser ACC so zu manipulieren das die Polizei immer leer ausgeht.

Wer kennt sich hier auf Elektronsiche Ebene gut aus?

mfg
Gerard
Die Frage an sich ist schon schwachsinnig.
So eine ähnlich Diskussion hatten wir schon, daher halte ich mich raus.
Eins aber doch: DIE POLIZEI geht immer leer aus, denn die haben NICHTS vo der Kohle, die sie damit machen. Geht das in Dein Köpfchen rein? Verabschiede Dich davon, das die Polizei sich die Kohle einsackt .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 10:44   #15
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Da beim Laser die Laufzeit des Lichtes gemessen wird, ist es vollkommen egal, ob da ein Radar (ACC) dazwischen rumfuchtelt oder nicht. Wenn's Spass macht, kann man mit einem Lasermessgerät auch das Innere eines aktivierten Mikrowellenherdes vermessen.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 11:31   #16
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard --Nanometer..

..1nm = 10 hoch minus 9 m= 10 hoch minus 12 mm!
"nano" bezeichnet demnach den den 10 hoch 9.Teil.

Schwingungen werden in Anzahl pro Zeiteinheit gemessen.
Einheit ist das Hertz (Hz) und gibt die Frequenz eines periodischen Vorganges pro Sekunde wieder.

Wellenlängen werden durch eine Sinusfunktion beschrieben und bezeichnet den Abstand (in m) zweier Orte(Nulldurchläufe) gleicher Phase und Frequenz.

Das nur zur Richtigstellung..

Gruss,

Hotte

[Bearbeitet am 23.4.2004 um 11:45 von Hotte]

[Bearbeitet am 23.4.2004 um 11:46 von Hotte. Grund: Fehlerteufelchen]

[Bearbeitet am 23.4.2004 um 17:30 von Hotte. Grund: Verbesserung]
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 14:48   #17
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
Standard Urbane Legenden

Im Laufe der Zeit hat es da viele Legenden gegeben. Die metallbedampfte Frontscheibe eines A8 sollte den Radarblitz reflektieren, oder am Rückspiegel aufgehängte CDs. Hat alles nicht geklappt.

Wenn mans wirklich darauf anlegt kann man natürlich ein aktives Störsystem bauen (oder in Ameika kaufen), aber die Polizei ist ja nicht blöd. Wenn das Radar/der Laser immer spinnt wenn du vorbeifährst wird das bald mal jemand komisch vorkommen und dann hat man wirklich Probleme.

-Rainer
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 18:03   #18
Haukinger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Bad Camberg
Fahrzeug: E350/SL500
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hotte
..1nm = 10 hoch minus 9 m= 10 hoch minus 12 mm!
"nano" bezeichnet demnach den den 10 hoch 9.Teil.

Schwingungen werden in Anzahl pro Zeiteinheit gemessen.
Einheit ist das Hertz (Hz) und gibt die Frequenz eines periodischen Vorganges pro Sekunde wieder.

Wellenlängen werden durch eine Sinusfunktion beschrieben und bezeichnet den Abstand (in m) zweier Orte(Nulldurchläufe) gleicher Phase und Frequenz.

Das nur zur Richtigstellung..

Gruss,

Hotte

[Bearbeitet am 23.4.2004 um 11:45 von Hotte]

[Bearbeitet am 23.4.2004 um 11:46 von Hotte. Grund: Fehlerteufelchen]

[Bearbeitet am 23.4.2004 um 17:30 von Hotte. Grund: Verbesserung]
Hallo zusammen...

<Klugschei* ON>
1 Nanometer ist ein Milliardstel Meter = 10 hoch -9, richtig.
Aber 1 nm ist der millionste Teil eines Milli-(=Tausenstel)-Meters also 10 hoch -6 mm,
und gleichzeitig ist ein Nanometer noch der 10 hoch -12 'te Teil eines Kilometers

Die Frequenz (f) einer Schwingung ist der Kehrwert der Dauer einer Periode (T).
Die Wellenlänge (l) gibt an, wie weit sich eine Welle während der Zeit T bewegt.
Dabei ist die Form der Schwingung (bzw. Welle) völlig egal, wenn Sie nur periodisch ist.
Elektromagnetische Wellen (Radar, Infrarot, Licht usw...) breiten sich mit Lichtgeschwindigkeit aus (c), etwa 300000 km/s also 3*10 hoch 8 m/s.
<Mega-Klugschei* ON>
In Luft ist die Lichtgeschwindigkeit eine Winzigkeit geringer, c gilt nur im Vakuum
<Mega-Klugschei* OFF>
Das Ganze hängt wie folgt zusammen:

f = 1 / T
l = c * T
und deswegen
l = c / f
<Klugschei* OFF>

Das mußte mal gesagt werden, nichts für ungut

Ich hoffe jetzt sind alle Klarheiten beseitigt...

Grüße,

Haukinger
Haukinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 11:05   #19
dotech
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
Standard

Lieber Gerard,

die meisten der Geschwindigkeitsbegrenzungen haben durchaus Sinn, die Polizei ist auch kein Fieser Geldeintreiber, sondern hat vielmehr die Aufgabe Menschen vor ihrer eigenen Dummheit zu schützen!

Klar gibt es immer wieder Begrenzungen über deren Sinn man wirklich streiten kann, ich persönlich bin aber sehr froh das eine Kontrolle stattfindet, denn überlege mal, da fahren Leute mit Fahrzeugen auf der Strasse rum die über 2000 Kg wiegen und weit über 300 PS haben, mit solchen Maschinen kann man mehr Menschen töten als mit einer 9mm !

Ich will hier nicht als Spielverderber auftreten, will aber an die Vernunft eines Fahrer einer gehobenen Nobelkarosse (7er) appelieren, bitte schau dir doch mal folgenden Thread von Seven an:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewt...ge=1#pid162835



Gruß

dotech

[Bearbeitet am 24.4.2004 um 11:06 von dotech]

[Bearbeitet am 24.4.2004 um 11:11 von dotech]
dotech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 16:12   #20
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..dotech..

..grüss' dich!

..deine Worte haben meine volle Zustimmung..

Hotte
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group