Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2016, 12:22   #11
Serdar35
Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i 03.03
Breites Grinsen

Ich kann mein Auto in der Stadt voll belasten da rutscht nicht's durch wie gesagt nur auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten macht er das wenn er den
Befehl von mir bekommt prompt runter zu schalten Kommt der arme durcheinander !
Serdar35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 16:08   #12
Michi-BMW754i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
Standard

!! HEHE ja ich weiß !!

Wie ich schon im ersten Thread beschrieben habe.
In der Stadt hatte ich auch keinerlei Probleme.

Kickdown Volllast alles OK !!!

Eben nur auf der Autobahn beim Kickdown oder Volllast vom 4. in den 5.
oder eben vom 5. in den 6..

Ich sage ja nicht das es bei die auch so ist.
Das hoffe ich auch für dich.

Cheers
Michi-BMW754i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 07:10   #13
fritzi123
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Thüringen
Fahrzeug: E65-730D (10.04)
Standard

Hallo,
ich hatte ähnliche Probleme.
Also:
1. Batterie prüfen

Grund: Selbst wenn die Bordspannung IO ist . (14.3V) kann es zu diesem Fehler kommen. Bei den vielen Verbrauchern geht teilweise der Strom in die Knie , wenn die Batterie nicht gut ist. Das bedeutet Verbraucher werden teilweise abgeschaltet. Dies führt bei kurzzeitiger Belastung zum Fehler im Getriebe.

2. LMM reinigen

Grund: Bei KICK down stimmt das Luftgemisch nicht. Der Motor liefert eine falsche Drehzahlvorgabe. Der Motor dreht hoch und die Gangübersetzung stimmt nicht mehr. Getriebenotprogramm

3. Luftfilter

Grund: zu wenig Luft ----> Grund wie 2.
fritzi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 08:02   #14
fritzi123
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Thüringen
Fahrzeug: E65-730D (10.04)
Standard

PS: LMM regelt AGR. Das AGR schließt eventuell nicht rechtzeitig. Der Motor darf bei Kick-Down weiterhin Abgase schlucken. Die Steuerung sagt aber "Nehme Frischluft" Schade.
fritzi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 10:26   #15
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Frage Batterie oder Lichtmaschine schuld am Getriebeproblem??

fritzi123, das soll an der Batterie liegen??? Ich dachte, er hat ein Auto mit defektem Getriebe gekauft und wollte ihm schon raten es zurück zu geben...

Ich habe ein ähnliches Problem. Allerdings bei mir in der Stadt, an der Ampel, immer wieder, nicht dauerhaft! Bei mir kommt aber kein Getriebenotprogramm.

Nachdem mein Keilriemen gerissen ist und nach dem Abschleppen die Batterie leer war (wurde danach nur geladen), eine neue Lichtmaschine eingebaut wurde, habe ich ab und zu folgendes Getriebeproblem:
Ich möchte normal losfahren, egal ob ich auf der Bremse bleibe oder Auto P Funktion benutze, ist die Beschleunigung sehr bescheiden, D und beide Pfeile in der Getriebeanzeige blinken für ca. 1-2 Sekunden, dann schaltet er normal und beschleunigt! Dabei setzt der Ton in den Lautsprechern aus und es gibt einen leisen Knacks. Sobald das Getriebe sich wieder einkriegt, kommt die Musik wieder. Daher hatte ich die Batterie in Verdacht. Meine ist nämlich keine AGM, soll aber lt. Vorbesitzer vom letzten Jahr sein. Allerdings bekomme ich nach dem Aufschließen durch meine HUD Anzeige nur 11,8 Volt (und weniger) angezeigt - auch vor der Reparatur. War im Ruhezustand nie bei 12 Volt oder höher. Welche Spannung mißt ihr, nachdem das Auto 1-2 Tage steht?

Hat sich die Batterie verabschiedet und ist am neuen Getriebefehler schuld??

Gestern habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen. Ein neuer hat sich dazugesellt. Irgendwas mit Verbindung zu Generator, hab es leider nicht genau in Erinnerung. Habe es auf meinem 2. Laptop gespeichert... Hat der Mechaniker was beim Lichtmaschineneinbau falsch gemacht oder ein Kabel vergessen??

Ich habe den Verdacht, dass die neue Lichtmaschine anders lädt bzw. Strom liefert, als die alte. Die alte hatte fast konstant 14,4 Volt reingebuttert. Die neue schwankt, lt. der HUD-OBD-Anzeige zw. 12,xx-14,xx Volt, je nach Last! Kann das sein? Was muss konstant anliegen, unabhängig von der Drehzahl?? Bzw. darf die Spannung eigentlich schwanken, je nach Drehzahl? Oder ist das etwa auch bei laufendem Motor von der Batterie abhängig?
Könnte es sein, dass die Lichtmaschine im Leerlauf zu wenig Strom für das Getriebe liefert? Welcher Fehler sollte dabei im Fehlerspeicher abgelegt werden?
Sorry, lese erst jetzt deinen letzten Beitrag von heute.
__________________
Habe noch neue Schlüsselgehäuse für den E65 für nur 10 € rumliegen sowie neue Schlüssel mit entsprechender Hard- und Software abzugeben.
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 10:40   #16
fritzi123
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Thüringen
Fahrzeug: E65-730D (10.04)
Standard mirsso

Das sind ja viele Fragen.
1. Ladespannung variiert von ca. 13.4-14.7 je nach Außentemperatur
2. Spannung 11.8 zu gering ----> Elektronikfehler (Verbraucher schalten gesteuert ab
3. Spannung bei ca. 15 Grad nach 2 Tagen 12.8 V etwa
4. AGM wurden zuerst im BMW verbaut damals. BMW bekam des Spannungsproblem nicht in der Griff. Die AGM können höher kurzzeitige Belastungen ab. Eine normale Batterie hat damit Probleme. Ach muß eine normale Batt. angemeldet werden. Die Steuerung erkennt den Ladezustand und berechnet die Ladespannung nach dem alter der Batt.

Geändert von fritzi123 (13.04.2016 um 11:01 Uhr).
fritzi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 12:15   #17
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Daumen nach oben

Vielen Dank, Fritz!
Ja, als (Auto-)Elektrik Dummie habe ich leider viele Fragen...
1. Dann ist alles unter 13,4 V ein Defekt. Könnte es an der auch an der Batterie liegen oder eher an der Lichtmaschine?
2. Ja, das befürchte ich auch. Habe auch immer einen Fehler mit Ruhestrom-irgendwas drin.. Könnte mit der zu niedrigen Spannung zusammenhängen.
3. 12,8 wünschte ich auch. Direkt an der Batterie mit einem Multimeter gemessen? Das habe ich noch nicht probiert.
4. Der Vorbesitzer hat die Batterie wohl nur eingebaut ohne sie zu registrieren. Könnte es sein, dass sie deswegen die Grätsche gemacht hat? Habe es inzwischen (mehrmals) probiert, sowohl mit INPA, wie auch mit Rheingold. Dort wird mir auch der Ladeverlauf o. ä. angezeigt. Es waren Werte von max. Ladezustand von 50-60% gelistet... Ich guck mir die Screenshots nochmal an.

Dein Einschätzung bitte. Könnte mein Getriebeproblem wegen der schlechten Batterie bzw. niedrieger Ladespannung herkommen?

Evtl. können andere Elektroprofis die anderen Fragen beantworten...
Danke sehr!!
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 12:46   #18
fritzi123
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Thüringen
Fahrzeug: E65-730D (10.04)
Standard

Hallo , Ladespannung unter 13,4 ist schon sehr wenig. Das Problem . Wenn deine Batterie als normale registriert ist geht es vieleicht noch. Normale Batt. werden nicht bis ca. 14.7 Volt geladen. Wenn die Batterie nur 50-60% noch hat , wäre ein tausch die erste Wahl. Dann richtig restieren bzw prüfen und Batt reseten .
fritzi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 13:06   #19
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Wenn das beim Beschleunigen passiert, kann auch zu wenig Sprit die Ursache sein.
Dann kommen die ganzen Fehler, auch Getriebenotprogramm.
Das kommt beim E65 immer, auch wenn es die Spritversorgung oder die Drosselklappe ist. War bei mir so.
Also mit dem billigsten anfangen.
Wann wurde zuletzt der Kraftstofffilter gewechselt und die Tankpumpe gereinigt?
Wenn Du es erst analysieren willst, häng im Motorraum ein Manometer an die Spritleitung, fahr auf die Autobahn und beobachte den Druck beim Beschleunigen.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 13:50   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Wie gut, dass ich seit über 500.000 km auf Gas fahre - dadurch bleiben mir solche verstopften Benzinfilter ja erspart ......
Das Gas ist ja wohl deutlich alltagstauglicher - weil sauberer .....

Warum ärgern sich so viele eigentlich immer noch mit der offensichtlich miesen Spritqualität rum ?????

__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe schaltet nicht. Getriebe defekt? BBS BMW 7er, Modell E32 9 22.07.2013 09:06
Getriebe: 740d-Getriebe = 750i Getriebe ? merowinger BMW 7er, Modell E38 11 30.09.2006 21:13
Getriebe: Getriebe (Tiptronic) elektr. Getriebe 740da BMW 7er, Modell E38 2 08.09.2006 11:37
V8 Getriebe-Öl DAD BMW 7er, Modell E32 11 04.04.2005 10:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group