Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2018, 07:02   #11
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Firestarter Beitrag anzeigen
ist die batterie wohl defekt. oder?
Jep

Dass die Leerlaufspannung so schnell abfällt deutet auf einen Zellenschluss hin.
Das erklärt aber immer noch nicht deinen hohen Ruhestrom.
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 18:30   #12
Firestarter
Mitglied
 
Benutzerbild von Firestarter
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E31-850CI (04.93), E38-740i (06.99) mit BRC by Erich M.
Standard

danke!

also erstmal ne neue batterie... dann sehen wir weiter
Firestarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2018, 16:15   #13
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

30.01.2018 ..und was ist seit dem Datum.nun herausgekommen ?

..sitze hier auch mit 0.1A herum - ohne *Lock* ist das der Permanentwert .. wenn ich den Wagen bzw. die Alarmanlage "scharf" mache (über *Lock*) dauert es ein paar Augenblicke, doch auch dann kommt wieder 0.1A


Gibt es eigentlich Anhaltswerte im Forum, bezüglich Ausstattungsdetails und typischer Heinzelmännchen die damit im Zusammenhang stehen?

bevor ich Schweißarbeiten durchführe, da wollt ich schon gern wissen ob es der Elektronik sonst halbwegs gut geht, also damit ich nicht hinterher vermeintliche Schäden, trotz abgeklemmter Batterie, auf die Blecharbeiten zuordne
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2018, 16:42   #14
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

update ..

inzwischen habe ich 0.04A - klingt erstmal nicht übel

Da ich keine wirklich tiefgreifende OBD software habe um über Fehlercodes hinaus irgendwas an Lebenszeichen "mitzuloggen" ..

..setzt sich jetzt Oma hinters Auto und schaut in unregelmäßigen Abständen mal auf das Display vom Muktimeter
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2018, 16:50   #15
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

0,04A ist ein idealer Wert. Ein bisschen Strom brauchst du um den Wagen öffnen zu können.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2018, 22:38   #16
Firestarter
Mitglied
 
Benutzerbild von Firestarter
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E31-850CI (04.93), E38-740i (06.99) mit BRC by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von V8-GT Beitrag anzeigen
30.01.2018 ..und was ist seit dem Datum.nun herausgekommen ?
hi,

neue batterie gekauft und jetzt ist alles super. mit 0,1A komme ich super klar

grüße!
Firestarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2018, 23:59   #17
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Ist trotzdem zuviel !!!
Da würde ich mal durch ziehen der Sicherungen den Verbraucher lokalisieren.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2018, 02:06   #18
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
0,04A ist ein idealer Wert. Ein bisschen Strom brauchst du um den Wagen öffnen zu können.
.
das denke ich mir auch - habe das bissl probiert, mit *Lock* also wirklich vorher verriegelt und Stellmotoren und Blinker kurz aktiv geht ja der Strom natürlich merklich hoch. ( > 1A)

..es ist dann noch irgendetwas los im Fzg. - denn für einen gewissen Moment verharrt die Anzeige bei mehreren Hundert mA

..nach den im Forum in diversen Kommentaren beschriebenen Minuten (ob 16 oder nicht vermag ich nicht zu sagen, hatte für 30min das Display nicht im Blick..) - also nach deutlich einiger Zeit ging dann doch schlagartig die Anzeige auf stabil 40mA

Wenn das Fahrzeug nicht "geschärft" war und in sofern irgendwie "un Bereitschaft"(?) ..dann zuckte die Anzeige immer wieder um einen Anzeigewert von 0.1A und 0.09A.
Das war mir aus den Beiträgen hier im Forum als Verdacht auf einen noch aktiven Verbraucher aufgefallen und machte mir Sorgen
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: BMW zuviel BMW-Schönefeld Biete... 0 20.01.2017 22:11
E38-Auto: BMW zuviel BMW-Schönefeld Biete... 0 19.01.2017 18:01
Elektrik: Ruhestrom im 750i (1,73mA zuviel?) ffbcm112 BMW 7er, Modell E32 4 04.04.2005 22:05
Zuviel ATF-Öl !!! Crazy BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 07.07.2003 11:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group