Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2020, 14:01   #11
danfos
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2019
Ort: Allershausen
Fahrzeug: E65-760i-05/06
Standard

[quote=MarieleM;2613500]Wenn du dir die Arbeit machst, dann wechsel am besten alle am N73 es ist denn es kommen die anderen nach und nach, keine Arbeit die lust auf mehrfache Wiederholung spricht, ausser du bist Millionär, viel Zeit und sadistisch kein Thema.


Dann trifft wohl bei mir eher letzteres zu
Hab beim ersten Mal auch nur die eine defekte getauscht, weil ich nicht so viel investieren wollte. Jetzt hab ich dann doch alle gemacht weil die nächste daherkam.
danfos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 14:26   #12
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

was hattest du den für Symptome das du die Ventile wechseln musstest?
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 17:34   #13
danfos
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2019
Ort: Allershausen
Fahrzeug: E65-760i-05/06
Standard

Leerlauf war unruhig, Laufruhemessung zeigte einen total auffälligen Zylinder und beim Beschleunigen kam die Meldung Motorstörung. Verbrauch stieg schlagartig um mehrere Liter.
danfos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2020, 13:35   #14
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Hattest du zuvor einen Kraftstoff System bzw. Injektoren Reiniger Additiv gefahren? In welchem Laufleistungsabstand kamen die defekten Injektoren?
BMW empfiehlt die Zugabe eines Kraftstoff Reinigungsadditivs für die neuen BMW Modelle in den USA bei jedem Ölwechsel.
In der E65 Bedienungsanleitung steht noch Zugabe von Additiven nicht zugelassen.
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2020, 16:16   #15
quattro
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2017
Ort: Stuhr
Fahrzeug: 760i - 4/2004
Standard

Hallo danfos,

habe bei meinem N73 einen etwas unrunden Leerlauf und gelegentliche Zündaussetzer, tw. mit Zylinderabschaltung. Kann man provozieren, indem man im 6. Gang bei eher niedriger Drehzahl stärker beschleunigt. kommt vornehmlich bei warmem Motor.

Demnächst gibt es deshalb eine Reinigung der Einlasskanäle und des Brennraums -> Extra Thread.

Im Netz finden sich Bilder von TFSI-Motoren, deren Einspritzventile stark verkokt waren. Es scheint, als hätten sie deshalb auch nicht mehr sauber eingespritzt.

Wie sahen denn Deine Einspritzventile aus? Waren die optisch OK und es lag eher ein technischer Defekt vor oder waren die verschmoddert?

Eine Reinigung der Einspritzventile ist in eingebautem Zustand auch mit dem Nussschalengranulat möglich, natürlich nur soweit sie vom Brennraum aus erreichbar sind. Das würde durch Verkokung hervorgerufene Probleme beseitigen, aber natürlich keine Probleme, die z. B. auf einen Verschleiß des Bauteils zurückzuführen sind.

Viele Grüße

Jens
quattro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2020, 11:18   #16
danfos
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2019
Ort: Allershausen
Fahrzeug: E65-760i-05/06
Standard

Zitat:
Zitat von BMWMAX Beitrag anzeigen
Hattest du zuvor einen Kraftstoff System bzw. Injektoren Reiniger Additiv gefahren? In welchem Laufleistungsabstand kamen die defekten Injektoren?
Hallo BMWMAX,

habe keinen Reiniger oder Additiv gefahren, Abstand zwischen den beiden defekten Injektoren waren ca. 5000km. Allerdings kam es zum zweiten defekt ein paar Kilometer nach dem ich ausnahmsweise mal nicht VPower getankt habe sondern bei der Jet SuperPlus, ging nicht anders. Also dachte ich vielleicht liegt es daran, habe deshalb den Tank leergepumpt. Über´n Tankstutzen ging's nicht, also Rücksitzbank raus und über die beiden Deckel oben im Tank abgesaugt.
Was zum Ende für ein Dreck raus kam hat mich ziemlich geschockt
Nicht nur Dreck wie feiner schwarzer Sand sondern auch mehrere Liter schleimige Masse, wie Dieselpest nur farblos. Vielleicht sollte man öfter mal seinen Tank kontrollieren

Anschließend hab ich noch den Kraftstofffilter gewechselt, war dem Datum nach noch der erste , da kam auch total viel schwarze Brühe raus.

Seit der ganzen Aktion tanke ich nur noch Ultimate.
danfos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2020, 11:26   #17
danfos
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2019
Ort: Allershausen
Fahrzeug: E65-760i-05/06
Standard

Zitat:
Zitat von BMWMAX Beitrag anzeigen
BMW empfiehlt die Zugabe eines Kraftstoff Reinigungsadditivs für die neuen BMW Modelle in den USA bei jedem Ölwechsel.
In der E65 Bedienungsanleitung steht noch Zugabe von Additiven nicht zugelassen.

Hab ich auch gelesen, vielleicht hat es sich inzwischen geändert aber es gibt ein Additiv von BMW, Teilenummer 83192183738

siehe auch:

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon https://www.amazon.de/BMW-Original-B.../dp/B0162VXWHS
danfos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2020, 11:36   #18
danfos
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2019
Ort: Allershausen
Fahrzeug: E65-760i-05/06
Standard

Zitat:
Zitat von quattro Beitrag anzeigen
Hallo danfos,

habe bei meinem N73 einen etwas unrunden Leerlauf und gelegentliche Zündaussetzer, tw. mit Zylinderabschaltung. Kann man provozieren, indem man im 6. Gang bei eher niedriger Drehzahl stärker beschleunigt. kommt vornehmlich bei warmem Motor.
Hallo quattro,

so ähnlich wars bei mir auch am Anfang. Wieviel Km hat deiner drauf? Vielleicht macht es Sinn dann auch alle Injektoren zu wechseln. Die halten anscheinend nicht ewig. Meiner hatte 220000km drauf.
Hatte zuerst auch nur die Zündkerzen und die Zündspulen gewechselt, waren dann aber die Injektoren.
danfos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2020, 11:48   #19
danfos
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2019
Ort: Allershausen
Fahrzeug: E65-760i-05/06
Standard

Zitat:
Zitat von quattro Beitrag anzeigen

Wie sahen denn Deine Einspritzventile aus? Waren die optisch OK und es lag eher ein technischer Defekt vor oder waren die verschmoddert?

Waren schon etwas verschmoddert, aber nicht extrem. Habe sie selber gereinigt.
danfos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2020, 08:13   #20
quattro
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2017
Ort: Stuhr
Fahrzeug: 760i - 4/2004
Standard

Hallo danfos,

meiner hat 230.000 auf der Uhr. Vielleicht sollte ich wirklich die Injektoren gleich mit tauschen.

Kann mir schon vorstellen, dass die aufdrund des höheren Einspritzdrucks als beim Saugrohreinspritzer und der Position im Brennraum einer höheren Bealstung ausgesetzt sind.

Bei 140 EUR Stückpreis sind das aber keine Teile, die ich mal eben so auf Verdacht tauschen würde, weil das gute Stück gerade zerlegt ist. Anders sieht das bei den Zündspulen aus, die ja deutlich günstiger sind. Die wollte ich auf jeden Fall mit tauschen.

Viele Grüße

Jens
quattro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Einspritzventil M73 Zarni BMW 7er, Modell E38 8 25.05.2015 19:51
E23-Teile: Einspritzventil für 728i 728i-Roli Suche... 1 07.07.2013 20:29
BMW-Teile: Einspritzventil M3 E90 E92 E93 NEU Gaser Biete... 0 11.09.2011 21:12
Gas-Antrieb: Einspritzventil stilllegen 740LPG BMW 7er, Modell E32 19 22.09.2008 19:31
Motorraum: Klammer für Einspritzventil wechseln thomaslehner BMW 7er, Modell E32 6 02.05.2005 23:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group