|  
  
  
 
|  |  
| Veranstaltungen '08 |  
|  |  
| Treffen-Berichte |  
|  |    
 
 - Anzeige -
 
   |  | 
 
| Treffen-Details: 76. 7er Stammtisch Hamburg |  | • wann:  11.09.2022 13:00 • wo: Schweinske Rahlstedt Center
 • Adresse: Schweriner Str. 8-12, D-22143 Hamburg
 • weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 | Anmeldungen: 14  (17 Personen)
 |  |  |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.09.2022, 04:39 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied Organisator
 angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 25.07.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera  / - MB Vito 111 CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dansker  Ich kann immer  . Nee, war doch ein netter Stammi. Nur die Einfahrt zum Parkhaus, war son bischen "quer durch den Gemüseladen". Aber dank Olli hab ich das auch finden können. Danke Olli  |  Sehen andere leider anders  
Das Essen ist jedenfall um vieles besser , wenn ich aber nur eine Wurst esse , 
schmeckt sie natürlich gleich. Ich fahre aber auch des essens wegen in einen 
Laden , aber da bin ich wohl die Ausnahme. 
Es war jedenfalls ein Versuch wert 
				__________________seit 17 Jahren dabei
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2022, 10:29 | #2 |  
	| Mitfahrendes Erglied angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dansker  Ich kann immer  . Nee, war doch ein netter Stammi. Nur die Einfahrt zum Parkhaus, war son bischen "quer durch den Gemüseladen". Aber dank Olli hab ich das auch finden können. Danke Olli  |  Gern geschehen. Und ich wunderte mich zunächst, warum der Ticketautomat mich angehupt hat!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2022, 23:00 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
				  
 Mal ganz ehrlich, ich wundere mich, das niemand hier einen Kommentar abgibt, was die neue Lokalität "Schweinske" angeht. Ich persönlich finde den Laden gut. Das Essen ist um Welten besser, wie bei "Peppers", und die Anfahrt ist sogesehen auch in Ordnung. Ich gebe zu, das ich zu Anfangs Probleme hatte, das Parkhaus zu finden, wer vermutet auch auf einen mit Wasserpfützen Durchweichten Sandweg, hinter der Hausecke eine Auffahrt zum Parkdeck? Nun gut, durch Zufall doch noch mein Ziel zum Stammi erreicht, und gut ist. Wenn also weiss, wie man fahren muss, ist es kein Problem, das Restaurant zu finden. Mich würde nun einmal interessieren, wer von Euch das Restaurant "Schweinske" wieder für kommende Stammis aufsuchen würde, wer dieses Lokal nicht mehr Besuchen wird, und wer lieber zum "Peppers" fahren würde, um beim Stammi dabei zu sein.Ich fange gleich damit an:
 
 Ich würde dieses Lokal auf alle Fälle dem "Peppers" vorziehen. Einmal ist es für mich egal, ob ich 20 km mehr oder weniger fahre. Für mich ist entscheidend, wie das Essen in solchen Restaurants ist. Und ich fahre nicht per Tour über 180 km, nur um mir einen Burger reinzuziehen, den bekomme ich auch hier in Dänemark.
 
 Der Udo hat sich viel Mühe gegeben, ein geeignetes Restaurant zu finden, was Heute wohl auch nicht mehr so einfach ist. Hier habe ich eigentlich einige lobende Worte von der "alten Garde" erwartet. So, nun seid Ihr am Zug.
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2022, 12:47 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 10.08.2008 
				
Ort: Elmenhorst 
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Moin zusammen, 
finde den Vorschlag von Dansker gut, das hier im Forum nochmal zu beschnacken. Danke für die Initiative!
 
Einige waren mit der kulinarischen Güte und der Qualität des Service (nach der Pandemie scheinbar viel neues Personal) im PeppeR nicht mehr zufrieden. Das war der Grund, weshalb sich Udo eigeninitiativ auf die Suche nach einem anderen Lokal gemacht hat. Ich persönlich finde es gut, dass man dann auch mal etwas ausprobiert – wenn auch die Klagen über das PeppeR nach meinem Empfinden so alt wie der Stammi sind…    
Von daher auch von meiner Seite Danke an Udo, dass er hier eine Alternative ausfindig gemacht hat    
Mich selber hat das Schweinske nicht überzeugt. Der Service ist besser und das Essen kommt heißer auf den Tisch. Letztlich sind sowohl PeppeR als auch Schweinske aber normale Systemgastronomie. Den kulinarischen Höhepunkt des Monats braucht man in einem solchen Laden meiner Meinung nach nicht suchen...
 
Für mich macht den Stammi der Klönschnack mit alten & neuen Bekannten aus. Ganz wesentlich dabei aber auch die Benzingespräche an den Autos.
 
Das geht nach keinem Empfinden beim PeppeR mit der direkten Sichtachse zum Parkplatz besser. Hier geht man auch nach der „Parkplatz-Runde“ vielleicht nochmal wieder ins Lokal zurück und trinkt einen Kaffee oder ähnlich.
 
Beim Schweinske finde ich die räumliche Trennung zu dem (kostenpflichtigen) Parkhaus unglücklich. Nach dem Essen zahle ich, gehe nochmal aufs Parkdeck und breche dann auf. Akustisch empfand ich zudem das Schweinske (innen) lauter als das PeppeR und es somit schwerer, Unterhaltungen zu folgen. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur älter geworden    
Long story short: Ich ziehe das PeppeR (bei allen bekannten Unzulänglichkeiten!) dem Schweinske vor. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |