Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2025, 23:04   #11
pinkpanzer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2025
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E38 - 730d 10/00
Standard

Es hat sich wieder etwas getan:

Mittlerweile ist der große Service gemacht:

Motorölwechsel
Bremsflüssigkeitswechsel
Servoölwechsel
Automatikgetriebe Ölwechsel
Kühlmittel getauscht
Hinterachsölwechsel
Glühkerzen
Kurbelgehäuseentlüftung
AGR komplett entfernt
Beide Riemen getauscht
Alle Unterdruckschläuche erneuert
Kühlmittelstutzen getauscht

Zusätzlich hab ich die komplette Niveauregulierung ausgebaut, bis auf die Tandempumpe. Neben dem Auspuff der Standheizung hab ich ein neu gebördeltes Leitungsstück eingebaut, dass den zweiten Servokreis kurzschließt.

Beim TÜV war ich auch schon, alles bestens: ohne Mängel.
Die verbergen sich schön unter der Schwellerverkleidung.. da muss ich im Herbst definitiv mit dem Schweißgerät ran.

Jetzt heißt es warten, bis das KW V2 hier eintrifft, dann Eintragung Fahrwerk+Felgen und Feuer frei :

Die angeblich undichte Hochdruckpumpe war letztendlich ein undichtes Rail. Bei >1300 bar hat es aus dem Verschlussstopfen rausgesifft. Rail ausgebaut, Stutzen raus, Dichtkonus sauber gemacht, rückwärts wieder zusammen- und eingebaut: dicht. Hat allerdings eine Weile gebraucht das zu lokalisieren… hab dann das Endoskop in den Motorraum gebunden und hatte bei der Probefahrt eine Live-Aufnahme
__________________
Gruß Max
pinkpanzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2025, 09:01   #12
sechser
Mitglied
 
Benutzerbild von sechser
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
Standard

Guten morgen,

das KW V2 würde ich mir überlegen. Habe bei mir damals sogar von 19" zurück auf 18" gerüstet. Mir wäre das zu viel Veränderung des Charakters.
Das V1 habe ich im E30 verbaut, aber auch nur weils nötig ist aufgrund Leistungssteigerung. In einem 7er würde ich das nicht haben wollen, da ist es echt schön wenn er mal ein paar Gullideckel schluckt ohne das man Angst haben muss das die Kolbenstangen aus den Radhäusern schlagen. Und die ausgeschlagenen Gelenke. Selbst das etwas mehr Gummi und Luft bei den 18" waren Gold wert. Aber ich weiss, ist Geschmacksache
sechser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2025, 09:36   #13
pinkpanzer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2025
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E38 - 730d 10/00
Standard

Too late

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

KW V3
Styling 92 hochglanzverdichtet 9/10Jx19
245/40R19 / 285/35R19
Vorne 10mm Spurplatten wegen dem Fahrwerk (steht sonst an)


Fährt genial, ich bin absolut begeistert. Das V2 wird nicht mehr produziert, also habe ich ein V3 zum gleichen Preis bekommen. Trotz der starken Tieferlegung fährt der 7er sehr komfortabel und es schlägt nichts durch. Gut ums Eck geht er dazu auch noch.. der Unterschied zu günstigeren Fahrwerken ist riesig. Ich hab im Bekanntenkreis TA Technix, ST und auch ein KW V1 in BMWs aus ähnlichen Baujahren zum Vergleich.

Ein paar Themen gibts noch:

- Lenkrad flattert beim Lenken ab 80, bei Geradeausfahrt ist nichts. Ich tausche jetzt mal die vier unteren Streben VL und VR. Durch das Dieselleck sind quasi alle Gummiteile unterm Auto, insbesondere vorne, so aufgeweicht und quabbelig geworden.. die Auspuffhalter etc auch. Habe aber mittlerweile fast alles erneuert. Ich denke, die Fahrwerksgummis könnten ähnlich aussehen

- Das 5HP24 braucht sehr lange, um von N auf P bzw. auf R zu schalten. Wenn der Wagen mal rollt, schaltet es super. Ich denke, die Dämpferkolben der 1. Fahrstufe und vom Rückwärtsgang sind defekt. Muss nach dem Urlaub mal die Mechatronik ausbauen und inspizieren

- Die Klima kühlt wie ein Gefrierschrank, auch wenn es draußen kälter ist als drin und der Setpoint bei zB 24°C liegt. Mal die Innenraumfühler-Werte auslesen

- Zum Aufbereiter muss er noch. Einmal außen polieren und innen putzen. Dann kommt Scheibentönung 30% in dunkelbraun oder dunkelgrün drauf und fertig

- Ich hab noch einen AC-Schnitzer Ansatz (Fake, ohne Logo aber mit Gutachten), den ich noch lackieren und montieren werde

- Die DSC Vorladepumpe war ja zu Anfang fest. Ich hatte sie gangbar gemacht (hat aber Geräusche gemacht, das Lager war wohl nicht mehr taufrisch) und anschließend bei ecu.de das ABS Steuergerät reparieren lassen, da war dauerhaft der Fehler “Vorladepumpe” angestanden und ließ sich nicht löschen. Das Ganze war dann auch kurze Zeit wieder in Ordnung, bis bei einer Probefahrt wieder die Lampe anging. Gleiche Problematik wie ganz zu Anfang. Die Vorladepumpe habe ich jetzt gegen eine gute Gebrauchte getauscht, allerdings ist das Steuergerät wieder defekt. Muss ich jetzt einschicken und auf Gewährleistung pochen
pinkpanzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servus aus Augsburg Lockshot Mitglieder stellen sich vor 1 22.11.2013 16:51
Kennt jemand aus Augsburg diesen Wagen ? NickB12 eBay, mobile und Co 16 04.06.2013 21:08
Hallo aus Augsburg _RumbleBee_ Mitglieder stellen sich vor 2 24.09.2012 09:44
Hallo aus Augsburg,wieder ein E38 7er Bmw7er Mitglieder stellen sich vor 5 25.02.2011 23:22
Schrauber aus Augsburg oder München gesucht matalt BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 16.05.2008 00:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group