Too late
KW V3
Styling 92 hochglanzverdichtet 9/10Jx19
245/40R19 / 285/35R19
Vorne 10mm Spurplatten wegen dem Fahrwerk (steht sonst an)
Fährt genial, ich bin absolut begeistert. Das V2 wird nicht mehr produziert, also habe ich ein V3 zum gleichen Preis bekommen. Trotz der starken Tieferlegung fährt der 7er sehr komfortabel und es schlägt nichts durch. Gut ums Eck geht er dazu auch noch.. der Unterschied zu günstigeren Fahrwerken ist riesig. Ich hab im Bekanntenkreis TA Technix, ST und auch ein KW V1 in BMWs aus ähnlichen Baujahren zum Vergleich.
Ein paar Themen gibts noch:
- Lenkrad flattert beim Lenken ab 80, bei Geradeausfahrt ist nichts. Ich tausche jetzt mal die vier unteren Streben VL und VR. Durch das Dieselleck sind quasi alle Gummiteile unterm Auto, insbesondere vorne, so aufgeweicht und quabbelig geworden.. die Auspuffhalter etc auch. Habe aber mittlerweile fast alles erneuert. Ich denke, die Fahrwerksgummis könnten ähnlich aussehen
- Das 5HP24 braucht sehr lange, um von N auf P bzw. auf R zu schalten. Wenn der Wagen mal rollt, schaltet es super. Ich denke, die Dämpferkolben der 1. Fahrstufe und vom Rückwärtsgang sind defekt. Muss nach dem Urlaub mal die Mechatronik ausbauen und inspizieren
- Die Klima kühlt wie ein Gefrierschrank, auch wenn es draußen kälter ist als drin und der Setpoint bei zB 24°C liegt. Mal die Innenraumfühler-Werte auslesen
- Zum Aufbereiter muss er noch. Einmal außen polieren und innen putzen. Dann kommt Scheibentönung 30% in dunkelbraun oder dunkelgrün drauf und fertig
- Ich hab noch einen AC-Schnitzer Ansatz (Fake, ohne Logo aber mit Gutachten), den ich noch lackieren und montieren werde
- Die DSC Vorladepumpe war ja zu Anfang fest. Ich hatte sie gangbar gemacht (hat aber Geräusche gemacht, das Lager war wohl nicht mehr taufrisch) und anschließend bei ecu.de das ABS Steuergerät reparieren lassen, da war dauerhaft der Fehler “Vorladepumpe” angestanden und ließ sich nicht löschen. Das Ganze war dann auch kurze Zeit wieder in Ordnung, bis bei einer Probefahrt wieder die Lampe anging. Gleiche Problematik wie ganz zu Anfang. Die Vorladepumpe habe ich jetzt gegen eine gute Gebrauchte getauscht, allerdings ist das Steuergerät wieder defekt. Muss ich jetzt einschicken und auf Gewährleistung pochen
