


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.10.2004, 13:31
|
#11
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
7 = Kinderwagen
Huhu!
Meine Rede! Der 7er ist der beste Kinderwagen! Haben für meine Frau Vera und Sohn Philip einen ollen Peugeot 405 Kombi gekauft. Weil so günstig und variabel und Kombi und überhaupt... - wenn wir über's Wochenende mit Sack und Pack zur Oma wegfahren, eiern wir trotzdem immer mit einem der 7er (Highline oder jetzt neu im E23) umher und lassen den Kombi stehen!
Fragt doch mal einfach Eure Eltern, worin die groß geworden sind. Entweder im Käfer oder man hatte gar kein Auto! Die Autoindustrie gaukelt uns doch nur vor, daß wir alle höchst variabel sein müssen, denn wir transportieren ja täglich Kühlschränke, Waschmaschinen, Umzugskartons, Bierfässer und Limonadenkästen zu Hauf durch die Wallachei... - absoluter Schmarrn!
Gebt einem Kind von 3-4 Jahren mal ein leeres Blatt und einen Stift in die Hand und sagt ihm, es solle ein Auto malen. Was kommt raus? Zu 90 % wird eine Stufenhecklimousine gemalt. Warum wohl?!
Mich wird man NIE in einem dieser achso tollen und geräumigen Mini-/Midi-/Micro-/Haumichblau-Vans sehen!!!
Freude am Fahren
Highliner
|
|
|
12.10.2004, 14:12
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Bravo, endlich mal einer der Tacheles redet, genau auf den Punkt gebracht
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
12.10.2004, 14:36
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
@alex: in der aktuellen Oldtimer Markt steht aber, jedes Kindergartenkind das ein Auto malen soll, malt sowas wie einen Trabant. Da ist der ja schliesslich auch entstanden
übrigens, Magli, als mein Sohn im Kinderwagen lag, hatte ich einen Scirocco 1. Heckklappe auf, Ablage raus, Rückbank anklappen, Kinderwagen rein, Rückbank zurück, Ablage drauf, Klappe zu.
Jetzt sind meine Kinder deutlich grösser, rein in den E38 und weg.
Warum willst Du den wunderschönen grossen Kofferraum vom E32 gegen einen Mondeo eintauschen? Viel mehr geht da auch nicht rein.
Lass das! In spätestens 3 Monaten kannst Du nachts nicht mehr schlafen und willst den 7er zurück und in 1,5 Jahren hast Du keinen Kinderwagen mehr zu transportieren. Dann ist der Bimmer eh besser. Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung von 2 Kiddys!
Meine Kombis hatte ich zwischendurch nur für Transportzwecke, da war nie (!!) ein Kinderwagen drin.
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
12.10.2004, 20:12
|
#14
|
|
Nun E38-Fahrer
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Nähe Frankfurt
Fahrzeug: Fremdfabrikat
|
Versteh ich auch nicht
Hallo zusammen,
kann mich den Vorrednern nur anschließen, ich habe extra wegen dem zweiten Wurm auf den E32 750i umgesattelt, da man dort wunderbar alles unterbringt, die Kinder Ihren Spaß und Platz haben und Papa auch noch seinen Spaß hat an der Souveränität des Wagens, wenn man jetzt schon keine kleinen Spielzeuge mehr fahren darf
Ich würde mir dass noch mal überlegen, sonst droht der Absturz in die Langeweile
Grüße
Dominik
|
|
|
13.10.2004, 00:22
|
#15
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Verstehe das schon garnicht
Warum braucht jeder der ein Kind bekommt (oder bekommen lässt  ) gleich einen Bus, einen Jeep oder einen Kombi?
Was willst Du denn alles mitnehmen, - oder soll das Kind auf der Ladefläche verstaut werden? Einen Klappkinderwagen und eine Tasche mit Pampers, Flasche und Spielkram wirft Du in den 7er Kofferraum und fertig. Das merkt der kaum - selbst das Echo bleibt noch erhalten
Meine Tochter samt Zubehör passte in den damaligen 320i Firmenwagen, zweitürig übrigens.
|
|
|
13.10.2004, 06:44
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
|
Verstehe das auch nicht!!
Als wir drei Kinder hatten fuhren wir einen Opel Monza.
Da passten auch alle hinein, war zwar ein etwas eng und wenig Kofferraum,
aber es ging.
Später hatten wir dann den ersten 7er und mit 5 Personen bietet er reichlich
Platz und auch genügend Kofferraum.
Man muß doch nicht alles machen, was einem die Werbung vorgaukelt.
Gruß Manni
__________________
....M-Parallelspeiche....
|
|
|
13.10.2004, 08:51
|
#17
|
|
E39 Schrauber
Registriert seit: 02.02.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 523i
|
Hm.... ihr habt ja alle soo recht und ich wuerde ihn ja auch nicht hergeben, aber ich braeuchte dann einen 7er diesel und nach den preisen zu urteilen kann ich mir den nicht leisten, auserdem hab ich eine schwerbehinderte tochter die noch viele sachen dabei haben muss. ehrlich gesagt ich heul jetzt schon hinter meinen 7er her weil er hat so schoen faehrt, aber leider gibbet den e32 nicht als diesel oder ich habe noch nie einen gefunden.
gruß marc
|
|
|
13.10.2004, 12:34
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
das ist ja toll, dass es noch mehr Leute gibt, die nicht so eine eckige Kiste fahren wollen, nur weil ein Kind kommt.
Wenn man manchmal so auf die Straßen schaut, dann könnte man meinen, wir werden ein Volk von Hobbyspediteuren. Und wenn man ein Kind bekommt, dann braucht man einen Kombi? So ein Quatsch, meine Schwester und ich sind im Opel Kadett gefahren worden. War alles kein Problem.
Und das mit dem Diesel würde ich mir mal sehr gut durchrechnen. Erst mal die Anschaffung, den 7er verkauftst Du allemale mit Verlust. Dann die Steuer und die Versicherung. Gut, die Kraftstoffkosten sind etwas geringer, aber nehm mal einen Rechner und überlege gut, ob sich das lohnt. Mal abgesehen davon, dass so ein Ford nicht unbedingt für langlebige Qualität steht.
Gruß,
Christian.
P.S.: Hat das Kind nicht schon einen schlechten Start, wenn Papa deswegen den 7er verkaufen musste, wird ihm das nicht ewig vorgeworfen.... 
|
|
|
13.10.2004, 12:41
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Nur mal so zum Kostenvergleich Benziner vs. Diesel - da kommt der Benziner nämlich gar nicht so schlecht weg. Meine Rechnung beim Vgl. Diesel vs. Benziner (E38) sah bei meiner Kaufentscheidung im Frühjahr so in etwa aus:
730d: ca. 16 T€ (ca. 120 TKM Laufleistung, Bj. 1998) KFZ Steuer 480 Euro p.a.
740d: ca. 20 T€ (ca. 120 TKM Laufleistung, Bj. 1999) KFZ Steuer 640 Euro p.a.
740i M62: exakt 8,6 T€ (120 TKM Laufleistung, Bj. 1996) KFZ Steuer 320 Euro p.a.
Kosten bei meinen 40 TKM p.a. (ich fahre meist Piano und Langstrecke):
730d: 9 Liter Diesel = 3600 € p.a. + Steuer 480 € p.a. = 4080 € p.a.
740d: 10 Liter Diesel = 4000 € p.a. + Steuer 640 € p.a. = 4640 € p.a.
740i: 11 Liter Benzin= 5060 € p.a. + Steuer 320 € p.a. = 5380 € p.a.
Amortisation 730d vs. 740i: fast 6 Jahre (=240 TKM)
Amortisation 740d vs. 740i: über 15 Jahre (=620 TKM)
Ok, klar kommen da noch Kosten dazu die ich jetzt nicht einkalkuliert habe aber die fallen ME nicht wirklich ins Gewicht (oder hab ich was Schwerwiegendes Vergessen?). Ich könnte noch die Kosten für Zündkerzen vs. Glühkerzen berechnen oder die Opportunitätszinsen für die Anlage der gesparten Summe berechnen aber das ist natürlich Käse. Die Hard Facts sind Benzin, Steuer und Anschaffung. Auch ist der Diesel wohl etwas neuer und hat einen höheren Wiedervk.wert. Aber nach 5 Jahren und so vielen KM Laufleistung kann man von Wiederverkaufswert wohl in keinem der 3 Fälle mehr sprechen.
Für mich persönlich war auf jeden Fall klar, wenn es sich nicht wirklich rechnet einen Diesel zu fahren nehme ich lieber einen V8-Benziner mit 286 PS als nen Diesel mit deutlich weniger Leistung und Laufkultur.
Servus, Robert
|
|
|
13.10.2004, 17:19
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Mensch - Du wohnst doch in Aachen
rüste auf LPG um - dann kannste in Holland und Belgien Autogas für kleine Mäuse tanken.
Günstiger kannste dann nicht mehr fahren.
Gruß
Jürgen und Loretta
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|