Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2004, 20:31   #11
Kater Fritz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
Standard

Du hast die Maximalausführung vergessen: Stabi "Röhrich" mit nem zöllig Rohr...


Na Servus
Kater Fritz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 21:23   #12
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
Standard

Hat jemand Zeit um mich zu erschiessen?????????
Wir haben uns heute Nachmittag ans Werk gemacht, an dieser Stelle erst einmal ein ganz dolles Lob an meinen Freund Torsten für seine unendliche Geduld.
Der erste Querlenker ist drin, wir mußten allerdings beim Ausbau des alten Querlenkers den Konus unterhalb der Schraube absägen, da sich das verfluchte Ding mitgedreht hat.
Aber jetzt ist der Neue drin.
Jetzt das Riesenproblem: Nach viel Fummelei war die hintere Verschraubung der Druckstrebe entfernt.
Der Konus jedoch läßt sich ums verrecken nicht lösen!!!!
Die Schraube ging runter, aber der Konus läßt sich nicht dazu bewegen seine Führung zu verlassen
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie wir das Ding endlich rauskriegen, gibt es da vielleicht einen Trick?

Verschwitzte Grüße, Andreas
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 22:15   #13
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Standard

Zitat:
Zitat von Big 7
Hat jemand Zeit um mich zu erschiessen?????????

Verschwitzte Grüße, Andreas
besondere kaliberwünsche ???????



tschuldigung, aber der musste sein....
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 00:39   #14
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
Standard

Gib mir das volle Programm [b]
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 00:59   #15
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Andreas !

Zitat:
Der erste Querlenker ist drin, wir mußten allerdings beim Ausbau des alten Querlenkers den Konus unterhalb der Schraube absägen, da sich das verfluchte Ding mitgedreht hat
.
Schlagschrauber, damit geht's meistens.
Oder den Konus mit dem Hammer festsetzen,
wenn das Kugelgelenk sowieso kaputt ist.
.
.
Zitat:
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie wir das Ding endlich rauskriegen, gibt es da vielleicht einen Trick?
.
Wie ich schon sagte, man braucht einen Abdrücker
für die Konen.
Im eingebauten Zustand kann man den Konus
mit einer Trenngabel und einem 5Kilo Hammer
rausprügeln.
Ist aber nicht gut für schockempfindliche Bauteile
am Auto.
Deshalb lieber den Lenkhebel in den Schraubstock spannen
und dann rausprügeln.
Falls man eine richtig starke Presse hat (>20t),
kann man es damit versuchen.
Aber direkt am Konus auflegen, damit nichts verbiegt.

Warum hast Du nicht gleich den Querlenker
und die Druckstange ausgebaut, wenn der
Lenkhebel eh' vom Federbein abgeschraubt war ?


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 01:22   #16
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
Standard

Am Lenkhebel ?waren wir nicht dran, wir haben nur den Querlenker getauscht und versuchen uns nun an der Druckstrebe.
Der Querlenker hat auch einen Konus, der fiel aber fast schon raus nachdem die Schraube ab war.
Einen Abdrücker besitze ich nicht
Bekomme ich soetwas im Baumarkt oder bei ATU?
Welche Grösse ist denn dafür angebracht?
Ich habe da nicht allzuviel Ahnung von
Das sah alles sehr viel einfacher aus als es letztendlich ist.

Gruss, Andreas
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 01:50   #17
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Andreas !

Zitat:
Am Lenkhebel ?waren wir nicht dran,
.
Der Lenkhebel ist das Teil,
in dem der Konus von Querlenker
und Druckstrebe festgeschraubt ist.
Das Teil ist mit 3 Schrauben unten
am Federbeinrohr festgeschraubt.
Außerdem ist noch der Konus vom
äußeren Spurtstangenkopf festgeschraubt.
Dreht man am Lenkrad, drückt bzw. zieht
die Spurstange an diesem Teil und so wird gelenkt.
Deshalb Lenkhebel.
.
.
Zitat:
Einen Abdrücker besitze ich nicht
Bekomme ich soetwas im Baumarkt oder bei ATU?
.
Baumarkt, nein.
ATU, vielleicht. Aber ich habe in so einem Laden
noch keinen speziellen Abdrücker gesehen.
Nur unbrauchbares Universalzeug.
Was richtiges gibt's im Werkzeughandel
oder bei Werkstattausrüstern bzw. Industriebedarf.
.
.
Zitat:
Das sah alles sehr viel einfacher aus als es letztendlich ist.
.
Der Teufel steckt im Detail.
In der Reparaturanleitung steht oft so einfach:
'Schraube lösen'. In 'Echt' dauert's dann 2 Stunden.

Wenn man sowas zum ersten Mal macht
und nicht richtig ausgestattet ist,
geht's halt nicht so einfach.
Deshalb ist es immer gut,
wenn jemand dabei ist, der es schon mal
gemacht hat oder gesehen hat, wie es gemacht wird.

Aber du wirst das schon schaffen.


Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 02:03   #18
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Baumarkt ? Lieber bei Werkzeugbedarf, die Verkaufen Qualität.

Nicht die kleinste Größe kaufen, lieber ne Nummer größer. Wirst merken warum

Achte drauf, die Konen habe teilweise nen riesen Zorn. Sollte es nach massiven Druck über den Ausziehen nicht kommen, einen mit dem Hammer
von der Seite ( aber nicht erschrecken knallt nicht schlecht )

Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 15:40   #19
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
Standard

Soooo, Schnauze voll!!!
Bevor wir uns da weiter abrackern, ohne Abdrücker geht da gar nichts, und nur so mit Wagenheber erleichtert die Sache auch nicht gerade,
habe ich mich entschlossen die Geschichte in der Werkstatt erledigen zu lassen.
Ich habe tatsächlich einen Termin auf die Schnelle bei Reifen Top in Kassel bekommen
Die haben für den Einbau sämtlicher!!! Teile 200 € genommen ,die Spur wird allerdings erst am Montag eingestellt da die Sommerreifen schief abgelaufen sind.
Bis dahin steht der Lenker halt ein bischen schräg und die DSC Lampe leuchtet, aber das wird dann bei der Vermessung gerichtet.
Schön dass es noch Werkstätten gibt bei denen man auch kurzfristig einen Termin bekommt und die zudem auch noch Fremdteile einbauen
Viele andere Werkstätten fangen leider an rumzuzicken wenn Sie Fremdteile verbauen sollen.
Auf jedenfall merke ich jetzt schon, trotz nicht eingestellter Spur ein viel besseres Fahrverhalten, der Wagen scheint jetzt bei Fahrbahnunebenheiten in Allem "härter" zu sein, und die Reifen schleifen auch nicht mehr .
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 15:44   #20
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Hi, ich will dich ja nicht schockieren aber hast du auch schon mal an die Hinterachse gedacht?????
Die sieht bestimmt auch nicht besser wie die vordere aus!
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 23:04
Frage zu Querlenker und Druckstrebe Panther75 BMW 7er, Modell E32 17 16.09.2004 12:21
Druckstreben sind drin, aber was mach ich wegen der LiMa? Catweazle BMW 7er, Modell E32 3 09.02.2004 14:14
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 18:02
Querlenker und Spurstange Alec BMW 7er, Modell E32 10 07.10.2002 21:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group