


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.11.2004, 10:57
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo Bürozwo, da haben die wohl bei Deinem Auto was falsch gemacht, wenn der Verbrauch deutlich unter der Werksangabe liegt, die unter optimalen Bedingúngen getestet wird.
Mein Freund hat gerade seinen 850i verkauft, weil der noch 2-3 Liter mehr gebraucht hat als sein ohnehin versoffener Jaggi XJS V12.
|
|
|
21.11.2004, 11:10
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo, ich bin`s nochmal, noch was:
Viele sehe auch nur auf die Anzeige beim Verbrauchsrechner. Die stimmt nicht.
Obwohl mein Rechner z.B. 18,2 Liter Schnitt anzeigt, ergibt eine Nachrechnung knapp 20 Liter. Und zwar bei folgender richtiger Rechenweise:
getankte Liter x 100, das ganze durch die gefahrenen Km.
Also 102 Liter getankt x 100 macht 10.000, geteilt durch 532 km macht einen Schnitt von 19,173 Liter pro 100 Km.
Laut BC bei gleichzeitigem Reset aber nur 17,4 Liter (!!!!!!!!!!!!!!!!)
Jetzt erzähle mir keiner, dass nur mein BC falsch rechnet, das war auch bei meinem Vorgänger so, bei meinem Bekannten, der mir immer was von 15-16 Liter Schnitt vorgeschwärmt hat kamen wir auf einmal auf knapp 18 Liter beim Nachrechnen.
|
|
|
21.11.2004, 19:12
|
#13
|
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
ne, mein bc rechnet auch nicht richtig, aber andersrum falsch. meinte letztens, ich hätte 18,7l gebraucht, aber grossvatters methode ergab nur einen verbrauch von 17,2l. und jenachdem, wie man fährt, ist auch ein niedrigerer verbrauch möglich. sind letztens mit bekannten nach holland, zum ijsselmeer, insgesamt 5 autos, davon zwei mit hänger, im konvoi mit tacho 110-115 mit tempomat gefahrenen. gesamtfahrstrecke hin und zurück 640km, davon 630km autobahn, und bei beiden fuffies (beide OHNE hänger !!!) 51 bzw 52l getankt, also noch unter 9l verbrauch. es geht (auf langstrecken), macht aber eigentlich absolut keinen spass. normalerweise im täglichen mix (40% stadt, 60% landstrasse) sind es so zwischen 16,5 bis 17,5 l. 12 töpfe und 300 pferdchen haben eben appetit. war am wochenende in itzehoe, 95% autobohn, der rest mix, autobahn so mit guten 140 mitgeschwommen, waren dann nur 13,4l. hab aber auf der gleichen strecke, bei freier autobahn, und nen bisken eile, auch schon fast 20l durchgepustet. machbar ist einiges, aber ob das dann immer spass macht?
hab das auto gekauft, und bin vom durchschnitt von etwa 17l ausgegangen, laut bc, verbr 2, auf jetzt rund 15.000km einen verbrauch von 15,9. liegt also voll im plan.
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
28.11.2004, 01:52
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Bad Bevensen
Fahrzeug: E32 730i (09.91), Granada I Turnier (12.76), Taunus I Limo (06.73), T4 Lang und zu ...der rest is im Moment nich zugelassen ;-)
|
Ich Komm Da Nicht Zu Und Mag Ihn Jetzt Auch Nicht Mehr!!!
also wenn mir jmd. ein faires angebot macht, oder evtl nen schönen e23 oder e32 zum tausch hat kann er sich gerne melden. im angebot steht mein 750il ez12/87 in diamantschw. met mit dunkelgrauem buffalo leder, airbag, euro2 (egs) und dem o.g. mangel. das kfz ist innen wie aussen sehr gepflegt. keine bastlerkarre! (keine risse im leder, sehr sauber und und und. 0163-4607824
|
|
|
28.11.2004, 03:52
|
#15
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
|
Zitat von bürozwo
also wenn mir jmd. ein faires angebot macht,
|
Aha......
Warum nicht gleich so.....????
Dafür gibt´s die Unterforen suche/biete...
Gruß Knuffel,
der dieses Auto nicht kaufen würde......
Obwohl...Das Auto kann ja nichts dafür...
|
|
|
30.11.2004, 15:50
|
#16
|
|
I´m back again...
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
|
Kapitulation ?
Schade, jetzt werden wir wohl nie erfahren, was die Ursache für den Leistungsverlust war.
Mein Mittellager ist repariert und nun macht er wieder besonders viel Spass. Bei mir waren alle Wärmeschutzbleche locker bzw. abgerostet. Die habe ich neu befestigt, nun klappert auch nicht mehr. Der Tipp mit der Verteilerkappe war gut - muss ich mir auch noch ansehen...
Viele Grüße
WOLF (der auch keinen zweiten 750er kauft...)
__________________
-----
|
|
|
30.11.2004, 16:00
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
|
Zitat von Wolfus
Viele Grüße
WOLF (der auch keinen zweiten 750er kauft...)
|
Moin,
ja deshalb habe ich erst gar kein gekauft  , ich finde den E32 insgesammt toll, der Motor ist für mich völlig nebensache.
Und ein 730i denke ich kann man obwohl es der "Schwächste" Motor ist nicht als Untermotorisiert bezeichen.
Wenn es sich angeboten hätte dann hätte ich mir maximal ein 735 gekauft, aber nur wenn...
ein 750er mit Vollausstattung ist sicher Toll wenn alles geht, aber wehe es geht was denn Bach runter................. da geht es ,mir ja noch ncihtmal um das Geld sondern eher um die Irre Schrauberrei die evtl. daraus entsteht ...... nee nee, auch wenn noch lange nciht im Rentenalter bin , möchte ich mir das nicht mehr antun .....
Gruß
Thorsten
|
|
|
01.12.2004, 15:46
|
#18
|
|
I´m back again...
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
|
Warum nicht...
@Thorsten730i
ich will Dir jetzt hier nicht meine Lebengeschichte erzählen, aber ein 750 iL ist eine reizvolle Aufgabe (Das denke ich heute, nach der Reparatur).
Ich lese hier im Forum schon seit geraumer Zeit. Je mehr man liest um so mehr Probleme erfährt man. Nun, ich habe den Kauf gewagt und die technischen Probleme halten sich in Grenzen.
"Mein" 750 iL Highline muß pro Jahr nur 4000 KM fahren. Opa zum Stammtisch und die üblichen Sonntagsausflüge, Arztbesuche, Kuren und Kurzurlaube. Er steht glänzend in der beheizten Garage und darf ein ruhiges Autoleben führen. Beim Regen muß er eher selten auf die Straße.
Mit anderen Worten: Er ist das Lieblingsfahrzeug der Familie.
Kein Arbeitstier, das immer funktionieren muß - dafür wäre er mir zu teuer.
Stirbt man vom lesen der Todesanzeigen in Zeitungen? Nein, aber man ist informiert dass es doch passieren kann.
Bin auch noch nicht im Rentenalter, sonst hätte ich vielleicht doch einen zweiten 750er
Viele Grüße
WOLF
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|