


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.04.2005, 14:00
|
#11
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Holsch
ich habe mir neulich alles original v. Cuntz schicken lassen.
billiger als im Zubehör
bei mir haben die ersten Beläge vorn ( orig. natürlich = Jurid) 39000 km gehalten.
dann durch ATE aus dem Zubehörhandel ersetzt: haben 25000 km gehalten.
seit 3 wochen sind neue Jurid drin (Original BMW)
wer rechnen kann................
gruß jürgen
|
|
|
13.04.2005, 17:35
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von Dieter2
Hallo Gemeinde
Habe mir für mein 730d für vorne die Bremscheiben und klötze vom Freundlichen geholt.
332,-Euro mit 1 Verschleißkabel.
Ich bin mal bei meinen 525TD mit Bremsscheiben aus den Zubehör reingefallen.
Die fingen beim bremsen an zu ruppeln das einen die Blomben rausfliegen konnten.
Habe die Dinger wieder ausgebaut und zurückgegeben.
Dann habe ich Originale eingebaut und Ruhe war.
Jetz überlege ich die Hinteren für mein 730d aus den Zubehör zu kaufen.
Ich denke hinten ist es nicht kritisch,oder?
Andersrum ich spare vielleicht 140,-Euro und falle wieder rein.
Gibs da Erfahrungen?
Gruss Dieter
|
Du merkst selber nichts, wenns ev. hinten leichte schwingungen gibt, dafür wechselst Du dann die Tonnenlager usw. die Hinterachse mag es auch lieber ruhig.
|
|
|
13.04.2005, 21:40
|
#13
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Hallo, @E32E38 ...
Die Bremsen an der Hinterachse werden niemals so belasstet, das sich die Bremsscheiben verziehen - da kann man ruhig Bremsscheiben aus dem Zubehör nehmen ...
Ander Vorderachse sieht es aber genau anders aus und wer da spart, zahlt Lehrgeld ...
Zitat:
|
Wie sieht das bei den Bremsklötzen aus? Kann man hinten unbedenklich ATE oder Textar verbauen?
|
Ja, nach meinen Erfahrungen hat ATE und Textar eine gute Qualität - meine persönliche Wahl wäre aber Jurid aus dem Zubehör - auf keinen Fall aber "Ebay Fern-Ost" Ware ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
13.04.2005, 23:16
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Bremsklötze:
Habe vor einer Woche Pagit vorne und hinten aus dem Zubehör verbaut - keine negativen Auffälligkeiten.
Gruß
Jürgen
|
|
|
14.04.2005, 11:00
|
#15
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Loretta
das kommt noch, s. m. posting:
mit origs 39 Tkm, mit ATE aus dem zubehör 25 Tkm
gruß jürgen
|
|
|
14.04.2005, 12:53
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.08.2004
Ort:
Fahrzeug: e38 03.96
|
Meine Erfahrung:
Bremsscheiben ATE vom Zubehör
Beläge vom Freundlichen.
Die Belaghersteller dürfen die optimale Mischung nicht an den Handel verkaufen.
Mit Belägen aus dem Zubehör hatte ich auch rubbelnde Bremsen. Sehr unangenehm.
Gruß mwerner
|
|
|
14.04.2005, 13:07
|
#17
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
|
Zitat von mwerner
Die Belaghersteller dürfen die optimale Mischung nicht an den Handel verkaufen.
|
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|