Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2016, 11:08   #11
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Du weist doch doppelt hält besser und da es zwei Freds gibt mit unterschiedlichen Membern habe ich gedacht das es bessere Chance sind da diese ja über meinen Eintrag informiert werden.
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 11:47   #12
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Ralle735iV8 Beitrag anzeigen
Ich möchte Sie Eintragen und wie das ja immer so ist bei Originalfelgen bräuchte ich haltjemand der diese schon eingetragen hat und mir netterweise sein Fahrzeugschein ( ZLB Teil 2 ) zur Verfügung stellt oder einen Tüvbericht oder sonstiges wo mot ich bei meinem TÜV Mann antanzen kann
Wieso ist das immer so bei Originalfelgen? Im Gegenteil, Vergleichtseinträge nützen doch sowieso nichts mehr. Hatte ich für meine Styling 118 auch, war das einzige was den TÜV-Mann nicht interessiert hat. Ist immer der gleiche Ablauf: über kundenbetreeung@bmw.de Tragfähigkeitsbescheinigung für die Felgen ordern, passende(!) Reifen aufziehen, passende Radschrauben und ggf. Spurplatten dran, am besten noch die Herstellerfreigabe für die Reifen ordern und damit zum TÜV und per Einzelabnahme eintragen lassen, fertig. Wie verstehe ich die Aussage aus dem anderen Fred, das bei euch der TÜV nochmals intern prüft? Überprüft dann der eine Dipl.-Ing. den anderen
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 12:16   #13
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Fakt ist bei uns in Hessen wird eine Paragraf 21 Abnahme nur durch den TÜV gemacht (dekra,GTÜ,etc dürfen nicht) diese Begutachtung wird dann nach Marburg geschickt und nochmals geprüft, wenn dies alles in Ordnung ist geht man zur Zulassungsstelle und Trägt es in die Fahrzeugpapiere ein.

Reifenfreigabe etc. hab ich schon alles, aber es ist halt wesentlich einfacher wenn jemand das schon mal eingetragen hat.
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 12:23   #14
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Na denn ist das wohl in NRW anders. Aber sollte dann nicht wenigstens derjenige der den Eintrag schon hat, auch das gleiche Fahrwerk bzw. die gleiche Tieferlegung verbaut haben? Welchen Nutzen hat die Vorlage beim Sachverständigen sonst?
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 13:15   #15
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Es geht ja erst mal darum das so ein Eintrag schon mal abgenommen wurde. Die Freigängigkeit der Räder wird er ja nochmals Prüfen.

Da ich das Bilstein B12 verbaut habe habe ich nur eine geringe Tieferlegung von 30/25 sollte das das geringere Problem sein.

Wie du auf meinem Bild siehst habe ich ja schon mal 19" Felgen drauf gehabt zu der Zeit auch noch mit Spurplatten und H&R Federn mit 50/50 Tieferlegung welche sich aber weitaus mehr setzte, ich tippe mal auf locker 60mm.
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 13:25   #16
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Ja, so unterschiedlich ist das halt. Die Aussage meines TÜV-Prüfers war: "Brauche keinen Vergleichseintrag. Was juckt mich das, ob schon mal auf einem anderen e38 die Räder eingetragen wurden? Allein schon durch zulässige Toleranzen kann das auf deinem e38 ganz anders aussehen, von unterschiedlichen Federn, Reifen usw. mal ganz abgesehen. Ich brauche nur die Traglastbescheinigung der Felgen, passende Reifen und den Rest begutachte ich selbst, dafür bezahlst du ja! Falls mir sonst noch was fehlt haben wir hier Internet..."
Meine KAW's haben sich übrigens auch extrem gesetzt, aber dafür sind sie ja bekannt
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 13:09   #17
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

So da ich auf auf dem Jahrestreffen war (mit den Styling 89) kann ich nun über meine erfahrung und vorgehensweise berichten für andere Leute die aus Hessen kommen.

Erst mal bin ich vor ca. 1 Monat nach Alzenau gefahren, leider ist es dort beim TÜV ein bisschen anders als bei uns (hinfahren ohne Termin und drankommen) als ich dort war wurde mir gesagt das ohne Termin nichts läuft und der früheste Termin in ca. 6 Wochen frei wäre, was mir allerdings zu lange war wegen dem Jahrestreffen. Man hat mir angeraten nach Aschaffenburg zu fahren, was ich auch direkt gemacht habe leider auch ohne direkt dran zu kommen, aber ein Termin am 9.6 erhalten habe, also einen Tag vor dem Jahrestreffen.

Am 9.6 in Aschaffenburg angekommen morgens um 9.00Uhr musste ich noch ca. 30min warten.

Der Prüfer wollte erst meine Papiere sehen und war nach dessen einsicht und kleinem Gespräch am Auto schon sichtlich gelassen.

Ganz wichtig ist das Ihr ein Festigkeitsgutachten von BMW, Bescheinigung vom Reifenhersteller so wie sämtliche Gutachten über Fahrwerke und Spurplatten mitbringt. Vergleichsgutachten sind uninteressant.

Nach begutachtung sämtlicher Nummern der Felgen und Fahrwerksteile so wie der Spurplatten wurde der Wagen ausgehebelt sprich vorne links und hinten rechts auf eine Rampe gefahren um die Freigängigkeit der Räder zu prüfen. Dort sollte nichts schleifen.

Danach dreht der Prüfer eine Runde auf dem TÜV Gelände und befand alles für Gut.

Nun dürfte ich mich reinsetzten und Kaffe und Kekse geniessen.

Nach ca. 30min kam der Prüfer und sagte mir das das Gutachten der Spurplatten falsch sei, was kein Problem darstellte und er das richtige im Internet rausgesucht hatte, nach weiteren 30min kam er wieder und hatte meine Papiere fertig gemacht und auch meine Aussenfarbe angepasst.

Ich zahlte 187€ und konnte mich auf den Nachhauseweg machen.

Hier erst mal ein sehr großes Dankeschön an den TÜV Süd in Aschaffenburg.

Ich machte mich direkt auf den weg zur Zulassungsstelle um die Betriebserlaubnis neu ausstellen zu lassen.

Anders als es im Internet kursiert ist es auf der Zulassungsstelle in Wetzlar (LDK) genauso wie auf allen anderen in Hessen, das Gutachten wird geprüft, einige schreiben ja hier es wird direkt eingetragen, dem ist nicht so.

Leider muss ich hier auch mal mitteilen das man nicht auf alle Fragen eine Antwort bekommt. Ich fragte natürlich nach wie das jetzt aussieht ob ich so überhaupt fahren darf, was mir auch beim zweiten mal nachfragen nicht beantwortet wurde, also schrieb ich mir den Namen des Herrn auf und machte mich von dannen um am nächsten Tag nach München zu fahren zum Jahrestreffen, welches auch ohne große komplikationen verlief. Als ich am Montag nach Hause kam hate ich bereits Positive Antwort der ZUlassungsstelle das ich vorbeikommen kann um mir meine Papiuere ändern zu lassen da alles POSITIV geprüft wurde.

So nun darf ich offieziell die Räder fahren vom E65 / E66



So mit ist es auch bei uns in Hessen kein Hexenwerk sollche sachen eingetragen zu bekommen, vorausgestzt man bereitet sich richtig vor.
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 13:24   #18
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Ralle735iV8 Beitrag anzeigen
Ganz wichtig ist das Ihr ein Festigkeitsgutachten von BMW, Bescheinigung vom Reifenhersteller so wie sämtliche Gutachten über Fahrwerke und Spurplatten mitbringt. Vergleichsgutachten sind uninteressant.
Sag ich doch. Also prinzipiell doch fast der gleiche Ablauf wie in NRW
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 17:29
Motorraum: E38 750i Drehzahl geht ohne Gas für 2-3 Sekunden auf 1500 U/Min (Leerlauf und Fahren) ahnungslos BMW 7er, Modell E38 12 26.03.2006 14:28
Dein E38 auf meiner Website?! LEXX BMW 7er, Modell E38 29 17.04.2005 12:46
Felgen/Reifen: 95er Felge vom E65 auf E38 vestus BMW 7er, Modell E38 28 08.09.2004 11:37
Alpina 19" auf E38 Pius BMW 7er, Modell E38 1 13.05.2003 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group