


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.11.2005, 07:25
|
#1
|
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
|
Zitat von Seven
@alibaba
Hätte da auch noch zwei Altanaiven:
Opel Kadett A Limo als Automat mit 1,4er Motor.
Oder einen Opel Addi mit 6 Zylindern und 2.8 Liter, Automat ohne Kat und Klima.
Seitenfenster musste mit nem Handrad auf machen.
Fensterheber manuell.
Wär das was für dich ?
Da mußt du dir keinen Stress mehr machen mit den vielen Bunten Lampen im 7er.. E-32 R6 730
Gruss Seven
|
Findest du diese Antwort ok?
Man darf auch mal was nicht gut finden, oder wenigstens hinterfragen dürfen, auch wenn BMW draufsteht.
|
|
|
16.11.2005, 23:32
|
#2
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
|
Zitat von AILL
Hallo alle Miteinander!
Was mich an meinem 7er irgendwie aufregt ist diese - mich - zwingende Elektronik.
Einige Beispiele:
-wenn das Licht eingeschaltet war und ich schalte die Zündung aus dann leuchtet der Innenraum wie ein Weihnachtsbaum. (ich hätte das gerne "wahlweise" oder eben beim öffnen der Türen) Meine Lösung: ich fahre völlig ohne Innenbeleuchtung, es bleibt einfach immer finster, so sehr regt mich das auf, immer noch angenehmer als die Zwangs-Lösung von BMW. Habe das komplett abgeschaltet.
-erst wenn ich die Zündung einschalte geht die Weihnachtsbaumbeleuchtung aus. (wenn die Türe zu ist ist auch finster, das wäre mir lieber) Meine Lösung siehe oben.
-wenn ich an der Türschnalle ziehe geht die Innenbeleuchtung an (wozu auch immer das gut sein soll) Lösung: siehe oben
-wenn das Licht eingeschaltet ist und ich betätige die Scheibenwaschanlage dann spritzt es bei jedem 1-ten Mal nach einschalten der Zündung auf die Scheinwerfer, danach jedes x-te Mal. (Schwachsinnig irgendwie, im Augenblick wasche ich fast ständig meine Scheinwerfer unfreiwillig und verteile Wasch-Alkohol in der Umwelt)
-wenn ich die Scheibenwischer-Tippfunktion (Hebel nach unten) drücke und ich stehe --> dann wischt er nur einmal, wenn ich fahre --> dann wischt er solange ICH will. (das verstehe wer will, ich nicht)
-wenn ich das erste Mal die Windschutzscheibendefrosterstellung bei der Klimautomatik betätige dann beginnt automatisch auch die Heckscheibenheizung zu heizen. (eine Bevormundung sondergleichen, als wenn ich nicht wüsste ob ich hinten raussehe oder nicht, außerdem kostet das Strom satt)
-wenn die Temperatur unter 3° fällt warnt mich der BC, auch 5x in einer halben Stunde. (Lästigkeitsfaktor 10)
-wenn die Scheibenwaschflüssigkeit fast alle ist oder sonst ein Defekt an der Beleuchtung oder sonstwas dann bekomme ich jedesmal beim Starten eine Mitteilung (Lästigkeitsfaktor 10+ ich KANN mir das merken, bin nicht doof)
-wenn die Zündung an ist funktioniert die Tipp-Funktion von EFH und SD, wenn nicht, dann nicht (unpraktisch sowas, wenn man sich daran gewöhnt hat)
-ach ja und dann die Heizung: wenn ich auf WSS-Defrosterstellung heize, heizt der Wagen Volldampf ohne Rücksicht auf Verluste und brennt mir das Hirn weg. Wenn ich auf AUTO zurückschalte, dann sinkt die Temp. wieder aufs eingestellte Maß. (Gerade im Herbst wenn die WSS gerne beschlägt möchte ich diese Temp. doch bitte regeln können.)
Regen Euch solche Dinge auch auf, oder ist da gar so manche unbekannte Fehfunktion bei meinem Wagen verborgen?
Meinungen herzlich wellcome,
Andreas
|
...fast alle sachen, die dich stören, sind für mich gründe eben den e32 zu fahren. denk einfach mal über par sachen und deren sinn nach, dann kommst du von ganz allein drauf, dass das durchdachte detaillösungen sind...
greetz
der art
|
|
|
17.11.2005, 00:20
|
#3
|
|
Ich bleib dem Bayern treu
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Kerpen
Fahrzeug: BMW 728i E38
|
Zitat:
|
Zitat von Artos
...fast alle sachen, die dich stören, sind für mich gründe eben den e32 zu fahren. denk einfach mal über par sachen und deren sinn nach, dann kommst du von ganz allein drauf, dass das durchdachte detaillösungen sind...
greetz
der art
|
Geht nicht das Hirn ist doch verbrand
und alles ist die Heizung schuld
sorry nix für ungut 
|
|
|
17.11.2005, 06:57
|
#4
|
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
|
Zitat von Artos
...fast alle sachen, die dich stören, sind für mich gründe eben den e32 zu fahren. denk einfach mal über par sachen und deren sinn nach, dann kommst du von ganz allein drauf, dass das durchdachte detaillösungen sind...
greetz
der art
|
HMMM,was findest du an den beschriebenen (Fehlern) denn so gut?
Für mich klingt das Ganze auch ein bisschen komisch.
Gruss

|
|
|
17.11.2005, 07:38
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 535i E34
|
Moin,
mal ne Frage an die "leicht genervten" E32 Fahrer.
Was macht ihr eigentlich wenn ihr eure neu erworbene, teuer gekaufte DVD nach hause bringt und die in den DVD Player legt und erst mal nix machen könnt außer zu " Häppy Birthday PAPA" mitzusingen und sich einige Trailer anzuschauen? (Benutzereinschränkungen)
Seid froh, dass wir nicht vor jedem Start unseres Autos zu hören oder lesen bekommen: " Bitte fahren sie nicht schneller als es erlaubt ist, rasen ist kein Kavaliersdelikt ...." bis der Wagen startet!!!
Ein Schalterchen und ein Lichtchen können nerven, müssen sie aber nicht!
Wollen wir hoffen, dass es nicht schlimmer wird!
Für eine Variante müssen die hersteller sich endscheiden und die vom E32 finde ich OK!
Grüsse
Christian
|
|
|
17.11.2005, 12:48
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
|
Wir E32 und E23 Fahrer haben ja noch Glück. Die Nachfolgenden Modelle haben einen nerviegen Anschnallton und je neuer das Auto z.B. 2002 desto länger piept es!
Bei ganz neuen Autos einer bestimmten Marke kommt sogar eine Warnmeldung wenn man über 50km/h fährt.
PS: Und bei Mercedes geht leider die Warnung im Armaturenbrett gar nicht (SternTV) vielleicht wäre das was für die, die ETWAS unzufrieden sind
MfG Eugen
|
|
|
17.11.2005, 13:28
|
#7
|
|
dem sein Fuffi fehlt :-(
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
|
man kann aber auch über alles meckern
Einerseits ist es sicherlich verständlich und auch nachvollziehbar, wenn man gerne einige Sachen selber steuern möchte, allerdings darf man bei der ganzen Sache ja nicht vergessen, daß ein Fahrzeug nicht für einen persönlich gebaut wird, sondern im Endeffekt eine gewisse Käuferschicht ansprechen soll.
Dies wird aber nun mal leider dadaurch erreicht, daß immer wieder mal was neues, ob sinnvoll oder nicht sei dahin gestellt, großartig angeprießen wird, um einen potenziellen Käufer zu animieren grade dieses Fahrzeug zu kaufen.
Das ist und war auch bei BMW immer so und wird auch weiterhin so sein.
Für die Zeit, wo der E32 gebaut wurde, waren diese vielen kleinen Neuerungen eben genau das, was dem Kunden das Produkt gegenüber dem Mitbewerber schmackhaft machen sollte. Ist ja auch gelungen
Wenn der eine oder andere eben nicht erfreut darüber ist, wann und wie die Innenbeleuchtung schaltet oder lieber selber ums Auto gehen möchte um zu sehen, ob alle Lampen funtionieren, dann soll es eben so sein.
Ich persönlich möchte auch nicht unbedingt jetzt im Herbst feststellen, daß ich meine Scheibe nicht sauber bringe, weil ich vergessen habe, das Waschwasser aufzufüllen
Aber auch ich finde etwas zum meckern  , nämlich die Einstellmöglichkeiten der Belüftung. Das ist mit der Automatik nicht ganz so glücklich gewählt, da wäre eine Einstellung von Hand manchmal hilfreicher. Aber damit kann ich leben.
Allerdings sehe ich es nicht als "eine Bevormundung sondergleichen", wenn die Heckscheibenheizung mit einschaltet bei Defrosterstellung. In 99% der Nutzung der Defrosterfunktion ist die Heckscheibe ebenfalls zu, also ist die Zuschaltung der Heckscheibenheizung logisch und klar nachvollziehbar.
Aber wie auch immer, man kann immer und bei jedem Fahrzeug positives und negatives für sich persönlich finden und somit muss jeder für sich entscheiden.
Bei mir überwiegen ganz klar die positiven Seiten
Gruss Torsten
|
|
|
17.11.2005, 00:25
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Edenkoben
Fahrzeug: E65-735i (07.2002) mit Gasanlage
|
Hallo Andreas,
anders als meine Vorredner gehen mir manche Sachen ähnlich gegen den Strich.
Die Schalterstellungen der Innenbeleuchtung als Beispiel aufgeführt.
Wer nen E23 gefahren hat und dann auf den E32 umsteigt wird mir zustimmen können: da war einiges anders (=besser) gelöst. Mittelstellung Automatik und die beiden Endstellungen jeweils ON oder OFF. Das fand ich auch im Delirium *gggg* im Gegensatz zum E32.
Daß die Innenlichtsteuerung so ausgefeilt ist mag wohl ganz nett sein, aber ich fühle mich auch bevormundet.
Beispiel gefällig?
Ich komme um 23 Uhr heim, stelle das Vehikel in der Einfahrt ab, Zündung aus, Licht geht an. Ich will meine Sachen zusammenpacken, Koffer, Handy etc... zong - Licht geht aus - ich tappe im dunkeln... Also doch Licht oben anknipsen oder Tür öffnen? Mist draußen regnet es also doch die Schalter im Himmel anknipsen. chon im Halbschlaf pelle ich mich aus dem Auto.... immer noch Regen... Tür zuknallen, abschließen. MIST WIESO geht das Licht innen nicht aus? *grummel* habs ja manuell angeschaltet... ahhhrghhh - ich schließe wieder auf, quäle mich rein ins Fahrzeug, fingere nach dem Schalter - nach DEN Schaltern... abtasten... sind alle in der richtigen Position? *grübel* und das zu dieser nachtschlafenden Zeit. Mein Koffer steht draußen und die Tasche auch... ich werd nasser als vermutet.
Welcher Entwicklungsingenieur durfte sich für diese Meisterleistung austoben? Oder wars ein Praktikant?
Taster für die el. Fensterheber? WIESO mussten die Taster ausgerechnet auf den Mitteltunnel kommen? Ich brauche die Taster an der Tür. Dort wo man (=ich) sie auch erwartet hätte, dort wo man sie an vieeeelen anderen Fahrzeugen auch entdeckt. Auch an solchen der Marke BMW.
ok - Früher habe ich öfter man den Sitz versehentlich verstellt wenn ich den Koffer auf den Mitteltunnel stellte. Jetzt öffnen oder schließen sich die Fenster...
Einen Trost habe ich: über den neuen Astra-Caravan kann ich mich noch vieeeel besser ärgern. Schade nur, daß man die Hersteller der Fahrzeuge für manchen Mist den sie auf den Markt bringen nicht persönlich zur Rechenschaft ziehen kann. Und überhaupt: ich habe fast den Eindruck daß die Autotests durch die Bank weg von Liebhabern der jeweilgen Marke durchgeführt werden. Ich habe bereits eine ganzseitige Mängelliste für den Astra zusammenbekommen. Taster als Blinker-, Fernlicht und Wischerschalter. Welcher Depp hat das genehmigt? Uhhps..das ist jetzt aber mega-offtopic.
Grüße
Ralf alias CMYK
|
|
|
17.11.2005, 00:56
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Meiner hat noch ein mechanisches highlight...
...von innen verstellbare vorderräder, tolle erfindung!!! 
und ich find s gut wie alles andere auch 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
17.11.2005, 03:58
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
|
Dieser Thread hat doch mal wieder vollen Unterhaltungswert.
Das mit dem Innenlicht stimmt. Die Aktion wie von Ralf beschrieben ist mir schon xmal passiert. Aber da sind Autos wie Handys - irgendwo fehlts immer!
Dennoch überwiegen beim E32 die Vorteile.
Alex
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|