


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.12.2005, 16:31
|
#11
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von monza180
Moin
Hab mal ein bißchen in den Stromlaufplänen gestöbert.So wie ich das sehe kommt das Signal zur Geschwindigkeit fürs Radio vom Instrument Cluster (Tachoeinheit).Kommt dort auch das Signal für den Scheibenwischer her.(Laut Plan würde ich sagen,ja) Und wenn dem so ist,kann ich dann davon ausgehen das mein Tacho im Nirvana ist?
MFG Sönke
|
Hi Sönke
Das Tachosignal kommt vom Tacho IC und wird über einen Transistor auf viele Geräte gelegt. Es geht ans EML für Temomat, DME, GM, EDC III, Servotronic, Klima wegen Lüfter geschwindigkeit, BC. Wenn du 12V an das Kabel legst, geht nichts kaputt, den es ist Pullupwiderstand mit 12 V verbunden, und der Transistor schaltet gegen Masse. Bist du aber gefahren und das Kabel war auf Plus, kann der Transistor kaputt gehen, kann, den es ist noch PTC dazwischen.
Am weißen Stecker Pin 18 kommt das Tachosiganl raus und geht an die oben beschriebenen Geräte, je nach Ausrüstung. Kommt immer auf das Bj. welches Kombi eingebaut ist, dem entsprechend sind gibt es die Unterschiede wo der Tansistor ist, kannst aber die Bahn verfolgen und messen.
Gruß Reinhard
|
|
|
08.12.2005, 18:19
|
#12
|
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Intervall
Moin
Ok.Wie kann ich den Fehler jetzt eingrenzen ohne zu viele Teile Kaufen/Tauschen zu müssen.Habe weder BC noch Klima also kann ich nicht sehen ob denen das Signal fehlt.Wie hoch ist denn die Frequenz mit der der Tacho das Signal ausgibt.Dann könnte man vielleicht ein Ozi dadran hängen.Oder schaltet er das Signal dauerhaft gegen Masse?Dann müsste man beim Fahrer ja die Potentialänderung feststellen.
MFG Sönke
|
|
|
08.12.2005, 19:12
|
#13
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi monza180
Der Tachosignal ändert seine Frequenz proportional zur Geschwindigkeit, sonst würde ja der Tempomat nicht wissen wann er die Geschwindigkeit halten soll. Wie willst du messen wenn das Auto fährt, gibs nur eine Lösung, hinten aufbocken, vorne Sichern und mit Gang laufen lassen, sonst kommt ja kein Signal an.
Gruß Reinhard
|
|
|
09.12.2005, 18:22
|
#14
|
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Intervall
Moin
Ich könnte ja das Radio ausbauen,dann kann ich beim Fahren messen lassen.Wie sieht es denn mit dem GM aus.Laut Plan bekommt das Relais seine Signale ja von dort,und das Tachosignal ist an einem Punkt zusammengeführt für alle Verbraucher die es benötigen.Habe ich dann vielleicht das GM zerschossen,wenn der Tacho unkaputtbar ist.Bin ja nicht gefahren beim Radio anklemmen.
MFG Sönke
Hier der Link mit der falschen Kabelfarbe.Ich könnte dem sonstwas!!!!!!!!!!!!
|
|
|
09.12.2005, 19:08
|
#15
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von monza180
Moin
Ich könnte ja das Radio ausbauen,dann kann ich beim Fahren messen lassen.Wie sieht es denn mit dem GM aus.Laut Plan bekommt das Relais seine Signale ja von dort,und das Tachosignal ist an einem Punkt zusammengeführt für alle Verbraucher die es benötigen.Habe ich dann vielleicht das GM zerschossen,wenn der Tacho unkaputtbar ist.Bin ja nicht gefahren beim Radio anklemmen.
MFG Sönke
|
Hi Sönke
Wie sieht es mit dem BC aus, hast du einen??? wenn ja, dann schau mal ob er den Verbrauch anzeigt, resete mal einen Verbrauch und fahr ein Stück, wenn der BC den Verbrauch ermittelt, ist dein Tachosignal IO, dann kann es fast nur am GM liegen. Hast du Tempomat ???? auch der geht nicht, wenn kein Tachosignal vorhanden ist.
Gruß Reinhard
|
|
|
10.12.2005, 09:13
|
#16
|
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Intervall
Moin
Nee ist ein 730 ohne alles.Kein Tempomat,kein BC,kein Klima,kein garnix.Vom tauschen her wäre das GM ja einfacher,und billiger im Auktionshaus sind die auch.Was macht denn jetzt mehr Sinn?
Kann ich mit einem normalen Multimeter garnix messen?
MFG Sönke
|
|
|
10.12.2005, 09:24
|
#17
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wenn Du ein GM brauchst, ich habe noch eins in D.
Geprueft und getestet seit Wochen von Rottaler2's Sohn in seinem Wagen.
Rottaler2 war naemlich "zu faul"  das in seinen Wagen einzubauen, weil er die elektrischen Sitze haette ausbauen muessen.
Preis musste mit Rottaler2 ausmachen wenn Du es haben willst. Er hat Handlungsvollmacht von mir in dieser Sache 
|
|
|
10.12.2005, 14:50
|
#18
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Moin, @monza180 ...
Wackel mal etwas am GM bzw. stecke mal das GM ab, paar mal drauf klopfen und wieder einstecken - beobachte das Problem mit den Wischern, solte behoben sein ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
11.12.2005, 18:30
|
#19
|
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Intervall
Moin
Hab das GM heute mal ausgebaut.Kalte Lötstellen waren nicht zu erkennen.Hab dann das Radio noch mal ausgebaut.Das Signalkabel für die Geschwindigkeit lag nirgens gegen.Kann der Tacho auch kaputt gehen wenn wenn ich nur Zündung angemacht habe beim ausprobieren der richtigen Leitung.Mußte ja die Zündung anmachen sonst bekommt der Antennenverstärker kein Plus.
MFG Sönke
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|