Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2005, 00:01   #11
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Der Wagen hat nichtma ASR....
Was war DSC noch gleich (D...Stability Control) ?
215er Bereifung steht in der Fahrzeugpapieren und ist die Standardwinterbereifung... Je schmaler, desto besser auf Schnee und Wasser....
Passierte alles auf trockener Strasse!
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 03:08   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ist mit 215ern normal...der 740er hat ja schliesslich auch bissl Kraft ....

Wenn ich mit meinen 235ern Winterreifen bei Nässe mal bissl Gas geb dann kommt das DSC ausm Regeln gar nicht mehr raus.....

Alternativ checke mal die Integrallenker der Hinterachse!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 13:52   #13
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Habe mir die DOT Nr mal angeschaut...
434...
Heißt ja, 43ste KW und 1994.
Die Reifen auf dem Wagen sind somit schon 11Jahre alt... und ordentlich durchgefahren (ausgehärtet)...
Habe Freitag einen Termin beim ADAC Kumpel...
Aber 215er Bereifung scheint momentan echt mau zu sein...
Wird nicht billig!
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 13:58   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von OneStone
Habe mir die DOT Nr mal angeschaut...
434...
Heißt ja, 43ste KW und 1994.
Die Reifen auf dem Wagen sind somit schon 11Jahre alt... und ordentlich durchgefahren (ausgehärtet)...
Habe Freitag einen Termin beim ADAC Kumpel...
Aber 215er Bereifung scheint momentan echt mau zu sein...
Wird nicht billig!
Ich tippe eher mal auf 43 KW 04, oder?
Ist hinter der 434 ein < ?
Das < steht für Produktion aus den 90er Jahren.

Dann wären die Reifen ja älter als Dein Auto!
11 Jahre sieht man Reifen auch an (Risse in den Flanken usw.)....

Sollten die wirklich so alt sein, sind die auch latent Platzergefährdet...nach 11 Jahren ist Gummi meist irre porös....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 14:42   #15
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Hoffe Du hast für die Reifen nicht zu viel bezahlt!

11 jahre alte Winterräder nicht praktisch wertlos, da nicht mehr nutzbar!!

Die sollten eigentlich nach 5-6 jahren runter vom Auto!

Gruß
Heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 14:46   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

zuerst rate ich dazu, nochmal nachzusehen, ob da ein
434< oder nur ein 434 als DOT Bezeichnung steht....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 14:51   #17
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

4304 wär aber eigntlich Jahrgang 04.

Naja, machen wohl auch nicht alle Reifenhersteller gleich. Ich werde wohl nie verstehen warum nicht z.B. einfach 05/2005 draufgeschrieben wird...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 14:54   #18
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Alle Reifen ab Produktionsdatum 2000 habeneine Null in der Kennung vorher:
Also 2001 => 01, usw... siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier
Wäre meiner von KW 43 und Jahr 2004, dann hätte ich 4304!
Die Reifen sind tatsächlich von 1994. War damit beim Reifenhändler und er sagte, die seien von '94... und staunte selber!
Die Reifen inkl. Felgen habe ich für 200€ von einem hier aus dem Forum gekauft!...
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 14:55   #19
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
4304 wär aber eigntlich Jahrgang 04.

Naja, machen wohl auch nicht alle Reifenhersteller gleich. Ich werde wohl nie verstehen warum nicht z.B. einfach 05/2005 draufgeschrieben wird...
Nein Tom!

434 ist 23. Woche 04, und 434< ist 43. Woche 94

Ich halte auch nichts von der Bezeichnung, aber so isses nunmal.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 15:00   #20
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Und ich bleibe dabei...

DOT-Nummer

DOT steht für das amerikanische ''Department of Transportation''. Die DOT-Nummer auf der Reifenflanke besagt nicht nur, dass der Reifen den US*Bestimmungen entspricht. Die letzten drei Ziffern geben auch Auskunft über das Alter des Reifens: Demnach steht ''419'' zum Beispiel für die 41. Produktionswoche 1999. Seit dem 01. 01. 2000 werden die Bauwoche und das Baujahr eines Reifens vierstellig festgehalten. Das bedeutet, dass die letzten vier Ziffern der DOT*Nummer Bauwoche und Baujahr des Reifens vorgeben: ''1600 bedeutet also die 16. Woche 2000.


So, jetzt du wieder Red....
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bericht vom E38 750i tuning - Motor und Hinterachse AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 27 15.06.2011 20:54
Fahrwerk: Beim starken Beschleunigen verzieht sich die Hinterachse??? Moistä BMW 7er, Modell E32 15 09.09.2005 12:32
Hinterachse hüpft!!!! schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 35 01.10.2003 12:31
Poltern aus Richtung Hinterachse rocky BMW 7er, Modell E32 3 09.03.2003 22:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group