Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2006, 19:36   #11
Grazer 7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740i 4.0 BJ 95 Renault Clio 16V BJ 03 Kawasaki ZX9R BJ 00 Yamaha RD350YPVS BJ 84 Yamaha RD500YPVS BJ 87
Standard

Zitat:
Zitat von Silvio
ab Facelift sind die Dinger zum Drücken.
Bei deinem Bj.wohl so wie beschrieben.


Gruss Silvio

Stimmt net ganz!

Hab einen 740i BJ 04/1995 und bei mir geht die Abdeckung auch durch einfaches Drücken runter.
Also nicht erst ab Facelift!
Grazer 7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 19:37   #12
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von Silvio
ab Facelift sind die Dinger zum Drücken.
Bei deinem Bj.wohl so wie beschrieben.


Gruss Silvio

Stimmt,es gibt die Abdeckung zum Schrauben und mit "Dübeln".
Hier mal die spätere
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausführung.

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 21:35   #13
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Ich schaue mir das morgen mal an...
Aber keiner hat nen Foto mit der Luftzufuhrleitung und der Benzinzufuhrleitung in den Motorblock ????
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 21:45   #14
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Na schau mal ob Dir das weiterhilft...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild 143.jpg (89,1 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild 147.jpg (74,5 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild 153.jpg (79,5 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild 158.jpg (75,9 KB, 30x aufgerufen)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 22:02   #15
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Also NOCH sieht mein Motorraum anders aus...
UNd selbst wenn....wo wäre da die Luft und wo die Benzinleitung???
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 22:16   #16
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von OneStone
Also NOCH sieht mein Motorraum anders aus...
UNd selbst wenn....wo wäre da die Luft und wo die Benzinleitung???
Gegenfrage,
warum mußt du das so genau wissen?

Ach so,den Wellschlauch vom Luftfilter siehst du recht deutlich,
das Kraftstoffrohr siehst du auf Bild 1.(Vorn,zw. den Köpfen,Hufeisenform)

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 22:31   #17
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Weil ich und ein paar Kollegen uns entschieden haben, dass Magnetaktivatorexperiment mal zu wagen!
Also Verbrauchmessen...Abgase messen...Geräusche messen...usw...
Wir haben mehrere (ca. 10-20) Käufer der Magnete angschrieben, die die BMW Magnete vor mehr als 90Tagen gekauft hatten, und befragt.
Bei 90% war ein Effekt sichtbar, wie zB geringere Kraftsoffverbrauch von 0,5-1,6l, ein geringerer Schadstoffverbrauch und/oder nur ein ruhiger laufender Motor. Nur bei knapp 10% war kein spürbarer Effekt zu verzeichnen. Wir wollten das nun mal für den 7er testen. Haben sie uns gemeinsam gekauft und wollte die nun verbauen. Find nur die Leitungen dafür nicht...:'(
Deswegen frag ich hier doch mal im Forum!
Wenns nicht funktioniert haben wir Pech gehabt und 46€ zum Fenster rausgeworfen, was für jeden jedoch nur knapp 6€ wären.
Wenns wirklich funktioniert kaufen wir evtl noch nen paar, so dass jeder der sich dann dafür entscheidet sie im Wage verbaut!
Also mache ich keine Werbung.... Ich wills einfach ma testen...
Deswegen die Frage nach dem Luft- und Benzinzulauf...
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 12:18   #18
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von OneStone
Weil ich und ein paar Kollegen uns entschieden haben, dass Magnetaktivatorexperiment mal zu wagen!
Also Verbrauchmessen...Abgase messen...Geräusche messen...usw...
Wir haben mehrere (ca. 10-20) Käufer der Magnete angschrieben, die die BMW Magnete vor mehr als 90Tagen gekauft hatten, und befragt.
Bei 90% war ein Effekt sichtbar, wie zB geringere Kraftsoffverbrauch von 0,5-1,6l, ein geringerer Schadstoffverbrauch und/oder nur ein ruhiger laufender Motor. Nur bei knapp 10% war kein spürbarer Effekt zu verzeichnen. Wir wollten das nun mal für den 7er testen. Haben sie uns gemeinsam gekauft und wollte die nun verbauen. Find nur die Leitungen dafür nicht...:'(
Deswegen frag ich hier doch mal im Forum!
Wenns nicht funktioniert haben wir Pech gehabt und 46€ zum Fenster rausgeworfen, was für jeden jedoch nur knapp 6€ wären.
Wenns wirklich funktioniert kaufen wir evtl noch nen paar, so dass jeder der sich dann dafür entscheidet sie im Wage verbaut!
Also mache ich keine Werbung.... Ich wills einfach ma testen...
Deswegen die Frage nach dem Luft- und Benzinzulauf...
Danke,

wenn`s hilft
(bestimmt der Kasse des Vertreibers)

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 12:37   #19
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Habe mal danach gegoogelt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Drückmich

Ich stehe dem aber dennoch seeeeeeehr skeptisch gegenüber...
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 12:47   #20
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Ich stehe dem genauso skeptisch gegenüber...
Aber mit 8Leuten einen Aktivator kaufen, schauen obs funktioniert is eig ok...
Wenns net geht, hat jeder 6€ verloren. Und wenns funktioniert dann kann ich das hier ja mal posten. Dauert aber noch mind 90Tage!
Gesetz dem Fall ich finde endlich mal die Treibstoffzuführung zum Motor und kriege ne Bestätigung, dass der dicke Schlauch wirklich die Luftzuführung zum Motor ist! Man soll jeweils an beiden stellend en Aktivator um die Leitung drumherum platzieren und dann einfahren. Nach 90 Tagen sollen dann erste Veränderungen spürbar werden.
Fahrzeugspezifische ANleitung gibts leider nicht!
UNd damit zu BMW zu gehen und die zu fragen, wo das liegt trau ich mich nicht. UNd durch diese Einbauzeichnung steig ich nicht durch.
Gibts kein Foto vom Motorraum, wo steht:
HIER ist die Benzinleitung
HIER ist die Luftleitung!

Wenn ich gleich wieder runtergehe und die Scheinwerfer einbaue, mach ich mal Fotos und vlt kann mir wer zeigen, wo meine Leitungen liegen!
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fuck warum gibts keine gescheiten 740i mehr i_Ownds_you BMW 7er, Modell E38 103 17.11.2005 19:25
Mein alter 740i beim Freundlichen zum Verkauf PETZ eBay, mobile und Co 0 05.11.2005 09:01
Elektrik: Tacho nur bis 250 bei 740i Bj 1996? D-X BMW 7er, Modell E38 17 18.05.2005 18:48
Kauf 740i 4,0 od. 740i 4,4 ?? Unterschiede ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E38 17 11.11.2003 15:52
Eine Bitte an alle 740i E38 Besitzer EHE007 BMW 7er, Modell E38 0 12.08.2002 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group