


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.01.2006, 18:25
|
#11
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
eBay-Name: tom.schaefer
|
Sobald IRGENDWO "Western Union" auftaucht -> Finger weg. Kann ich nur dringend vor warnen.
Ist schon beschämend für WU das es so leicht ist Leute abzuzocken. Aber degegen unternehmen die anscheinend auch nichts. Warum wohl... 
|
|
|
26.01.2006, 15:33
|
#12
|
|
Gast
|
Der feine Herr hat sich übrigens nie mehr gemeldet. Überraschenderweise  ...
|
|
|
|
27.01.2006, 11:16
|
#13
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
|
Zitat von John McClane
Der feine Herr hat sich übrigens nie mehr gemeldet. Überraschenderweise  ...
|
Dito!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
27.01.2006, 11:23
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2005
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
|
soll auch eine neue Masche sein:
Wer derzeit sein Auto verkaufen will, sollte auf der Hut sein. 295 Euro sollten auf das Konto eines spanischen Treuhänders überwiesen werden.
Potentielle Autoverkäufer werden seit kurzem von einer – angeblich in Spanien ansässigen – Firma namens „Euro-Auto S.L.“ kontaktiert und auf ihr Inserat angesprochen. Am Rande erwähntes Detail, es sind 295 Euro auf das Treuhandkonto eines spanischen Notars zu überweisen, die man vermutlich nie wieder sieht.
Angerufen wird man von einer zuvorkommenden und freundlichen Dame, die in bestem Deutsch erklärt „man erwerbe für Kunden in großem Stil Autos in ganz Europa“. Auf harte Preisverhandlungen muss man sich nicht einstellen, die Einigung über den Kaufpreis kommt erstaunlich schnell zustande – gleich darauf wird ein Vertrag übermittelt. So wurde auch mit Herrn M. aus F. Kontakt aufgenommen.
Der Vertrag sieht erstaunlicherweise vor, dass die Abwicklung des Kaufes über einen Notar bzw. Treuhänder („Gomez & Andre“ mit Sitz in Madrid) erfolgt. Die Kosten wären anteilig zu tragen und damit dem Herrn M keine Kosten entstehen, wurde der Kaufpreis des Fahrzeuges ganz einfach und unkompliziert um den Betrag von 295 Euro (die anteiligen Kosten) erhöht.
Mit der Zusendung des Vertrages wurde der Kaufpreis beim genannten Treuhänder hinterlegt. Weiters sah der Kaufvertrag einen Übergabetermin vor, den der Frastanzer auf dem Formular ankreuzen konnte. Die Übergabe des Geldes erfolge per Barzahlung, wobei von „Euro-Auto S.L.“ ein Barscheck auf den Kfz-Gutachter des Unternehmens, ein gewisser Herr Walter K., ausgestellt werden sollte, welcher gemeinsam mit Herrn M. den Scheck in einer Bank einlösen und die Kaufsumme (inkl. der anteiligen Notarkosten) übergeben sollte.
Nach den Schilderungen von Herrn M., der einen solchen Vertrag per Fax an das Unternehmen gesandt hat, erhält man kurz darauf eine Bestätigung des Notars aus Madrid, dass der Kaufpreis hinterlegt wurde. Außerdem eine Rechnung über die anteiligen Kosten in Höhe von 295 Euro, würden diese bezahlt könne „Gomez & Andre“ sofort den Barscheck auf Herrn Walter K. ausstellen.
Nach Informationen eines anderen Konsumenten, der sich im selben Zusammenhang bei der Konsumentenberatung der Arbeiterkammer meldete, kontaktierte ihn kurz nach Erhalt der Rechnung und angesichts des nahenden Übergabetermins die freundliche Dame des spanischen Unternehmens und erkundigte sich nach dem Verbleib der Zahlung, da sonst der Lkw, der zur Abholung des Fahrzeuges bereit steht, nicht losfahren kann. Auf die Frage warum dies so sei, teilte man ihm mit, dass „ihr Chef dies so wolle“. Der Konsument übermittelte daraufhin per Fax eine verlangte Überweisungsbestätigung über die 295 Euro.
Nachdem der vereinbarte Termin immer näher rückte stieg die Neugierde, ob der Lkw auch wirklich pünktlich wie vereinbart erscheinen würde. Als ob er es geahnt hätte, meldete sich tatsächlich die „spanische Telefonistin“ und ersuchte ihn um Verständnis, der vereinbarte Termin könne nun leider doch nicht eingehalten werden. Es habe Probleme mit dem Lkw gegeben und man bitte daher noch um etwas Geduld.
Dass der Autotransporter und der Kfz-Sachverständige Walter K. – mit dem Barscheck – jemals in V.... ankommen werden, darf jedoch stark angezweifelt werden.
|
|
|
27.01.2006, 16:21
|
#15
|
|
Au be have Baby
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 735i / E32 / EZ 19.09.1988
eBay-Name: laatzen1978
|
__________________
Mit netten Gruß und vielen Dank und Bitteschön
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|