


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.01.2006, 12:59
|
#12
|
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Und der Mann im Reifenhaus sagte Gummis von den Querlenkern. Na, was denn nun? Jeder sagt was anders..
MfG
Jo
|
|
|
27.01.2006, 13:07
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
@Jo: lass deine Vorderachse im kompletten Paket überholen.
|
|
|
27.01.2006, 13:09
|
#14
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
|
Zitat von Jo
Na, was denn nun?
|
Querlenker, Pendelstützen (Koppelstangen) des Stabilisators, Spurstangen, also alles, was irgendwie in Gummi gelagert ist, kann die Ursache sein, oftmals ist es das Zusammenspiel vieler kleiner Toleranzen. Auf jeden Fall ist der Verschleiß konstruktionsbedingt leider normal. Der Versuch einer exakten Ursachenforschung und Fehlerlokalisierung wird dann leider vielfach aufwendiger, als der sofortige Tausch aller in Frage kommenden Komponenten. Zumal die (noch) nicht betroffenen Teile in absehbarer Zeit auch Ärger machen werden, Du also wieder ran mußt. Darum: einmal Vorderachskomplettpaket (z.B. von CaMo / PeterM.) und es ist erstmal wieder Ruhe.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
27.01.2006, 13:11
|
#15
|
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
kauf die genze chose neu, musst du sonst eh nach und nach,
spart an arbeitslohn und kostet ja auch nicht die welt...
|
|
|
27.01.2006, 16:15
|
#16
|
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
... und was kostet es beim Freundlichen, wenn man alles neu machen lässt, also Teile + Arbeitslohn + Mwst?
MfG
Jo
|
|
|
27.01.2006, 17:06
|
#17
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Hier siehst Du die Übeltäter mal versammelt. Das Bild stammt zwar von einem Achter, die Vorderachsen sind aber grundsätzlich ähnlich aufgebaut.
( hier geklaut)
|
|
|
27.01.2006, 18:06
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
hallo jo,
ich empfehle, wie ein mitglied schon vor mir sagte, erstmal die stabilisatoren wechseln zu lassen, die kosten nicht die welt circa 60-70 mit einbau 150 denk ich, aber sind meistens die übeltäter. und wenn es sie nicht sind auch nicht schlimm denn die stabilisatoren kommen früher oder später definitiv.
mfg
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|