Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
nach anfänglichen geniessen des "schwebens" störte mich langsam,
dass er vorne doch so hoch und einen "tick" zu weich zum fahren ist.
also entschloss ich mich, mich schlau zu machen, über einen gescheiten satz ferdern
da für mich eine stilllegung des EDC, aut. niveau nicht in frage kam !
nachdem ich einige tread's hier gelesen habe und auch fotos hier im forum fand
entschied ich mich für die eibach variante 30/25mm, zu tief muss nicht sein und der komfort sollte nicht zu stark leiden !
und ich muss sagen, war eine gute, wenn nicht eine sehr gute wahl !!
die optik passt, niveau hinten angeglichen, nicht zu hoch oder zu tief, einfach gut
auch der komfort ist nicht auf der strecke geblieben, es ist immer noch ein "schweben"
ein wenig straffer ist er schon ohne hart zu wirken, aber das kam mir entgegen
und wenn man die EDC auf sport stellt, kann man sogar ein wenig um die kurven "räubern"
auch die räder waren jetzt fällig, da die 18" vom vorbesitzer nicht meinem geschmack entsprachen
als noch mein reifenspezi mir ein gutes angebot machte, auf die BBS CH in 19"
war mein problem schneller gelöst als ich dachte, weil im ersten mal in meinem schrauberleben,
die räder dreieinhalb wochen früher geliefert wurden, als versprochen ... ja wunder, es gibt sie also doch noch
nun waren die lichter dran, die gelben blinker mussten weg und schwarzen weichen
genauso erging es den rücklichter, da eh ein rücklicht einen sprung hatte.
als schluss gab es noch eine schwarze niere und den lack habe ich aufbereitet und mit swizzoelwachs saphir versiegelt
und ja ist teuer als andere produkte, aber ein unglaublicher glanz, hätte ich nicht gedacht !
zum schluss habe ich noch den innenraum aufbereitet, der vorbesitzer wollte den innentürgriff reinigen
und verwendete falsche mittel, ergebnis : schwarz verunreinigt und leder optisch jenseits von gut und böse
also fuhr ich zum lederzentrum in der CH und liess mich beraten, wie, was, mit oder überhaupt
mit den pflegemittel fuhr ich nach hause und nahm mir mal ein tag zeit für den innenraum
das ergebnis war verblüffent, man sieht nichts mehr, für einen humanen preis mit eigenem einsatz
schon bald ist ein jahr rum ... ein kleines update
hallo forum
vor ca einem jahr wurde mir günstig ein fuffi angeboten
mit damals kleinen mängel ( pixelfehler, hagel, tv schirm schwarz )
ich zögerte erst, da ich leichte vorurteile gegen das 12 zyl monster hatte
was sich aber nach ca. 5 km probefahrt in luft auflösten !!!
ich entschloss mich zum kauf, was ich bis heute nicht bereute !
am anfang wurde ein wenig an der optik gefeilt, nicht zur aller freude ( gell motzcop )
die bereifung von 18" auf 19" aufgestockt und die kleinen mängel beseitigt
was mir aber von anfang ein wenig fehlte war, wo ist der sound
ich höre gerne was ich fahre, bin halt ein kleiner "soundfetischist"
ich habe mich dann über längere zeit mit dem thema beschäftigt
und war fleissiger leser div. themen z.b. HH-variante, etc. ...
für mich war entscheident einen mix aus legalität/sound/preis/optik
zu finden, was sich nicht leicht darstellte, da ich div. anlagen nicht
hören konnte, oder sie nicht TÜV fähig sind, oder mir nicht gefielen
und letzte woche war es soweit, die bestellte anlage war da
ich entschied mich für eine V4A von supersprint, die magnum version
wie sie auch carlo740, ein freund von mir verbaut hat
jetzt zum interessanten teil, dem umbau :
° als erstes mussten die alten töpfe runter, bild 1
° hier der vergleich alter gegen neuen, bild 2
° dann kam die prov. anpassung inkl. der schürze, bild 3
° kleiner tip : mit einer wasserwaage gibts auch gerade striche *gg*, bild 4
° nacharbeiten, feinschliff der schürze und gleich noch umbau der rücklichter, bild 5
° wenns so ausschaut, klappts vielleicht auch mir der nachbarin *g*, bild 6
° so fertig ausgeschnippelt, werkzeug : stichsäge, teppichmesser, feile, bild 7
° das wird eine von den neuen leuchte hinten, mit E-nummer und ABE, bild 8
° so sah er aus, nach der ersten fahrt ums eck, ob nichts anschlägt, bild 9
° die anlage wird morgen definitiv in höhe und lage fixiert, bild 10
° was mir gefällt ist, dass die anlage zur rundung des fzg passt, bild 11