Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2002, 12:24   #11
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@Knuffel,

Du sprichst mir aus der Seele....Aber wenn man zwischendurch nichts probiert, dann wird man für die Betrachterwelt irgendwann uninteressant.....Alles sche...e, aber so isses!!

Aber ich hatte mich u.a. zu diesem Umbau durchgerungen, da mich zwei Leute hier aus dem Forum sehr stark interessiert um Preise, Umbaudauer etc gefragt hatten.

Da ich seit vielen Jahren solche Umbauten mache (Polo mit 1,9Liter G60, Golf I/II mit VR6 und auch schon 1,8T, klein und groß, E30 mit 3,5 Liter und auch M5....) habe ich gesagt, ich werde es erst mal für mich machen, dann weiß ich was auf mich zu kommt!!

Ich habe mir vor ca. 10 Jahren einen "M7" als E23 gebaut. Ich hatte den M5 M88 Motor in meinen 735i implantiert!! Eigentlich kein großes Problem, denkt man -- weit gefehlt!!Da beim E23 die Haubenverriegelung über eine drehbare Querstange durch den Motorraum betätigt wird, gab es hier ungeahnte Schwierigkeiten...

Ich hatte damals mit meinem Kollegen (war noch vor der Gründung der Fa. Krumbholz in Kempen) alles, wirklich alles fertig und der Motor lief auch schon. Dies war zwar für damalige Verhältnisse auch schon schwierig, aber es funktionierte.
Dann geschah es....Wir haben die Haube montiert und als wir damit fertig waren, wollte ich sie veriegeln, was aber leider nicht ging, da einer von uns beiden exakt diese Querstange ausgebaut hatte.
Es ist uns im Laufe des gesamten Umbaus nicht aufgefallen, daß diese dämliche Stabge fehlte. Jetzt als alles Notwendige eingebaut war, wollte diese Stange nicht mehr passen!!!!

Da durfte ich den gleichen Aufwand betreiben, wie bei den E30 Umbauten....Ich hatte exakt so wenig Platz vorne wie beim 3er!! Auch keinen Visko-Lüfter und Kardanwelle wieder verlängern usw..und einen dicken Hals obendrein...

Dies nur als Geschichte, warum man es immer vorab probieren sollte. Es gibt immer wieder Dinge, die einen verzweifeln lassen.
Beim Turbo-Umbau in die Modelle E32/34 tauchten auch einige Problemchen auf, die bislang Alle lösbar waren, aber zum Teil sehr zeitintensiv.

Wir haben ihn mittlerweile eingebaut und müssen nun die Ladeluftkühlung bearbeiten...Da wir zwischenzeitlich nochmal einiges ausbauen durften, haben wir viel Zeit verloren. Aber so ist das mit "Prototypen".

Allein der vordere Teil der Abgasanlage ist ein kleines Kunstwerk... Hier verschmelzen beide Modelle E23 und E32 miteinander incl. einer perfekten Kat.-Atrappe!!

Größtmögliche Abgasgestaltung stand genauso auf dem Plan wie größtmögliche Ladeluftkühlung... Es sollen schließlich auch beeindruckende >400PS bei herauskommen.

Der Motor ist entsprechend präpariert. Er sollte es locker schaffen.... Auch die Elektrik ist umfangreich in ihrer Gestaltung und Bearbeitung. Ich hatte hier ja mal nach einer Pinbelegung von zwei Steckern gefragt...nichts!! Darf ich mir alles "zu Fuß" aus dem Stromlaufplan saugen...

Aber es wird schon...

Ich halte Euch auf dem Laufenden...

k27

[Bearbeitet am 31.12.2002 von k27]
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2002, 12:30   #12
tobel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
Standard

na ihr tuner!!!
find ich eigentlich ganz cooll was ihr da so bastelt!
aber denkt ihr auch ans bremsen??
ich mein, was beschleunigt wird will auch wieder gebremst werden!!??
macht weiter so jungs
guten rutsch!!
bye t.
__________________
[IMG][/img]
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Birdie-Lounge
tobel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2002, 12:35   #13
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@tobel,

ich wußte das diese Frage über kurz oder lang kommen würde....

Ich verzögere vorne über eine nagelneue Brembo 4-Kolbenzange mit 320x32er Scheinen incl. Rennbremsbelägen. Diese müssen aber auch nicht warmgebremst werden. Alles zusammen mit spezieller Bremsflüssigkeit (höherer Siedpunkt) und Stahlflex-Leitungen an VA und HA!!
Dazu wird sich noch das Bremssystam aus dem E34 3,8/M5 an der HA mit innenbelüfteten Bremsscheiben gesellen.

Reicht das???

k27

PS: Ich denke zwar meistens nach vorne, aber ab und zu auch mal nach hinten
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2002, 13:08   #14
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

@ k27,

die Motorhaube liess sich nicht schliessen?, an was man alles denken muss.....


gruß, vom 748i-Fahrer
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2002, 13:17   #15
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@ff,

diese Stange kam im oberen Bereich an den wesentlich höheren Ventildeckel des M88!! Da konnte ich auch nix umbauen, damals zumindest..heute würde ich etwas anderes probieren...aber es fallen halt keine Meister vom besagten Himmel!!

Der Witz war und/oder ist, daß ich damals von einem "M7 Südafrika" gar nichts wußte...Schade eigentlich!!

k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2002, 13:22   #16
tobel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
Standard

@ k27
das hört sich doch recht gut an!
hätte es von dir/ euch nicht erwartet, da ich ja weiß wie und was ihr so baut, aber manche spezialisten
geben nur mehr power und sehen recht alt aus wenn sie ihre karre wieder bremsen wollten!
naja wie dem auch sei, viel glück und spass noch!!!!!

bye t.
tobel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2002, 13:32   #17
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@tobel,

um mir selbst zu widersprechen, reichen kann es an Bremse eigentlich nie!!!

Aber es muß ja auch bezahlbar bleiben. Auch für etwaige "Serienfertigung" dieser Angelegenheit. Ich denke, daß sich hier eine absolute Begegnung der dritten Art herausstellt.

Ich habe schon viele 745i im E23 getunt und besitzte auch davon welche, aber hier im E32 haben wir natürlich das etwas modernere Fahrzeug was auch bei hohem Tempo gut zu bändigen ist --- hier ist der E23 klar unterlegen. Aber dafür wurde er auch nie gebaut!Er hatte ja auch serienmäßig nur 252PS!!

Mein im Avatar abgebildeter 745i rennt Tacho 280Km/H (für die Meckerwelt: M5-E28 Tacho!!), was auch immer es echt sind --- sehr viel auf jeden Fall. Er ist offen und dürfte ca. 330PPS haben. Es ist aber ab 240KM/H wirklich Arbeit, aber es ist auch genial..

Der im E32 hat aber min. 380-400PS(vielleicht aber auch mehr) !!

Ich bin gespannt, was sich da so ergibt..

k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2002, 13:36   #18
tobel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
Standard

@ k27
ich finde das geilste sind kleine autos denen man die stärke nicht ansieht, oder alte "schiffe" wie vorallem dein 745,
von denen man es gar nicht mehr erwartet
tobel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2002, 13:43   #19
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@tobel,

eben, eben...ich sehe, wir verstehen uns!!

Daher habe ich auch nicht vor, meinen 8er großartig aufzurüsten (außer einer Sportauspuffanklage und natürlich meine Chips!!), da es dort jeder vermuten würde. Er ist so tief und dadurch nicht wirklich alltagstauglicher geworden, daß ich ihn nur dann raushole um zu gleiten und zu cruisen...Dafür gibt es halt andere Waffen!!

Ich hatte mal einen VW Golf I 2.0 Liter 16V Turbo mit bis zu 360 PS auf ca. 850KG!!! Noch Fragen??? Kein Moped war schneller , geschweige ein Auto!! KEIN Scherz!!

Daher bin ich auch unheilbar gaskrank!!!

k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2002, 14:16   #20
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Kühlung

Hi,K27 !

Danke für Deine ausführliche Beschreibung!
Ist interessant zu lesen.

Kommt mir aus meinen Käferzeiten/Toyota-Celica - Zeiten ziemlich bekannt vor.
Irgendwas,womit man überhaupt nicht rechnete,passierte immer.
Ein Haubenproblem habe ich mal mit den Schnellverschlüssen aus Gummi lösen müssen.OHA!
(nein GG,Du bist nicht gemeint )

Habt Ihr bei der Ladeluftkühlung mal an Wasserkühlung gedacht?
(Wasserdurchspülter Wärmetauscher im Ansaugweg)
Möglicherweise mit einem weiteren Wärmetauscher für´s Wasser mit
regelbarem E-Lüfter,um nachregeln zu können,
der dann ja nicht direkt im Luftstrom
hängen muß......(Platzgründe)
*grübel*
Soweit ich mich -hoffentlich-(!) richtig erinnere,hatte Porsche das mal bei einem Turbo so umgesetzt....
Naja,Wassereinspritzung fällt mir dazu auch noch ein....

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 umbau auf MFL lenkrad manytec BMW 7er, Modell E32 4 07.04.2004 23:52
Öl am Turbo ? chickenheart BMW 7er, Modell E23 1 29.03.2004 19:21
Welches Geheimnis steckt im M30 Ansaugkrümmersystem? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 6 29.01.2004 22:14
PORSCHE 928 Turbo 6.3 Sewer Shark Autos allgemein 17 15.12.2002 10:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group