Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2006, 20:05   #11
Iceman6
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Heidenrod
Fahrzeug: 840ci e31 320i Audi 3.0 TDI Quattro
Top! Bremse

Das Hört sich ja mal gut an,ATE Blue ist aber glaube ich nur für Stahlflexleitungen,gut ich werde mir die Stahlflex jetzt erst ma Kaufen.
Super Tip Dank dir.
Gruß Thorsten
Iceman6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 20:08   #12
Iceman6
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Heidenrod
Fahrzeug: 840ci e31 320i Audi 3.0 TDI Quattro
Standard Bremse

Achso diese Hawk Beläge sind die Staubfrei,oder werden die Räder wieder schwarz? Ich fahre die EBC (Adminarid/Glasfaser)Greenstuff,sind absolut ohne schwarzen Staub leicht weis/grau,aber wirklich Top.
Iceman6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 20:32   #13
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Iceman6
Das Hört sich ja mal gut an,ATE Blue ist aber glaube ich nur für Stahlflexleitungen,gut ich werde mir die Stahlflex jetzt erst ma Kaufen.
Super Tip Dank dir.
Gruß Thorsten
Du kannst auch folgendes in die Suchfunktion eingeben
bremse ass
Im ersten Thread ist so ziemlich alles Mögliche und schon eingebaute
"verhandelt".
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 20:37   #14
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard e32 - e38

im e32 740 sind doch auch nur die 2 kolben bremsen verbaut,
im e32 750 ab 92 die 4 kolben, so weit ich weiß oder? das heißt doch die 4 kolben sind die besten und im e38 gibts da auch 4 kolben????

maik
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 21:25   #15
kasi22
Edelmetall Fahrer
 
Benutzerbild von kasi22
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
Standard

Die Felgen werden Schwarz geht aber mit einem Wasserstrahl ganz leicht weg.

Nur Stahlflex wird Dir glaub ich wenig bringen !

Die Hawk´s sind aus einer Carbon mischung und den EBC deutlich überlegen

3Std Heizen in der Fränkischen Schweiz und von Fading keine Spur auch der Druckpunkt bleibt gleich !
Und die Scheiben habens auch ohne Probs. weggesteckt .

Kannst mir gerne eine U2U schicken helf Dir gerne

Gruß
kasi22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 21:36   #16
Iceman6
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Heidenrod
Fahrzeug: 840ci e31 320i Audi 3.0 TDI Quattro
Standard Bremsen

Also ich werde mir jetzt Bremssättel vom e32 oder wenn sie passen vom e38 750i Kaufen,dazu Bremsfüssigkeit Blue und Stahlflexleitungen,Bremsbeläge gibt es jetzt auch neue von EBC gelbe,da iich Poliere felgen fahre suche ich Belägfe die weniger Bremsstaub entwickeln,was Kosten denn die Hawk Beläge und wo bekommt ,man diese,Bremsstaub ist weniger wie bei den Serienbelägen oder Identisch?Mh was ist U2U?
Iceman6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 21:39   #17
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von dd-mf666
im e32 740 sind doch auch nur die 2 kolben bremsen verbaut,
im e32 750 ab 92 die 4 kolben, so weit ich weiß oder? das heißt doch die 4 kolben sind die besten und im e38 gibts da auch 4 kolben????

maik

Da ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe müsste ich nachlesen, wer sich mit
der Materie sehr gut auskennt ist ASS.

Grübel, grübel, irgend einer hier hatte mal ne ganze Abhandlung
gepostet, stand auch was, dass die Anzahl Kolben sekundär sind, aber
eben, ich kann darüber wirklich nicht's sinnvolles schreiben.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 21:52   #18
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Iceman6
Also ich werde mir jetzt Bremssättel vom e32 oder wenn sie passen vom e38 750i Kaufen,dazu Bremsfüssigkeit Blue und Stahlflexleitungen,Bremsbeläge gibt es jetzt auch neue von EBC gelbe,da iich Poliere felgen fahre suche ich Belägfe die weniger Bremsstaub entwickeln,was Kosten denn die Hawk Beläge und wo bekommt ,man diese,Bremsstaub ist weniger wie bei den Serienbelägen oder Identisch?Mh was ist U2U?
Ich hab noch für Euch gesucht und gesucht und was gefunden

Interner Link) Bremse 750 V12

Hoffe das hilft
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 21:54   #19
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von dd-mf666
im e32 740 sind doch auch nur die 2 kolben bremsen verbaut,
im e32 750 ab 92 die 4 kolben, so weit ich weiß oder? das heißt doch die 4 kolben sind die besten und im e38 gibts da auch 4 kolben????



Nur zusätlich 2 Kolben mehr, sind aber nicht gleich besser - die Bremsanlage beim E38 V8 M60/M62 hat 2 Kolben, aber die Kolben sind größer als beim E32 M60 ...

Es kommt nicht auf die Kolbenanzahl der Bremszange an, mehr geht es um den Umfang der Bremsscheibe - je gößer die Bremsscheibe, desto mehr Wärme kann abgebaut werden und so kann die Anlage efektiver arbeiten ...

Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 21:57   #20
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard

Zitat:
Zitat von freak


Nur zusätlich 2 Kolben mehr, sind aber nicht gleich besser - die Bremsanlage beim E38 V8 M60/M62 hat 2 Kolben, aber die Kolben sind größer als beim E32 M60 ...

Gruß ...
@freak

und passen die auf den e32????

maik
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufen ? : 750i, 1995, 5 Jahre stillgelegt Joannes BMW 7er, Modell E38 24 20.01.2006 17:38
E32 750i testwerte- wo ist Wahrheit?? Arnoldo57 BMW 7er, allgemein 4 26.05.2005 22:15
does anybody have these 750i tests..? : Arnoldo57 BMW 7er, Modell E32 5 12.05.2005 19:50
Schwingen und Bremse vom BMW 750i E32 M5-Tim Suche... 0 25.04.2005 01:09
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group