


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.06.2006, 00:20
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
|
Hallo,
eben! Bei mir auch von den ersten Metern an - also ab 0 km bis jetzt nach einem halben Jahr und 18.000 km :-((
Wenn es nach dem Update nicht besser wird, müssen wir eben härtere Massnahmen ergreifen. Ich meine, ein 750er, die oberste Spitze der BMW-Modelle und dann läuft das Ding die ersten Meter jeden Morgen wie ein kleiner Traktor und rückelt sich so vorwärts......
Deswegen bin ich nicht von den Schwaben weg!
Viele Grüsse!
|
|
|
01.06.2006, 00:20
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
|
Hallo,
eben! Bei mir auch von den ersten Metern an - also ab 0 km bis jetzt nach einem halben Jahr und 18.000 km :-((
Wenn es nach dem Update nicht besser wird, müssen wir eben härtere Massnahmen ergreifen. Ich meine, ein 750er, die oberste Spitze der BMW-Modelle und dann läuft das Ding die ersten Meter jeden Morgen wie ein kleiner Traktor und rückelt sich so vorwärts......
Deswegen bin ich nicht von den Schwaben weg!
Viele Grüsse!
|
|
|
24.08.2006, 06:14
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Nochmal nach oben mit dem Beitrag über das Kaltlaufruckeln.
Gibt es dafür nun eine Lösung inzwischen, oder nicht? Mein Auto hat das auch. Ich finde es nicht so schlimm, daß ich extra zur Werkstatt damit fahren würde. Wenn es aber eine Lösung gäbe, dann würde ich mich auch mal aufraffen und gleichzeitig Car- und Keymemory programmieren lassen.
Gruß
Jens
|
|
|
24.08.2006, 07:12
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: 1
|
Ich war diese Woche wegen dieses Problems und anderer Dinge nochmal in der Werkstatt: Ein Update ist nach wie vor auf 9/2006 versprochen, ich werde informiert wenn's soweit ist. Momentan gibt's auf jeden Fall noch nichts.
Grüße
Springter
__________________
"Ich möchte am liebsten jedem Chauffeur mit Schrot in den Hintern schießen." (Kaiser Wilhelm II.)
|
|
|
25.08.2006, 09:59
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
|
Die Aussicht September wurde mir auch gegeben. Bin sehr gespannt. Es ist zwar nur ein kleiner Fehler, für ein Auto dieser (Preis-)Klasse aber immer noch nicht zu dulden... Ich zumindest ärgere mich jeden morgen beim Anlassen, jetzt im Herbst und Winter wird es ja auch schlimmer, im Sommer war der Effekt nur leicht zu spüren.
|
|
|
25.08.2006, 12:14
|
#16
|
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Betrifft das auch den 550i und den X5 4,8??
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
25.08.2006, 13:33
|
#17
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich weiss ja nicht, wie Eure Bimmer ruckeln. Meiner ruckelt manchmal ein bischen, eher selten, wenn ich rückwärts aus der Garage fahre. Ist aber nach 5 m weg. Nun habe ich meinen allerding erst seit 2 Monaten, er stand immer nachts in der Garage, d.h. er wurde von mir noch nie bei kaltem Motor bei unter 15 ° gestartet. Kann es sein, dass das Ruckeln vermehrt auftritt, wenn es kälter wird? Aber ich entnehme den Threads, dass Eure Autos auch bei eher sommerlichen Temperaturen ruckeln?
Grüsse esau
|
|
|
25.08.2006, 16:28
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
mein Wagen ruckelt auch nicht. Allerdings hat der Vorgänger-745i dies nach einem Software-up-date gemacht. Nach dem nächsten Up-Date war es dann fast weg, aber nie mehr so gut wie am Anfang.
Wenn mein Wagen das September-up-date bekommen sollte, fängt er bestimmt an zu ruckeln und Eure Wagen werden damit ruhig.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
28.08.2006, 16:07
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
|
Zitat:
|
Zitat von esau
Ich weiss ja nicht, wie Eure Bimmer ruckeln. Meiner ruckelt manchmal ein bischen, eher selten, wenn ich rückwärts aus der Garage fahre. Ist aber nach 5 m weg. Nun habe ich meinen allerding erst seit 2 Monaten, er stand immer nachts in der Garage, d.h. er wurde von mir noch nie bei kaltem Motor bei unter 15 ° gestartet. Kann es sein, dass das Ruckeln vermehrt auftritt, wenn es kälter wird? Aber ich entnehme den Threads, dass Eure Autos auch bei eher sommerlichen Temperaturen ruckeln?
Grüsse esau
|
Bei kalten Temperaturen säuft er nahezu ab, d.h. das Gas wird kaum angenommen. Das ist also jenseits von nur 'ruckeln'. Ich vermute, dass die Einspritzcharekteristiken hier mit den minimalen Abweichungen der Motorblöcke zusasmmentreffen und der Effekt mal mehr mal weniger auftritt. Statistisch hat es sich aber bei den 750er gehäuft.....
Dann noch spannendes Warten
Viele Grüsse, Lutz
|
|
|
06.09.2006, 13:54
|
#20
|
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Hey Leutz,
mittlerweile ist doch schon September, habt eure problems in den Griff bekommen oder ruckelt ihr imme rnoch???
mfg
maysam
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|