


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.06.2003, 20:15
|
#1
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
|
Zitat:
|
500sl ist definitiv langsamer als ein 740i schalter und gegen neuen hast du keine chance. wie das mit 740 autom. ist hab ich
|
@bozic
Ich bin immer noch der Meinung, dass ein Schalter schneller als der Automat ist, deshalb wird wohl automatik lahmer sein. Mir ist es auch egal ob er lahmer oder schneller ist. Aber gegen den neuen komme ich sehr wohl an, zumindestens gleich schnell!
|
|
|
14.06.2003, 13:00
|
#2
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
|
Gullideckel - das ist der richtige Ausdruck dafür!
Stimmt, Reiserechner hat er nicht, aber das brauche ich wirklich nichtmehr....
Ich werde mal eine Probefahr arrangieren, dann kann man sich das Auto ja mal ansehen. Soll ja nur ein Ersatz sein zum rumrutschen. Der Innenraum gefällt mir bei den neueren auch besser, die Edelholzleiste sieht viel besser aus als nur das Holz um die el. Sitzverstellung..
Findet aber mal einen SL 500 ab Bj. 95 für < 25.000 €
mfG
|
|
|
13.06.2003, 22:45
|
#3
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
|
Hallo,
Ja, 1990 ist schon ziemlich jung, mir wäre auch 92 - 94 lieber, allerdings ist dieser Wagen sehr gut ausgestattet ( Sitzheizung, elektrische Verstellung mit Memory für Sitze und Spiegel, Scheinwerferwaschanlage, met. Lack, Ledersitze, Fondsitze, Radio, Soundsystem, Windschott, Doppelairbag, ASR, Klima, Infrarot Schließanlage, aut. Heckschließung, Diebstahlwarnanlage und Tempomat). Das findet man nicht allzu oft in einem. Einen Schnickschnack wie elektr. Lenksäulenverstellung hat er zwar nicht, aber darauf kann ich verzichten...
Einen neueren dieser Art+Farbe finde ich leider nicht.
Was sind denn Problem bei einem 1990er Anfangsmodell? Spinnt die Elektronik ala E32? Mein E32 war ein 87er und lief bis auf heufiges piepsen der spinnenden Elektronik recht gut.
Der Wagen ist von nem Mercedes Händler, gibt es da auch ne Art Garantie wie EuroPlus( nicht lachen, falls das Auto viel zu alt für sowas ist, kenne mich bei Mercedes überhaupt nicht aus....)
Die AMG Felgen sind auch nicht soooo meine Ding, aber allemal schöner als die Standartfelgen *kotz*.
Ich schaue mal nach diesen Brabus
Zur Leistung: Ich glaube doch, dass die 6,2 stimmen. Mercedes sagt es, Testbücher sagen es auch. Der alte Motor mit 450 statt 470 Nm geht 0,3s schneller auf 100 als der 320 PS Motor. Der neue SL 500 R230 hat weniger PS und mehr Gewicht, der geht wirklich nicht besser als ein 740i. Ob der 129er auch seinen kleinen Vorsprung bis 200 oder 250 halten kann ist die andere Frage. 500er vs. 740i Schaltung 0 - 100: 6,2 zu 6,6 ; 0 - 120: ??? zu 9,1
1000m: ??? zu 26,5s. Naja, dass ist mir auhc nicht so wichtig, eigentlich würde ein 300er 24 V auch schon von den Fahrleistungen genügen, doch wenn schon SL, dann 5L V8, außerdem soll der 24V nicht sonderlich gut sein.
mfG
E38
PS: Falls jemand noch sich mit dem Audioequipment im 129er auskennt, bitte melden
|
|
|
13.06.2003, 21:07
|
#4
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
|
Viele Fragen zum SL-R129
Hallo,
Wahrscheinlich kommt bald als Ersatz für den 3er ein älterer SL ins Haus. Baujahre von 1989 bis 1995 alles möglich. Ich habe da einen SL 500 mit super Ausstattung und wenig KM für das Alter gefunden, auch noch vom Vertragshändler 
Nachdem der E32 Soundsystem hatte und der E38 nicht, muss wieder ein Soundsystem her ( Man weiß erst was man hat, wenn es weg ist, auch wenn es kein besonders gutes war...), welches der SL auch hat. Meine Frage: Wieviel Lautsprecher sind Serie, wieviele bei Soundsystem. Ist es schon das Bosesystem in einem '90er?
Fondsitze als Extra bedeutet, dass hinten auch Ledersitze sind, oder?
Hardtop ist doch Serie, oder? Habe ich zumindestens mal gelesen.
Der SL 500 soll 6,2s auf 100 km/h brauchen. 326 PS und 450 Nm sprechen für sich, aber ist er wirklich schneller als ein 740i ( 6-Gang) ?
Was kosten AMG-Felgen ( Es sind die hässlichen Standarträder drauf, nichtmal die 8 Loch Alus)?
mfG
E38, der endlich ein Cabrio braucht...
[Bearbeitet am 13.6.2003 um 21:08 von E38]
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|