Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2006, 15:44   #11
thisismynick
Sesselpuper
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-750iL M70B50 (PD 09/91); E30-335i Cabrio Schalter M30B35 (PD 1990); E31-840i Schalter M60B40 (PD 1994)

Standard

Naja, das ist ja mein Punkt: Dieser hier hat Euro2 schon drinne, und sofort gemacht werden muss an der Kiste - so nehme ich den Konsens aus allen Zuschriften - auch nix. -> Irgendwann demnächst mal Mittellager/Kreuzgelenk checken/ggf. instandsetzen, und iirgendwann im Herbst mal n bißchen Rost-Fürsorge.

Und das bißchen Warmleerlauf-Unruhe ist (noch) net sooo dramatisch; wenn ich das mit meinem 91er E34 mit M50B25 ohne Vanos vergleiche, passt das. Ist wahrscheinlich wirklich nur der Euro2 Kit oder n DME Reset ist fällig...

Insofern fänd ich 2 Mille OK. Aber 2500 ist mir zuviel...
thisismynick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 16:01   #12
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH

Standard

Hi thisismynick
Wenn der Motor in warmen Zustand unrund läuft, könnten es die Ansaugkrümmer-Dichtung sein, ist einfach zu finden, nur mit Startpilot alle Ansaugteile einsprühen, dort wo er rund läuft, ist das Leck. Euro 2 würde ca. 250 € kosten. Mittellager geht im grossen und Ganzen doch einfach zu wechseln, hab das auch schon hinter mir. Leider bin ich zuweit weg von Dir, sonst würde ich den Wagen testen. Bei dem Alter ist immer etwas Rost zu finden, aber rechtzeitig stoppen, dann hast du länger Freude am Fahren.

Gruß Reinhard, der sich immer über das Fahren mit dem 12 freut
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 22:52   #13
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI

Standard

@ Tomturbo

ich glaube nicht, dass du einen 94'er 735i findest, den gabs ab Einführung der beiden V8 gegen 92 nämlich nicht mehr !
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 08:13   #14
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990

Ausrufezeichen Preis drücken!

Weiß ist unbeliebt, das drückt den Preis.

Ein 750er kostet hier extrem viel Steuern, und auch die Versicherung ist nicht billig. So ein Wagen ist darum hier in Deutschland fast unverkäuflich, die gehen meistens in den Export. Ergo: Preis drücken.

Rost? Hmmm, das könnte zum Problem werden. Und es deutet auf schlechte, nicht artgerechte Haltung hin. Meiner z.B. ist einer von den älteren Semestern und hat gar keinen Rost.

Ergo: Rost -> kleinerer Preis wegen notwendiger Reparaturen.

Noch was: Die Zündkerzen sind bestimmt noch nie gewechselt worden und der Reservereifen ist garantiert auch noch der originale und damit hoffnungslos überaltert...

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 13:59   #15
thisismynick
Sesselpuper
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-750iL M70B50 (PD 09/91); E30-335i Cabrio Schalter M30B35 (PD 1990); E31-840i Schalter M60B40 (PD 1994)

Standard

Ein 750er kostet hier extrem viel Steuern, und auch die Versicherung ist nicht billig. So ein Wagen ist darum hier in Deutschland fast unverkäuflich, die gehen meistens in den Export. Ergo: Preis drücken.
***Naja, er hat EURO 2, und kostet mich soviel wie mein 525i der noch ohne Euro2 unterwegs ist, rd. 380 EUR/Jahr glaub ich. Versicherung läßt man bei so einem günstigen/alten Wagen am besten auf rein Haftpflicht, dann ist das - wenn man nicht gerade Anfänger ist - auf 40-50% oder so auch rd. 350-400 EUR im Jahr.

Und: Der Händler macht gerne Exportgeschäfte.

Rost? Hmmm, das könnte zum Problem werden. Und es deutet auf schlechte, nicht artgerechte Haltung hin. Meiner z.B. ist einer von den älteren Semestern und hat gar keinen Rost.
***Das Auto kommt aus Grenznähe zu Dänemark, so wie meine Freundin. Die rosten da oben in der Seeluft einfach schneller (die Autos, nicht die Frauen ;o)

Noch was: Die Zündkerzen sind bestimmt noch nie gewechselt worden und der Reservereifen ist garantiert auch noch der originale und damit hoffnungslos überaltert...
*** Ja, das Reserverad ist bestimmt fertig, aber die Kerzen...naja, er IST BMW Checkheft gepflegt, ergo sollten die eigentlich getauscht worden sein...

Was kostet mich denn UNGEFÄHR die Kreuzgelenk / Mittellager-Instandsetzung in ner freien Schrauberwerkstatt?
thisismynick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 14:29   #16
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)

eBay-Name: twin_chriss
Standard

Zur Info: Thread aus dem E32-Forum hierhin verschoben, da es sich um ein Angebot am Markt handelt.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 15:58   #17
thisismynick
Sesselpuper
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-750iL M70B50 (PD 09/91); E30-335i Cabrio Schalter M30B35 (PD 1990); E31-840i Schalter M60B40 (PD 1994)

Standard Ca. Rep.kosten Kreuzgelenk/Mittellager

Wer traut sich 'ne Hausnummer abzugeben: Was kostet mich denn UNGEFÄHR die vermutete Kreuzgelenk / Mittellager-Instandsetzung in 'ner freien Schrauberwerkstatt?
thisismynick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2006, 11:23   #18
thisismynick
Sesselpuper
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-750iL M70B50 (PD 09/91); E30-335i Cabrio Schalter M30B35 (PD 1990); E31-840i Schalter M60B40 (PD 1994)

Standard

So, hab ihn mir ein zweites Mal, GENAUER angesehen:

1) er will Festpreis 2750 EUR haben, OHNE jede Gewährleistung, also als Bastlerfahrzeug deklariert etc. Es seien so viele Export-Interessenten an dem Wagen dran blahblah "letzte Preis 2750 EUR. Punkt."

2) Die Karre macht insgesamt einen, wie soll ich sagen: "ungeliebten" Eindruck. überall kriecht leichter bis mittlerer Rost in den Ecken: Türfalze, Tankdeckel, unterer Kotflügelabschluss, unter den Türgriffen, unten am Tank und am Tankeinfüllstutzen, Unterbodenschutz scheint gar nicht mehr vorhanden zu sein, die Bremsleitungen alle angeknöst, Auspuff insgesamt auch ziemlich angegammelt. Aber furztrocken, die Karre: Differential, Motor, Getriebe, alles.

Am Kotflügel vorne Fahrerseite ist er gespachtelt und lackiert, auf dem Dach hats zwei Dellen, ist ne Stange oder so draufgefallen. Innendrin das Holz ist ziemlich siffig, und die Karre müffelt irgendwie.

Unterm Strich: Der Wagen mag heute technisch "nur" Warmleerlaufprobleme und Antriebsrubbeln haben und checkheftgepflegt sein. Aber das Auto ist m.E. "nur benutzt" worden, a lá "Firmen-Außendiensthure", und eben nicht mit Sorgfalt gehegt und gepflegt worden. Macht insgesamt auf den zweiten und dritten Blick einen mäßigen Eindruck, sagen wir mal: eine (eher schwache) Schulnote 3.

Mit 2750, allemal ohne Gewährleistung, viel zu teuer.

Schaue mir heute mal den hier an:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111217026608&

bin mal gespannt...

Grtz.
thisismynick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 17:39   #19
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das klingt doch verlockend, mal sehen wie er Vor-Ort erscheint. Wir drücken Dir die Daumen, ob`s hilft
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 14:37   #20
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990

Standard

Zitat:
Zitat von thisismynick
So, hab ihn mir ein zweites Mal, GENAUER angesehen:

1) er will Festpreis 2750 EUR haben, OHNE jede Gewährleistung, also als Bastlerfahrzeug deklariert etc. Es seien so viele Export-Interessenten an dem Wagen dran blahblah "letzte Preis 2750 EUR. Punkt."

2) Die Karre macht insgesamt einen, wie soll ich sagen: "ungeliebten" Eindruck. überall kriecht leichter bis mittlerer Rost in den Ecken: Türfalze, Tankdeckel, unterer Kotflügelabschluss, unter den Türgriffen, unten am Tank und am Tankeinfüllstutzen, Unterbodenschutz scheint gar nicht mehr vorhanden zu sein, die Bremsleitungen alle angeknöst, Auspuff insgesamt auch ziemlich angegammelt. Aber furztrocken, die Karre: Differential, Motor, Getriebe, alles.

Am Kotflügel vorne Fahrerseite ist er gespachtelt und lackiert, auf dem Dach hats zwei Dellen, ist ne Stange oder so draufgefallen. Innendrin das Holz ist ziemlich siffig, und die Karre müffelt irgendwie.

Unterm Strich: Der Wagen mag heute technisch "nur" Warmleerlaufprobleme und Antriebsrubbeln haben und checkheftgepflegt sein. Aber das Auto ist m.E. "nur benutzt" worden, a lá "Firmen-Außendiensthure", und eben nicht mit Sorgfalt gehegt und gepflegt worden. Macht insgesamt auf den zweiten und dritten Blick einen mäßigen Eindruck, sagen wir mal: eine (eher schwache) Schulnote 3.

Mit 2750, allemal ohne Gewährleistung, viel zu teuer.

Grtz.
Also, nach der Beschreibung, da wären mir 750,- Euro noch zuviel... Es sei denn, Du willst viel basteln und den Innenraum wieder richtig aufpimpen.

Aber der Rost... der Rost... das ist das Todesurteil für den Wagen.

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group