


|
|
| Veranstaltungen '08 |
|
|
| Treffen-Berichte |
|
|
 
- Anzeige -
|
 |
| Treffen-Details: 4. Rheinischer 7er Stammtisch (August) |
• wann: 20.08.2006 14:00
• wo: MS Kartcenter
• Adresse: Michael-Schumacher-Str. 5, D-50170 Kerpen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 13 (18 Personen) |
|
 |
|
24.07.2006, 20:03
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
|
Zitat von Der Makler
Hallo Rudi,
komme gerne !

|
Hallo !
Super, das füllt sich ja flott !
Dann drück' bitte oben den Anmelde-Button, damit wir später einen besseren Überblick haben, wieviele Leute kommen.
Danke !
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
24.07.2006, 20:05
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
|
Zitat von RonaldN
Nachdem wir es zu den ersten beiden Treffen nicht geschafft haben, werden wir auch dem dritten Termin fernbleiben müssen. Sind zu einer Taufe in Norddeutschland...  (wegen nicht dabei)  (wegen Taufe)
Aber alle guten Dinge sind vier!!! Darum haben wir Hoffnung...
Gruß
Ronald & Jule
|
Das wird schon noch... irgendwann ! 
Ich selbst war ja sooo oft bisher auch nicht da, da war's eher der Job Schuld... 
|
|
|
28.07.2006, 12:53
|
#13
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Werde auch kommen, eine Nase.
|
|
|
30.07.2006, 21:34
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
*hochschubs*
Da geht noch was... 
|
|
|
31.07.2006, 14:14
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
|
Zitat von E12 Ingo
Dann würde ich ggf. auch mal kurz vorbeischauen. Nicht, daß ich E32 und E38 nicht mag, aber mit den Autos habe ich im Alltag noch relativ viel zu tun. Als Oldtimerfreak (hobbymäßig) interessieren mich so eher die über 20 Jahre alten Autos. Ich würde entweder mit meinem 77er 733iA (wohl einer der ersten je zugelassenen und noch erhaltenen Wagen) oder einem 83er 732iA kommen wollen.
Gruß
Ingo
|
Hallo Ingo !
Laut Anmeldeliste ist bisher kein E23-Fahrer dabei, aber vielleicht fühlt sich ja jetzt einer "animiert" doch zu kommen... ich rufe mal nach "TurboPeter", "Highliner" und den anderen E23-Kollegen, vielleicht hört/sieht es ja einer der angesprochenen 
|
|
|
31.07.2006, 20:48
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Beim ersten Treffen...
waren doch auch ein oder zwei E23 dabei. Dann könnte man sich diese schönen Schiffe mal (bin beim ersten Treffen nicht dazu gekommen) in Ruhe ansehen und Probesitzen
Gruß, Toni
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
|
|
|
03.08.2006, 18:08
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
|
Hallo E23-Fans
Hallo Ingo,
ich war beim 1. Treffen mit meinem 745er dabei und habe auch Runden auf der Outdoor-Kartbahn gedreht. Gelungenes Treffen und viel Spaß mit den Teilnehmern.
Vor dem Treffen habe ich meinen damals selbst zusammengebauten BONITO in der Nähe von Kerpen besichtigt. Auf meiner Homepage unter http://www.bmwe23.de/ft-bonito.htm zu sehen.
So konnte man die weitere Anfahrt gleich kombinieren.
Leider habe auch ich Zeitmangel und kann daher nicht kommen.
Am Sonntag 06.08.06 bin ich mit einem der E23 beim Essener 7er-Stammtisch.
Viele Grüße
Peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|