Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2007, 18:30   #1
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

kann man auf den bildern nicht genau erkennen!

kannst du die mittelchen mal benennen ?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 19:33   #2
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Klaus744i Beitrag anzeigen
Also

Ich nehm jetzt hier zum letztem mal Stellung zu diesem Thema.
Seit 15 Jahren bin ich in der Branche tätig und denke ich weiß wovon ich rede.
Die 3m Produkte sind wirklich prima - das ist so. Aber für den normalen Gebrauch zu teuer. Was die "Kratzer" ausschleifen angeht - sagt ja schon das Wort "schleifen" !!!!
Wenn ich als Aufbereiter ein Fahrzeug bekomme bei dem schon "geschliffen" wurde und in diesem Bereich sind neue Kratzer die ich wiederrum nochmal ausschleifen will - dann freut sich der Kunde über eine Lackierung die ich ihm bezahlen muss. Denn der Klarlack vieler neueren Autos ist dermaßen "dünn"
daß man ohne genügend Kenntnisse und Erfahrung verdammt schnell "durchschleifen" kann. Daß es funktioniert stelle ich ja nicht in Frage -
aber "gesund" ist es sicher nicht für den Lack.
Oder legt Ihr euch mit SONNENBRAND gleich wieder in die pralle Sonne ???

Ihr könnt Euch ja gerne ein paar Bilder auf meiner Page anschaun, die meine
"Arbeit" anschaulich zeigen. Auch ohne schleifen sind 98% meiner Kunden zufrieden. ( ich weiß Eigenlob stinkt )

In diesem Sinne - Gruß Klaus
Hallo,

also ich will Dir Deine Erfahrungen nicht nehmen. Aber ich habe vorhin selber einmal bei meinem BMW vorsichtig angefangen. Die leichten Kratzer gehen mit der normalen Politur von 3M so weg. Schleifen tue ich nur dort wo sonst Kratzer nicht mehr weg gehen. Was anderes könntest selbst Du als Fachmann auch nicht machen. Ist der Kratzer erst mal durch den Klarlack hindurch hilft sowieso nur noch neu lackieren. Da wärst Du dann wieder gefragt.
Diese Mittel müssen so schlecht sein, das selbst BMW-Werkstätten damit arbeiten. Und ich habe nicht gesagt, dass man dies ständig machen soll oder muß. Aber einmal gründlich aufarbeiten kann ich nur jedem raten.
Aber vorsicht - vorher etwas üben tut nicht schaden.
Sicherlich wenn das Schule macht, wirst Du halt ein paar Kunden weniger haben.
Aber so ist das Leben. Wir müssen alle sparen.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 19:58   #3
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von jörgB Beitrag anzeigen
Hallo,kann deinen eindruck nur bestätigen.Arbeite auch mit 3 M Polituren,kosten ca 24-28€ pro Liter.Nur die Poliermaschiene ist sehr teuer, ca 300€.Lohnt sich aber weil es eine einmalige anschaffung ist.Ergebnis ist fast wie ein neuer Lack.
Richtig, aber es geht jede Maschine die sich auf 1000 bis 2000 U/Min einstellen lässt. Und die bekommt man auch günstiger!
Na und die Polituren hoffe ich für uns so um die 21-22 Euro zu bekommen.
Ralf

Geändert von ralfsczuka (01.02.2007 um 20:05 Uhr).
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 18:28   #4
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von jörgB Beitrag anzeigen
Hallo,kann deinen eindruck nur bestätigen.Arbeite auch mit 3 M Polituren,kosten ca 24-28€ pro Liter.Nur die Poliermaschiene ist sehr teuer, ca 300€.Lohnt sich aber weil es eine einmalige anschaffung ist.Ergebnis ist fast wie ein neuer Lack.
eine poliermaschine kostet 300 €?

die kosten doch nur 20 - 30 € ... öetztens war bei praktiker eine für 15 €!
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 18:55   #5
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder Beitrag anzeigen
eine poliermaschine kostet 300 €?

die kosten doch nur 20 - 30 € ... öetztens war bei praktiker eine für 15 €!
Junge, Junge,
es wäre wirklich toll wenn man sich, bevor man was sagt, doch erst einmal alles durchlesen würde.
Zum einen kann ich hier nicht x-beliebig eine Maschine nehmen. Die sollte wenigstens von 600 U/m bis 2400 U/m gehen.
Weiteres muß sie ein M14 Gewinde haben, da sonst die Polierteller von 3M nicht passen.
Profimaschinen kosten tatsächlich ca. 300 Euro aber für uns reicht eine etwas weniger gute Maschine da wir ja nicht täglich damit arbeiten.
Aldi oder Lidl haben diese Woche auch welche mit 1200 bis 3000 Umdrehung in der Minute - sieht aus wie unsere - kannst ja gerne mal Deinen Lack mit diesen Drehzahlen bearbeiten.
Ralf
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 19:15   #6
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von ralfsczuka Beitrag anzeigen
Junge, Junge,
es wäre wirklich toll wenn man sich, bevor man was sagt, doch erst einmal alles durchlesen würde.
Zum einen kann ich hier nicht x-beliebig eine Maschine nehmen. Die sollte wenigstens von 600 U/m bis 2400 U/m gehen.
Weiteres muß sie ein M14 Gewinde haben, da sonst die Polierteller von 3M nicht passen.
Profimaschinen kosten tatsächlich ca. 300 Euro aber für uns reicht eine etwas weniger gute Maschine da wir ja nicht täglich damit arbeiten.
Aldi oder Lidl haben diese Woche auch welche mit 1200 bis 3000 Umdrehung in der Minute - sieht aus wie unsere - kannst ja gerne mal Deinen Lack mit diesen Drehzahlen bearbeiten.
Ralf
Hier du darfst mir da jetzt ni böse sein oder so! Hab davon keine ahnung!
Will mir shcon Jahre eine Poliermaschine zulegen, kam aber nie dazu!
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 22:28   #7
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder Beitrag anzeigen
Hier du darfst mir da jetzt ni böse sein oder so! Hab davon keine Ahnung!
Will mir schon Jahre eine Poliermaschine zulegen, kam aber nie dazu!
Hallo,

dann pack doch die Gelegenheit beim Schopf. Hier noch einmal alle Links zum Thema Polieren:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=67550
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.jagen-waffen.de/Autopolit...-3M-Polier.htm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.jagen-waffen.de/Autopolitur/Autopolitur.html
Ralf
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Sind die Bremsscheiben wirklich Original? krie6hofv BMW 7er, Modell E65/E66 16 21.04.2009 13:44
Sind die ersten e65 Bauj. wirklich so schlecht? krie6hofv BMW 7er, Modell E65/E66 24 19.07.2008 22:07
Motorraum: Sind die V8 Motoren wirklich gut?? Nightflyer BMW 7er, Modell E32 42 20.04.2007 18:58
Endlich Autopolituren die wirklich gut sind! ralfsczuka E32: Tipps & Tricks 0 02.02.2007 22:44
Die Schlitze sind wohl wirklich in?? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 8 25.02.2003 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group