Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2007, 09:52   #11
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Nee, noch nicht. Aber Danke für den Tipp.

Wo kriegt man den nen Autoanhänger geliehen?
Wenns günstig wird habe ich da auch nichts dagegen.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 09:54   #12
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Hi Ralf!

Also ein Auto zum ziehen hätte ich und an Personal soll es auch nicht mangeln.

Aber fast 100 Kilometer über Land ist kein Pappenstiel.

Jemand ne Ahnung, ob ich den ADAC auch ale einfaches Mitglied dafür in Anspruch nehmen kann? Ein Plus-Mitglied bin ich jedenfalls nicht.

Gruß Jippie
Ja, kannst Du. Allerdings berechnen die die Fahrt da es nicht die nächstgelegene Werkstatt ist. Ich würde zum nächstgelegenen ADAC Stützpunkt gehen und dann mal ein bischen verhandeln.

Gruß,
Markus

P.S.: Man kann den 7er auf dem Hänger mit einem 7er ziehen. Allerdings darf man nicht! Gewicht 2T + 450kg Hänger= ~2,5t
Wenn ich mich recht entsinne, dann darf der 7er nicht mehr als das Eigengewicht ziehen. Aber gehen würde das schon.
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 10:11   #13
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611 Beitrag anzeigen
Man kann den 7er auf dem Hänger mit einem 7er ziehen.
Das wollte ich hören.

Zitat:
Zitat von mk2611
Allerdings darf man nicht! Gewicht 2T + 450kg Hänger= ~2,5t. Wenn ich mich recht entsinne, dann darf der 7er nicht mehr als das Eigengewicht ziehen.
Das wollte ich nicht hören (Du hast natürlich recht. Auch wenn es ein bißchen mehr ist: meiner darf z.B. 2.2t ziehen).


Zitat:
Zitat von Jippie sinngemäß
Wo+für wieviel gibts Autohänger zu mieten?
Na z.B. hier: Ruschinski GmbH Progangas, Eisenstr. 42, 44145 DO Tel. 0231-8630220.
Miete kostet 35 EUR (von SA früh bis MO früh). Kaution 200 EUR. 1.900kg Traglast, total ca. 2.5t. Muß telefonisch reserviert werden.

Wo soll's denn hingehen?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 10:37   #14
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Hi Ralf!

Danke für den Tipp.

Habe mittlerweile auch schon was gefunden.

Ist gar nicht so einfach wie ich dachte. Hänger kriegst Du überall, aber welche zum Autotransport schon schlechter.

Ich bringe den Wagen zu einem Freund nach Neuss-Reuschenberg.
Der ist top-fit was BMW angeht.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 11:12   #15
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

kühlwasser temp von 105-113 grad sind doch noch normal.... (klar das kochen nicht...)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 11:51   #16
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Hallo Stefan,
ich arbeite in einem Abschleppunternehmen. Bei langjährigen Mitgliedern übernimmt der ADAC oft die Abschleppkosten, auch wenn es weiter weggeht, auch bei normaler Mitgliedschaft. Ansonsten müsstest du mit einer Zuzahlung rechnen. Bei 100Km, wahrschl. noch unter 100€. Anruf lohnt.
Ansonsten hoffe ich, dass es nicht an der Gasanlage gelegen hat, weil ich mir auch eine einbauen lasse :-) .
Gruss Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 12:00   #17
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Hast Recht. Aber in dem Bereich sollte das Thermostat schon mal den großen Kreislauf zum Kühler aufmachen. Und dann merkst Du, wie das warme Wasser nicht nur oben am Kühler anliegt, sondern auch unten der Schlauch wird dann deutlich wärmer. Vorher nur der obere.

Die Temperatur beht bei mir auch noch Deutlich weiter rauf als 115 Grad.

Bei den 105 ging es mir nur um das Thermostat.

Die Temperatur stieg vor dem Wechsel der Kühlersystem-Komponenten bis zum Maximalwert von 130 Grad.

Nun sind es zwar "nur" noch bis maximal 116 Grad (vermutlich weil der neue Kühler besser arbeitet) aber die ganze Geschichte kocht trotzdem nach kurzer Zeit über.
In Verbindung mit den prallen Schläuchen, die so hart eigentlich nicht sein dürften, ist das ein sicheres zeichen für eine kaputte ZKD.

Ach ja, da wäre ja auch noch das Wasser aus dem Auspuff.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 14:42   #18
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
... nach Neuss-Reuschenberg.
Das ist ja nicht so ganz in meine Richtung .
Sonst hätte ich Dich eben kommenden Sonntag auf den Haken genommen. Wollte ich ja immer schon mal.

Für 35 EUR würd' ich immer den Hänger gegenüber dem Abschleppen bevorzugen. Aber Du sagst ja, Du hast es schon geregelt, dann ist es ja eingestielt.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 14:58   #19
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen

Für 35 EUR würd' ich immer den Hänger gegenüber dem Abschleppen bevorzugen. Aber Du sagst ja, Du hast es schon geregelt, dann ist es ja eingestielt.

Greets
RS744
Das sehe ich genau wie Du. Bei so einem Preis wäre es echt Blödsinn, da mehr als nötig zu riskieren.
Nur aus der Tiefgarage muss ich den Bimmer noch rausfahren und auf den Hänger.

Wird schon klappen. Alles wird gut.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 15:05   #20
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Hi Jippie!

Erstmal mein Beileid wegen dem Schaden, ist echt zum Kotzen!!!!

Hast dir schon einen Kostenvoranschlag geben lassen?

Gruß
Walter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderkopfdichtung defekt oder Haarriss? Bars Leaks?? volme52 BMW 7er, Modell E32 6 04.07.2016 00:30
Motorraum: Hilfe... Zylinderkopfdichtung defekt Raven-HH BMW 7er, Modell E32 7 15.01.2006 19:11
Motorraum: ZylinderKopfDichtung :( CaineEsco BMW 7er, Modell E32 5 20.07.2005 10:51
Zylinderkopfdichtung semar BMW 7er, Modell E32 6 02.02.2005 17:55
Motorraum: Zylinderkopfdichtung ? Xiberger BMW 7er, Modell E32 43 29.07.2004 15:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group