Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2007, 23:08   #11
Candemir22
Mitglied
 
Benutzerbild von Candemir22
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Der günstigste Ansatz zur Fehlersuche wird sein:

- Fehlercodes auslesen lassen (beim Freundlichen ca. 30 Euro)
- Dieselfilter wechseln lassen (ca. 50 Euro)
- Luftfilter wechseln lassen

Die letzten beiden Punkte würde ich jedoch nur dann in Betracht ziehen, wenn nicht nachvollziehbar ist, wann der letzte Wechsel gemacht wurde. Luftfilter sollte ungefähr alle 100.000 Kilometer gewechselt werden. Beim Dieselfilter wird es ähnlich sein. Meiner wurde erstmalig bei 127.000 km gewechselt, weil er zugerotzt war (kein ausreichender Druck mehr in hohen Drehzahlen)
Ich glaube, das mein auto mehrere fehler zur leistungsverlust hat, ich werde trotz allem das LMM wechseln sowie Diesel und Luftfilter. Wenn es geht werde ich das Laderdruck messen lassen ob er irgend wo druck verliert, das turbo ist kein 30tkm alt aber die schleuche sind noch die ersten.

Hat jemand noch ne rat was ich machen könnte?

Geändert von Candemir22 (28.03.2007 um 17:07 Uhr).
Candemir22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 08:59   #12
power27
Mitglied
 
Benutzerbild von power27
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
Standard

Als ich bei mir das gleiche Problem hatte, habe ich auch den Stecker vom LMM abgezogen und bin gefahren, ging zwar etwas besser, aber trotzdem nicht so wie es sein sollte. Nur mit einem neuen hat es sich erledigt.
power27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 21:22   #13
Candemir22
Mitglied
 
Benutzerbild von Candemir22
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
Standard

Habe heute folgendes erneuert, dieselfilter, luftfilter und LMM. Leistung ist meine meinung besser geworden und leuft auch ruhiger aber noch nicht ganz so wie es sein soll. Es fehlt immer noch das vordruck, wovon könnte das liegen? Ein muss ich noch beifügen, wenn ich vollgas gebe höre ich ob es irgend ein schlauch von turbo nicht dicht ist, kann so etwas mit dem was ich oben geschrieben habe das haupursache sein, was anderes kann ich mir nicht mehr vorstellen oder könnte etwas weiteres das ursache meine leistungsverlust sein?
Candemir22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 21:53   #14
bang1982
Mitglied
 
Benutzerbild von bang1982
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-730d (05.2001).
Standard

Zitat:
Zitat von Candemir22 Beitrag anzeigen
Habe heute folgendes erneuert, dieselfilter, luftfilter und LMM. Leistung ist meine meinung besser geworden und leuft auch ruhiger aber noch nicht ganz so wie es sein soll. Es fehlt immer noch das vordruck, wovon könnte das liegen? Ein muss ich noch beifügen, wenn ich vollgas gebe höre ich ob es irgend ein schlauch von turbo nicht dicht ist, kann so etwas mit dem was ich oben geschrieben habe das haupursache sein, was anderes kann ich mir nicht mehr vorstellen oder könnte etwas weiteres das ursache meine leistungsverlust sein?

Hallo wollte Fragen wieviel Km dein Fahrzeug hat und warum hat der turbo blos 30tkm??

und bin auch 530d gefahren bin mir sicher das mein 7er besser geht
schon von druck her..

gruss
bang1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 23:20   #15
Candemir22
Mitglied
 
Benutzerbild von Candemir22
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
Standard

Hallo bang1982, habe ich auch gehört das der 730d durch sein gekürztes ZF Getriebe besser abgeht. Aber meiner nicht
Mein tachostand liegt bei 167 tkm... und das turbo wurde durch vorbesitzer bei unserem freundlichen erneuert.
Ich werde nun alle schleuche mal überprüfen und nachziehen ob da irgendwo etwas undicht ist, wenn das auch nicht klap dann ap in die werkstat
Candemir22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 23:24   #16
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von Candemir22 Beitrag anzeigen
Ein muss ich noch beifügen, wenn ich vollgas gebe höre ich ob es irgend ein schlauch von turbo nicht dicht ist
Das kann durchaus noch sein. Hab zwar noch keinen Plan, wie genau das System zwischen Turbo und Motor aufgebaut ist. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das wesentlich von den Systemen anderer Hersteller abweicht. Demzufolge kann es sein, dass ein Druckschlauch mal porös wird und einreißt. Selbst kleine Löcher können schon große Auswirkungen haben - meisst niedrigere Leistung verbunden mit "seltsamen" Geräuschen.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 23:56   #17
bang1982
Mitglied
 
Benutzerbild von bang1982
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-730d (05.2001).
Standard

Zitat:
Zitat von Candemir22 Beitrag anzeigen
Hallo bang1982, habe ich auch gehört das der 730d durch sein gekürztes ZF Getriebe besser abgeht. Aber meiner nicht
Mein tachostand liegt bei 167 tkm... und das turbo wurde durch vorbesitzer bei unserem freundlichen erneuert.
Ich werde nun alle schleuche mal überprüfen und nachziehen ob da irgendwo etwas undicht ist, wenn das auch nicht klap dann ap in die werkstat

Also bei dem Bj. müssten die schläuche noch festsitzen oder die haben bei turboeinbau was übersehen oder nicht fest genug gezogen..

Aber vorsichtshalber über diagnose fehler auslesen ob da was zu finden ist..
hatt viel mit elektronik zu tun..

und sag mir noch wie der verbrauch ist ??
bang1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 22:15   #18
Candemir22
Mitglied
 
Benutzerbild von Candemir22
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
Standard

Hallo bang1982,

Verbrauch liegt bei 12 bis 13 l/100km in stadt verkehr und Autobahn komme ich locker unter 10l.
Am donnerstag ist der grosse bei unserem freundlichen, habe schon ein termin für erweiteres fehlersuche. Da mein LMM ausgetausch wurde sollte auf jedem fall das LMM neu Programmiert werden bzw. umgeschrieben werden. So habe ich zumindest verstanden, Laderdruck und Einspritzdüsen würden auch noch gemessen.

Also 0 - 100 km/h in 8,9 sekunden würde ich tanzen, sogar grinsen... so ungefähr
Aber 0 - 100 km/h in 12 sekunden... genau da ist mein problem.
Candemir22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 00:18   #19
bang1982
Mitglied
 
Benutzerbild von bang1982
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-730d (05.2001).
Standard

Zitat:
Zitat von Candemir22 Beitrag anzeigen
Hallo bang1982,

Verbrauch liegt bei 12 bis 13 l/100km in stadt verkehr und Autobahn komme ich locker unter 10l.
Am donnerstag ist der grosse bei unserem freundlichen, habe schon ein termin für erweiteres fehlersuche. Da mein LMM ausgetausch wurde sollte auf jedem fall das LMM neu Programmiert werden bzw. umgeschrieben werden. So habe ich zumindest verstanden, Laderdruck und Einspritzdüsen würden auch noch gemessen.

Also 0 - 100 km/h in 8,9 sekunden würde ich tanzen, sogar grinsen... so ungefähr
Aber 0 - 100 km/h in 12 sekunden... genau da ist mein problem.

verbrauch ist ja normal, aber 12sek das ist richtig kacke...
bang1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 18:46   #20
Candemir22
Mitglied
 
Benutzerbild von Candemir22
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38 730d 5/2001
Standard

Zitat:
Zitat von bang1982 Beitrag anzeigen
verbrauch ist ja normal, aber 12sek das ist richtig kacke...
Ja, das kannst du laut sagen. Warten wir mal ab ob donnerstag etwas sich ändert nach der LMM Programmierung. Ich hoffe das die einspritzdüsen i.O sind, sonst wird es teuer

Danke an alle die mir geholfen haben, auch wenn der problem nicht gelöst ist, ist es schön mit leuten zu unterhalten die gleichwertigen autos haben.
Candemir22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Nebelscheinwerfer E38 730 Diesel 9/99 Hero Suche... 2 19.05.2006 21:02
Ansaugbrücke 730 Diesel 194 PS gesucht haGalip BMW 7er, allgemein 0 03.05.2006 14:16
Auspuffblenden 730 Diesel titus8034 BMW 7er, Modell E38 1 22.04.2004 18:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group