


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.04.2007, 12:19
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Hallo Leutz!
Ich stehe kurz davor eines eines meiner beiden Autos zu verkaufen. (Keine Panik: der E38 bleibt natürlich.)
Ich trenne mich schweren Herzens von meinem Mazda MX5.
...
|
Hallo Jippie!
nimm doch den Kaufvertrag vom ADAC....
mfg
peter, der nur noch 3 Tage mit Stützen laufen muss..... 
|
|
|
17.04.2007, 20:09
|
#12
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Danke für Eure Tipps. Und Dir Peter die besten Wünsche zur Genesung.
Ich habe den Kaufvertrag vom ADAC genommen und den Wagen am Sonntag bereits verkauft.
Schade um das Schmuckstück, aber der Unterhalt für zwei Fahrzeuge ist mir auf Dauer echt zuviel gewesen.
Und an meinem Bimmer hänge ich noch etwas mehr, obwohl der MX5 wirklich sensationell zuverlässig war. Hatte in 8 Jahren nicht einen einzigen Defekt. Nur normale Wartungsarbeiten/Verschleiß und einmal Rost beseitigt an zwei kleinen Stellen. Das Verdeck musste ich einmal wechseln, wegen eines Schlitzers. Wagen war jetzt zum Schluss 11 Jahre alt. Ich finde die Bilanz kann sich sehen lassen. Soll mir keiner Erzählen die Asiaten würden nur kopieren. Das gilt allenfalls noch für China.
Mein Bimmer ist genauso alt, hat nur etwas mehr gelaufen und da ist eigentlich dauernd irgendwas im Eimer. Ist natürlich auch mehr dran, was kaputt gehen kann. Dennoch hinterlässt der Siebener den schlechteren Eindruck.
Trtzdem kann ich nicht von ihm lassen. Das Design und Fahrgefühl ist einfach ne Klasse für sich.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
06.11.2007, 17:18
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von firedome
|
Hmm
vielleicht doch mal klarstellend der Hinweis, daß die dortigen Ausführungen zum Schweizer Recht ergangen sind, und deshalb auf Deutsches Recht nicht ohne Weiteres übertragbar sind.
Nicht, daß noch einer meint, sich darauf berufen zu können.
Greets
RS744
|
|
|
08.11.2007, 08:28
|
#15
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von RS744
Hmm
vielleicht doch mal klarstellend der Hinweis, daß die dortigen Ausführungen zum Schweizer Recht ergangen sind, und deshalb auf Deutsches Recht nicht ohne Weiteres übertragbar sind.
Nicht, daß noch einer meint, sich darauf berufen zu können.
Greets
RS744
|
Entschuldigung, stimmt natürlich, das hab ich wirklich vergessen anzuhängen. Da ich selber in diesem Business tätig bin und notabene auch schon Fahrzeuge verkauft habe, die einen grösseren Schaden erlitten hatten und dann von uns repariert worden sind, gibt es für mich nur einen Weg: Offen deklarieren was ist gemacht worden (interne Schadenkalkulation, Fotos, Beschrieb der Reparatur auf der Rechnung o.ä.). Das schafft Vertrauen. Leute die keinen Unfallwagen kaufen wollen, sollens bleiben lassen und die anderen die Vertrauen in die Reparaturfirma haben tuns.
Dasselbe ist bei den (Oldtimer- / Unfall-) Instandsetzungen. Es gilt: Offen zu kommunizieren und dem Kunden zeigen was, wie gemacht wird. Wenn er möchte soll er auch während den Arbeiten mal einen Besuch machen und schauen wie es seinem "Fetisch" geht.
In jedem Business gilt: Offene Kommunikation gibt wiederkehrende Kunden!
Das wars...
firedome
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Innenraum: Zwei Fragen zum Navi MK1
|
rudi-go |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
27.02.2007 21:46 |
|
Elektrik: Zwei Fragen...
|
Himsi |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
26.02.2006 17:08 |
|
Hab zwei Fragen
|
Hugomat |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
05.09.2003 12:26 |
|
Zwei Fragen
|
Matthias |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
10.08.2002 14:35 |
|